![]() |
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Krikri !
Du hattest Dich zuvor auch im Forum der Selbsthilfe Lungenkrebs ( Barbara Baysal ) gemeldet und ich hatte Dir dort sofort geantwortet. Allerdings erhielt ich bei absenden meines posts den Hinweis, dass mein Beitrag erst von einem Moderator geprüft werden müsse. Das hat ziemlich lange gedauert und heute ist dort mein Beitrag endlich erschienen. Witzig ist, das ich seinerzeit auch von Irmgard60 getröstet und beruhigt wurde. Aktuell kann ich Irmgard60 sogar rückmelden, dass meine postoperativen Schmerzen inzwischen erheblich nachgelassen haben. Es zwickt hier und dort noch, ist aber absolut aushaltbar. Und vor allem bin ich seit 09/13 völlig ohne Schmerzmittel. Ich wünsche gute Erholung an der Ostsee, dort bin ich auch im Juli zur Reha... Gruss Renate ![]()
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013 OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustkorbenge, lungenoperation, narbenbereich, taubheitsgefühl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|