Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2014, 16:39
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Ein Schnellschnitt kann niemals die Sicherheit geben, dass nichts da ist. Er kann immer nur einigermaßen Sicherheit geben, wenn etwas da ist. Das gleiche gilt für eine Bronchoskopie.
__________________
Es grüßt die Hexe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2014, 04:41
Lili543 Lili543 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Gröbenzell
Beiträge: 48
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Guten Morgen,

Yeah und Juhuuuu, ich habe den ganzen langen Thread durchgelesen. Und, ja, meine Hoffnung das große Kribbeln wieder los zu werden schwanden doch sehr deutlich. Macht mir doch ordentlich Sorgen, denn ich habe erst 2 Chemos, angedacht sind 4-6 davon Muss ich damit rechnen, daß Beine und Hände NOCH schlimmer werden?

Aber jetzt lass ich euch erst mal einen Kaffee da



und grüße

Lili
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2014, 10:27
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Hallo Lili,

bei mir ist es erst nach der 4. Chemo mit dem Kribbeln losgegangen. Onkologin hat dann noch eine 5. Cemo gemacht, dann wurde aufgehört. Die letzte war Anfang Dezember 2012! Bis heute habe ich taube Füße und Fingerspitzen. Füße kribbeln, stechen, fühlen sich oft an wie prall gefüllte Luftballons, die man mit sich herumträgt. In der Nacht, bei Ruhe ist es oft unerträglich, dann tun Beine bis zu den Knien hoch weh! Ja, ich denke, dass meine PNP nicht mehr weggeht, das wurde mir auch schon von vielen Seiten bestätigt, u. a. auch von meiner Onkologin. Ich habe schon alles probiert und gehe auch täglich mit dem Hund spazieren, da Bewegung gut tut! Aber besser geworden ist es nie!

Leider kann ich dir da nichts besseres sagen, aber mach auf jeden Fall das mit den Kühlakkus während der Chemo!

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2014, 06:45
Lili543 Lili543 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Gröbenzell
Beiträge: 48
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Guten Morgen,

es kann Einbildung sein (ist ja schließlich auch eine Art von Bildung), aber ich meine, jedesmal nach dem duschen (vor allem wenn ich schön warm dusche) lässt das kribbeln etwas nach. Gestern Nachmittag hatte ich meine "Haxen" (bayrisch sozusagen vom Knie abwärts) mal ein bisschen in der Sonne und auch da dachte ich mir, die Wärme würde das kribbeln positiv beeinflussen. So ganz sicher bin ich mir damit aber auch wieder nicht, werde wohl mehrere Tests in diese Richtung machen.

Mein anderes Problem ist wohl der jeweils nach Chemo entstehende Tinnitus. Es rauscht wie verrückt in den Ohren (blöd beim telefonieren). Ungefähr 10 Tage nach der 1 Chemo wurde das von alleine besser, die 2. Chemo ist noch keine ganze Woche her (Sonntag die letzte). Ich hoffe jetzt wirklich drauf, daß das rauschen nachlässt, ist fies unangenehm das Einheitsgeräusch.


Lili
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2014, 11:36
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Liebe Lili,
paß auf Deine Ohren auf. Hast Du das mit dem Tinnitus Deinem Onkologen gesagt?
Man kann die Chemo auch umstellen. Carboplatin soll nicht so auf die Ohren gehen.
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63292
Ich habe Dir mal den Link von Deinem Faden reinkopiert.
Gleich die 1. Antwort von Andrea.
Auch ich habe Cisplatin bekommen und mußte auch zum Ohrenarzt vorher.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2014, 13:16
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Liebe Mizzi,
liest Du manchmal bei den Brustkrebs Mädeln?
http://www.krebs-kompass.de/showthre...45891&page=358
Die unterhalten sich auch gerade über PNP bzw HFS=Hand-Fuß-Syndrom.
Vielleicht auch für Andrea und Lili interessant.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2014, 14:09
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Liebe Waltraud

danke für den Tipp. Da ich kürzlich - aufgrund von Hinweisen im Forum -Schwedenbitter gekauft habe, werde ich mit demselbigen mal ein Fußbad probieren.

Übrigens lese ich oft bei den Brustkrebslerinnen mit, da ich ja auch einmal Betroffene war und die Mädels vielleicht mit meinen 18 Jahren ohne Rezidiv trösten kann.

Liebe Grüße

Mizzi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55