Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2014, 20:43
Bernd51 Bernd51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: bei Berlin
Beiträge: 168
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Hallo Mizzi,


vorhin ereilte mich der Anruf der Ärztin. Die Tumorkonferenz hat entschieden.
Eine Nadelbiopsie geht nicht, weil die Stelle zu dicht am Zwerchfell sowie der Leber ist.
Aus dem gleichen Grund können sie auch keine Op nach onkologischen Gesichtpunkten durchführen. Sie wollen im Rahmen einer OP soviel wie möglich von dem Zeug rausholen,
um eine sichere Diagnose stellen zu können. Wenn es böse ist, gibt es dann eine entsprechende Therapie ( was auch immer). Morgen telefoniere ich mit der Chirurgie
zwecks Termin. Sch..., eine vernünftighe OP wär wir am liebsten gewesen.

Lg. Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen.
Ruhe wirst du im Grab haben.
Seneca.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2014, 16:04
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 488
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Lieber Bernd,

Nadelbiopsie hört sich ja grauenhaft an. Was ist bitte eine Operation nach onkologischen Gesichtspunkten? Warum wird bei Dir keine Bronchoskopie zur Abklärung gemacht?

Sofort eine Operation durchzuführen, bevor man weiß, ob wirklich Bösartigkeit vorliegt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde alles machen, um einer Operation zu entgehen. Einmal hat mir vollkommen gereicht. Deshalb verstehe ich nicht, warum du unbedingt die Operation willst, bevor Du einen endgültigen Befund hast.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass die Ärzte die richtige Entscheidung treffen, mit der auch Du zufrieden bist.

Liebe Grüße

Mizzi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2014, 16:25
Bernd51 Bernd51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: bei Berlin
Beiträge: 168
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Hallo Mizzi,

am. 30.1.14 bin ich am linken Oberlappen operiert worden. Dort hat man ein Segment
nebst Rundherd entfernt. Man hat noch während der Op einen sog. Schnellschnitt gemacht
und war der Meinung. da ist nichts bösartiges. Also haben sie mich zugenäht.
Am Sopnntag bin ich entlassen worden. Ich war glücklich, das es nichts böses war.
Montags klingelte nachmittags das Telefon. Die Klinik. Man habe das histologische Ergebnis
bekommen ( das kommt immer später), es sind böse Zellen da.
Nun sagte ich, egal das Ding ist ja draussen. Die Oberärztin erklärte mir dann, das aus onkologischen Gesichspunkten die beiden Nachbarssegmente auch raus müssten, um sicher zu sein, das dort keine Tumorzellen sind. Also, bin ich den nächsten Tag wieder in die Klinik
um mir die 2 anderen Segmente auch noch rauszunehmen lassen. Das zu dem Thema
onkologischer Gesichtpunkte.
Bronchoskopie machen sie jedesmal bei mir, 2012 sogar 2 mal innerhalb von Tagen.
Sie kamen nie ran, weil meine Dinger immer weit am Rand saßen.

Am 10.06.14 gehe ich in die Klinik, dann werden wir sehen was passiert. Wenn
es böse ist, nicht komplett operiert werden kann, habe ich halt die A....karte gezogen.

Aber, nie die Hoffnung aufgeben. Wird schon werden. Ich werde berichten.

Lg. Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen.
Ruhe wirst du im Grab haben.
Seneca.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2014, 17:06
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 488
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Lieber Bernd,

so ganz verstehe ich das alles nicht. Bei mir wurde während der Op im linken Lungenoberlappen auch ein Schnellschnitt gemacht, aber das Ergebnis abgewartet. Als keine weiteren Tumorzellen festgestellt wurden, wurde auch zugenäht. Das war am 30.Juni 2012. Bis vor einem Monat, wo im rechten Lungen-Unterlappen - ähnlich wie bei Dir - eine infiltrative Verdichtung bei der CT festgestellt wurde, ist bei mir - außer natürlich der PNP durch die Chemo - nichts mehr nachgekommen. Bist Du wirklich in guten Ärztehänden - vor allem in welches Krankenhaus gehst Du? Nach Berlin?

Ich hoffe, dass bei Dir alles gut wird: "werd scho wern, sogt Frau Kern, ist bei der Frau Horn, a wieda worn" so sagt man bei uns in Bayern.
Ich denke an Dich am 10. Juni.

Liebe Grüße

Bis dann

Mizzi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2014, 17:19
Bernd51 Bernd51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: bei Berlin
Beiträge: 168
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Hallo Mizzi,

das Ergebnis des Schnellschnittes hatten sie bei mir auch abgewartet. Aber es heißt halt schnell und ist nicht so gründlich wie die nachfolgende histlogische Untersuchung die ein paar Tage dauert.

Ich bin in der Evangelischen Lungenklinik Berlin - Buch. Die Klinik hat einen sehr guten Ruf.

Ist mir bisher von meinen Ärzten ( ich bin bei einigen) auch bestätigt worden.

Aber ich denke egal wo man ist, was man macht, ein bißchen Glück braucht man auch.

Lg. Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen.
Ruhe wirst du im Grab haben.
Seneca.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2014, 17:39
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Ein Schnellschnitt kann niemals die Sicherheit geben, dass nichts da ist. Er kann immer nur einigermaßen Sicherheit geben, wenn etwas da ist. Das gleiche gilt für eine Bronchoskopie.
__________________
Es grüßt die Hexe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2014, 05:41
Lili543 Lili543 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Gröbenzell
Beiträge: 48
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Guten Morgen,

Yeah und Juhuuuu, ich habe den ganzen langen Thread durchgelesen. Und, ja, meine Hoffnung das große Kribbeln wieder los zu werden schwanden doch sehr deutlich. Macht mir doch ordentlich Sorgen, denn ich habe erst 2 Chemos, angedacht sind 4-6 davon Muss ich damit rechnen, daß Beine und Hände NOCH schlimmer werden?

Aber jetzt lass ich euch erst mal einen Kaffee da



und grüße

Lili
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55