Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2014, 01:02
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Spooky-Birgit-!

Machst die Nacht unsicher, hab ich grad gesehen! Schön aber, dass du wieder auftauchst! Ging es dir nicht gut? Du hast so lange nix lesen lassen! Ich werd auch schon zur Sorgenglucke, wenn ich so lange nix von euch Vielschreiberinnen lese!

Spooky-Tündel ist auch unterwegens. Pass also gut auf, ich fliege manchmal noch Zickzack, die Folge meines Blutdruck-Tiefs heute!

Aber sonst passts eigentlich ja wieder! Ein bisschen Juckjuckkratz-Attacken sind auch mal wileder da, aber ich weiß mal wieder nicht, ob Chemo oder Ernährung. Naja und das abendliche Flimmern in den Augen und eine erhebliche Sehkraftverschlechrerung im Nahbereich!
Aber das wird wohl eher das Alter sein!

Machs gut, flieg vorsichtig, und schlaf schööön!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #2  
Alt 27.05.2014, 22:44
Zefira Zefira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2014
Beiträge: 16
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht und du die Kopfschmerzen zum Teufel jagen kannst

LG Zefira
  #3  
Alt 27.05.2014, 23:33
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe tündel

RUUMMSS HEY kannste Nich aufpassen, wo du rumsaust .... Voll erwischt.

Na, du nachteule: hab mich gestern nacht gefreut, dich zur gleichen Zeit wach zu wissen und gemeinsam im Forum mit dir herumzustromern .... Hat mich gefreut.

Mir gehts soweit gut, keine Sorge. Die Kopfschmerzen sind viel besser geworden. Überwiegend weg. Mal sehen, was in diesem Zyklus noch passiert.
Das Avastin und seine Nebenwirkungen sind mir ja sehr suspekt ...
heute hatte ich wieder heftige SChmerzen im Becken und in den Beinen ich bin gerade dabei herauszufinden, ob ich Regelmäßigkeiten rauskriege.

Aber ansonsten wirklich alles prima.
na ja, eigentlich gelogen. Mir gehts gesundheitlich ganz gut.
Aber ich bin 1. im Kindergeburtstags-Vorbereitungs-Stress und 2. hängt der Haussegen ordentlich schief (braucht ja auch kein Mensch kurz vorm Geburtstag .... ) .
Man das ist vielleicht jedes Mal ein Zinnober - also ersteres meine ich. Und schon wieder werdens 12 Kinder. Ich weiss auch nicht. jedes Jahr nehme ich mir die radikale Anzahl-Begrenzung vor. J edes Jahr scheitere ich.
Doch im Grunde meines Herzleins bin ich froh, den lieben Kleinen das ermöglichen zu können.
Wir machen eine Schnitzeljagd, für die ich mir sooo cooole Stationen ausgedacht habe - das macht bestimmt irre Spass.

Diesmal ist Eure Daumendrückaufgabe eine recht einfache - mal zur Abwechslung: ich brauche GUTES Wetter !!!

Meine Däumelings, die sich kaum erholen können, werden morgen für die liebe Tündel und ihren TM gedrückt. Zudem sind sie für die liebe EVA und das liebste Sannchen im Dauereinsatz. Für Euch beide auch noch ein Busserl.

Das dumme Avastin macht mir übrigens auch so Sehstörungen, ich weiss gar nicht mehr, wer davon geschrieben hat. Ich habe es jedenfalls auch.
vor allem abends geht im Nahbereich gar ncihts mehr. Tagsüber verschwimmt mir oft am Rande des Sehfeldes alles. Und die Koordination läßt zu wünschen übrig:
gestern bin ich einmal vom Radel gestürzt und hab mir das Knie aufgeschlagen ... und dann abends bin ich noch mal die Treppe Herauf !! gefallen und ganz fies aufs Handgelenk. Autsch.
Doch eigentlich hab ichs mir selbst zuzuschreiben. ich mach definitiv zu viel gerade und bin echt gestresst. Hoffe, das gibt sich nach Donnerstag wieder. Gelobe Besserung.

Morgen ist Groß-Back-Koch-Tag
deshalb hpf ich jetzt mal ins Betterl. Aber nicht ohne mir vorher noch ein wenig SChokki zu gönnen, das muss jetzt mal sein

Bis bald mal wieder
Birgit

PS: Christine, ich muss dauernd an deinen gefiederten Hubschrauber denken und diese unglaubliche Geschichte ... SUPER!
  #4  
Alt 28.05.2014, 01:14
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
da werfen ja grosse Ereignisse ihre Schatten voraus - der Kinderburzeltach .
Na klar drück ich da die Däumlings für schönes Wetter - nicht, dass die Schnitzeljagd noch ins Wasser fällt .
Das mit dem Haussegen kenn ich auch .
Meistens eigentlich wegen Pipifax , bei meinem Männe z. B. wegen seines Hörgerätes.
Es liegt, wie tausende in D , im Schrank.
ER hört doch, ICH nuschele nur...
Komisch, dass so viele Leute nuscheln, sogar manchmal die im TV .
Wegen so ner Ka...kriegt man sich in die Wolle - unglaublich !
Und wenn er mal gar so umständlich ist. Da mag ich nicht schimpfen, er hat's ja auch nicht leicht mit meiner Krankheit.
Ich , dass die blöden Kopfschmerzen bald ganz weg sind und Dich dauerhaft in Ruhe lassen !
Hm, die Augen - dem musst Du mal nachgehen.
Ich habe langsam das Gefühl, mein Augenödem kommt vom Erbitux , da bin ich auch noch am nachforschen.
Na und: Knie kaputt und Hand malad, soooo geht das ja nicht !!
Aber ich kenn das, ist halt, wenn frau alles auf einmal machen will.
Also - ab Freitag wieder öfter in die Hängematte !
Hier regnet's seit Tagen, der Petrus will scheinbar sein Versäumnis im Winter und Frühjahr jetzt wettmachen .
Nun nasch ich noch ein paar Nüsschen - Vitamin B - und geh dann in mein kuscheliges Heiabettchen.
Schlaft gut und träumt was Feines .
  #5  
Alt 28.05.2014, 22:01
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engerl!

Ich glaub, das mit den Sehstörungen war ich. In letzter Zeit hab ich gerade im Nahbereich so sehr abgebaut, dass ich eine Lesebrille brauche, der Fernbereich hat sich aber nicht verändert. Deshalb hat mir der Optiker auch von Gleitsichtgläsern abgeraten.
1. Weil es sich wieder verbessern könnte.
2. weil es mich wegen der Blutdruckschwankungen sehr leicht trieseln könnte
3. Weil richtig gute Gleitsichtgläser richtig teuer sind und ich solche wegen der Blutdruckschwankungen bräuchte. Und das wäre rausgeschmissenes Geld, wenn es sich doch wieder bessern würde. Na, hoffen wir das mal eben!
Mit der Lesebrille seh ich total lehrermäßig aus!

Lass das mal kontrollieren!

Freut mich sehr, dass das mit deinen Kopfschmerzen besser ist, hoffentlich bleibt das auch so! Kopfschmerzen braucht ja nun wirklich keiner!

So, nun geh ich noch nen Sonnenschein-Tanz für Berlin tanzen, damit dein Söhni morgen auch solchen für seinen Burzeltag hat! Das wird schon klappen mit deiner Schnitzeljagd!

Und dann ab in die Flötze und

Viel Spaß morgen! natürlich alles allololflei!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #6  
Alt 28.05.2014, 22:20
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Berliner Engelchen:engel :,
Da will ich doch auch einmal ganz ganz feste die Daumen für ein Super-Geburtstagswetter drücken
Bei sovielen Daumendrückern muss es einfach schönes Wetter geben damit alle lieben Kinderlein Ihren Spass bei der Schnitzeljagd bekommen
Wünsche Deinem Sohn auch alles Liebe zu seinem Geburtstag und für Dich soll es auch ein schöner Tag werden-ohne Kopfschmerzen-
Viel Spass und Freude
Lieben Gruß Conny
  #7  
Alt 30.05.2014, 21:11
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr LIeben fleissigen Schreiberinnen,

da bin ich wieder, die Heldinnen-Löwen-Mama
Manno, ich sach Euch: so ein STress im Vorfeld, unglaublich. ABER: der Geburstag war super!! Die Kids waren Spitze und obwohl ich fürchtete, dass artet irgendwann total aus - waren die allen UNGlaublich gesittet und wohlerzogen und so traumhaft, wie man sie sich nur vorstellen kann.
OHNe Kreischen, streiten, über-die-Stränge schlagen.
Haben sich tapfer durch die SChnitzeljagd geschlagen, ich war echt beeindruckt.

Nun bin ich froh, glücklich und stolz, das nahezu alleine gestemmt und geschafft zu haben. Der erste KIndergeb. ohne Unterstützung meiner Mama. Letztes Jahr war sie noch dabei. Am 7.6. jährt sich nun ihr Todestag zum ersten Mal und ich vermisse sie immer noch wahnsinnig. Fühle mich oft sehr alleine und einsam auf dieser Welt, so mutterlos bzw. elternlos.
Und dann noch die Krankheit.

Doch momentan lebe ich ja wieder ein annähernd normales Leben und das ist auch Anlass zur Dankbarkeit. Ich möchte den Kids so viel mitgeben wie es möglich ist.
Mein großer Sieben(!)jähriger fand seinen GEburtstag sehr aufregend und toll.

Und ich hatte total Glück: zum einen mit dem WEtter - DANKE für Daumendrücken, es hat geholfen !! - zum anderen hatte ich in der Nacht zuvor wieder so einen Anfall entsetzlicher Kopfschmerzen bekommen. ABer ich habe SOFORT relativ hoch dosierte Schmerzmittel genommen und habe es damit tatsächlich bis jetzt in den griff bekommen. Die Regeläßigkeit, die sich langsam herauskristallisiert bei den Schmerzen, zeigt mir, dass sie auf Avastin zurückzuführen sind.
Das bekomme ich auch noch in den Griff - wär ja gelacht (wer 12 Siebenjährige bändigt, schafft alles, oder ??? )

@liebe Conny, danke für die Glückwünsche.
Schreib Dir gleich noch bei Dir drüben. Ich denke oft und viel an Dich.

@liebe Tündel,
bei mir ist es genauso: innerhalb kürzester Zeit kann ich im Nahbereich nix mehr lesen ... das nervt ganz schön. Hab mir nun Brillen machen lassen, damit isses besser. ABer ich verleg sie dauernd oder habe sie nicht dabei Da ich Kontaktlinsen trage, funktioniert es mit der Lesebrille gut.
Ich frag mich manchmal, ob das wohl so Chemo und oder Avastinbedingt ist, dass es nun so rapide geht. Manchmal fühlt es sich an, als würde man im Zeitraffer altern ....

Liebe Mücki,
ooohhhh bitte MEEHHR von diesen netten zweisamkeits-Geschichten. Ich mußte sooo lächeln. Einfach nur schön.
ja, bei uns ist das ähnlich. Die Auslöser nichtig. Der Krach riesig. Über Banalitäten und so Dinge, die sich auf "Bunte"-Niveau abspielen. Lauter Klassiker á la: ich mühe mich ab die Kids pünktlich ins Bett zu kriegen (= Schwerstarbeit), Papa kommt heim und fängt erst noch mal an zu toben Und wer muss sich am nächsten Tag mit unkonzentrierten, quengelnden und nörgelnden Kids rumplagen: die MAMA.


Du siehst, liebe Christine,
manchmal alles nicht so einfach mit den lieben Kleinen.
Aber das ist alles ja nicht tröstlich, wenn man welche wollte und dann keine hat. Ich kann es Dir nur zu gut nachfühlen. Wir mussten 8 Jahre auf ein Kind warten, das lebendig zur Welt kommt, warten, 4 schreckliche Fehlgeburten ... und dann diese Trauer immer und der Wunsch nach dem Baby.
Es tut mir einfach leid für Dich.
Doch vor der Grausamkeit dieser Krankheit ist es besser so. Denn die Sorgen darüber, dass die Kids unweigerlich ab einem bestimmten Punkt alleine aufwachsen und weiterleben müssen ohne Mama, und dass man das NICHT ändern kann - das ist sehr schlimm. Meine größte psychische Belastung durch die Krankheit ist das.

Ich wollte noch mal kurz zur Diagnose "" Erhebliche links-/rechtskonvexe Skoliose der LWS, Spondylis und vor allem auch Gefäßsklerose."" zurückkommen. Denn es könnte auch an dieser Diagnose liegen, dass du so schlimme Kopfschmerzen hast. Wenn ein Nerv abgedrückt wird oder an der Wirbelsäule etwas verklemmt ist - das strahlt mitunter bis in den Kopf aus. Wie wäre es mit einem sehr guten Orthopäden, der mal versucht herauszufinden, ob ein Zusammenhang besteht??

Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass es Dir bald wieder besser gehen möge.

@ all,
wünsche Euch allen ein ganz wundervolles Wochenende
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55