Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2014, 21:04
Jutta44 Jutta44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 81
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Mucki, danke für die Aufklärung, habe wirklich immer gedacht, dass bei einer Entfernung des Rektums oder Enddarms keine Rückverlegung mehr möglich sei. Du hast ganz schön was mitgemacht und dich tapfer durchgeschlagen!
Thomas, jaa, Geduld, Geduld... ich hatte über zwei Jahre Schmerzen beim Stuhlgang und bis heute eine chronische Proktitis seit der Bestrahlung, aber nunmehr keine Schmerzen mehr und es ist immer in 6-Monatsschritten besser geworden, auch der Durchfall, wie schon erwähnt, ganz milde leicht Kost, Weißbrot und Kartoffelbrei...es ist aber die Ausnahme, dass es soo lange dauert! Arbeiten konnte ich aber nach drei Monaten wieder, die Geräusche dort auf der Toilette hat hoffentlich niemand gehört. Früher war ich entsetzt wenn Leute im Flugzeug oder Zug zur Toilette mussten, heute sehe ich das anders sind vielleicht auch Popofraktionmenschen....
McBabbel, ja, MRT war in der Mittagszeit während eines ganzen Arbeitstages , dann Bericht einen Tag später geholt, kurz gelesen, dachte aha. die KM aufnehmende Stelle ist mein Rücken und dann zur Onkologie, dort wurde mir der Verdacht klargemacht, ich nochmal in der Radiologie angerufen und die hatten auch noch den Verdacht bestätigt, Onkologie mit anderen Radiologen gesprochen und die meinten auch Verdacht besteht, Aufnahmen aber schlecht und deswegen Knochenszinti, das war eine große Zitterpartie, aber jetzt erwache ich aus der Schockstarre, die Arbeit lenkt ja auch gut ab, dort habe ich es nicht erzählt, besser ist das...die Todesangtwunde wurde nur leider wieder aufgerissen, aber ich kleb sie am WE mit Schampus zu man verfällt ja auch in Selbstmitleid und sieht seine eigene Beerdigung, schrecklich...
Lisa, deine Mama hat das schlimmste geschafft und wenn Chemo zur Sicherheit, dann ist es richtig
Euch allen ein schönes, sonniges WE!
Jutta
  #2  
Alt 17.05.2014, 01:30
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Jutta,
bei mir konnte Rektumerhaltend operiert werden, der Tumor war ca. 8-10 cm weiter oben.
Es wurde aber ein sog. Pouch angelegt.
Wieviel von welchem Darmabschnitt und wieviel Bauchfell das Zeitliche gesegnet haben, weiss ich leider nicht genau, da haben die Pathologen entweder das Messen vergessen , eher aber nicht in die Berichte geschrieben.
Unsere Däumlings sind für Dich gedrückt - alles wird gut .
In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende .
  #3  
Alt 17.05.2014, 10:43
Thomas2303 Thomas2303 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 79
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Jutta,

JA, wohl war in Geduld muss man sich üben, aber das ist schon immer mein Problem gewesen:-)
Am 17.06. gehe ich zur ersten Nachuntersuchung:-) ist auch so Geduldsspiel gewesen überhaupt einen Termin zu bekommen.
Jutta, mir ging es früher ähnlich, alle auf die Toilette rennenden, habe ich etwas schräg beäugt, aber nun kann ich diese Situation gut nachvollziehen.
Da ich ja jeden Tag eine Stunde zur Bestrahlung hin und wieder eine Stunde zurück gefahren bin, kann ich nun, wenn jemand Bedarf hat, jeden möglichst denkbaren und gut erreichbaren Busch für eventuelle Zwischenfälle empfehlen.
Zum Glück müsste ich diese Situation nur zweimal erleben, zwar nie Durchfall bedingt, aber eben aufgrund des erhöhten Stuhldranges...
Werde mir heute mal einen Rotwein gönnen, also Prost Gemeinde

Ach was mich noch interessiert, wer von EUCH hat geraucht oder raucht immer noch seid der Diagnose?

Allen ein HAPPY-WEEKEND
  #4  
Alt 17.05.2014, 17:00
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo @ Thomas2303,
auch wenns nicht gut ankommt ich rauche noch immer. Der Drang aufhören zu wollen kam bei mir noch nie. Meine Onkologin sagt es wäre auch nicht das wichtigste. Sie verglich das mit der Situation des Körpers in der Schwangerschaft, der Körper hat genug Kämpfe zu bestehen und sollte sich nicht auch noch mit Entzug rumschlagen müssen. Eine Reduzierung ist natürlich in jedem Falle sinnvol und wenn einem übel genug ist dann lässt man's schon von allein. Genauso werde ich es halten. Ich rauche seit 40 Jahren und meine Kinder sind alle gesund zur Welt gekommen, und blieben gesund bis meine Älteste mit 35 J.der schw.Hautkrebs erwischte. Ich mache mir deshalb auch keine überflüssigen Gedanken und lebe jeden Tag so gut es geht. Man darf sich nicht zu sehr ins Grüblerische fallen lassen. Klar ist leichter gesagt als getan, ich danke (wem auch immer) dass ich so denken kann. Ich nutze jeden guten Tag, schlechte kommen noch früh genug. Also carpe diem, LG Wolfsherz
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!

Geändert von wolfsherz10 (17.05.2014 um 17:01 Uhr) Grund: Anrede
  #5  
Alt 20.05.2014, 14:37
Thomas2303 Thomas2303 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 79
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Ihr,

ganz schön ruhig, seid Ihr etwa alle noch im Wochenende:-)
Bin heute etwas deprimiert, hatte versucht in einer Onkologischen Praxis unterzukommen, aber aus Mangel an Kapazitäten wurde ich abgelehnt. Hm, nun muss ich mir etwas einfallen lassen, da mich bisher nur der Proktologe gesehen und behandelt hat, na wird schon:-)
Dann musste ich heute zur Sonographie der Schilddrüse und es wurde ein Knoten entdeckt, man(n) man(n), irgendwas ist ja immer:-)

Liebe Grüsse aus Berlin,

Thomas
  #6  
Alt 20.05.2014, 15:45
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Heaven can wait...

@Thomas,

es erstaunt mich ein wenig dass im großen Berlin keine Onkopraxis zu finden sein soll. Dann muss dir eben das Krankenhaus helfen.
Manchmal ist es wie in der DDR, wir haben das beste Gesundheitswesen nur brauchen sollte man es lieben nicht.LG wolfsherz
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!
  #7  
Alt 20.05.2014, 16:26
Thomas2303 Thomas2303 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 79
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo Wolfsherz,
ich denke es findet sich etwas, hätte nur gern eine Praxis in der Nähe gehabt, da wir in der im/am Rand von Berlin wohnen:-)
Zum Glück arbeite ich ja in einer Arztpraxis und werde morgen alle Akademiker bemühen sich gefälligst um einen Termin für mich zu bemühen..
So eine Absage bin ich halt für >Berliner Verhältnisse gar nicht gewöhnt, kenne ich nur von meiner Mutter aus dem tiefsten Sachsen Anhalt:-)

Liebe Grüße,

Thomas
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55