Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10291  
Alt 28.05.2014, 09:32
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo janeti,
das mit den Toilettengängen ging mir heut nacht genauso. Ich war ja auch gestern dran - wie du - und mir gehts auch so matschig. Ich muss noch eine Treppe hinter mich bringen um zur Toilette zu kommen, da unser Schlafzimmer in der oberen Etage unserer Wohnung liegt. Graust mich jedes mal weil man doch noch ganz schön wackelig ist auf den Beinen.
Trotzdem gehts mir den Umständen entsprechend ganz gut und freut mich von dir dasselbe zu hören.

Wie habt ihr das eigentlich mit der Zuzahlungbefreiung der Krankenkasse gemacht? Über 1% des Bruttojahreseinkommens bekommt man doch diese Befreiung. Habt ihr das zwischendurch mal beantragt oder macht ihr das im Nachhinein? Und wie ist das mit der Perücke? Kosten 340€, Übernahme der Krankenkasse 250€ (-10€ Zuzahlung). Ich nehme nun mal an da werden nur die 10€ und nicht die wahrhaftige Differenz von 90€ angerechnet - oder? Pflegeprodukte sind da sicherlich auch Privatangelegenheit, oder?

Seid lieb gegrüßt und umarmt und gedrückt....
carmen
Mit Zitat antworten
  #10292  
Alt 28.05.2014, 09:33
Benutzerbild von Tante_Hermine
Tante_Hermine Tante_Hermine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2014
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mein Smartphone ließ mich die Fehler im letzten Absatz nicht korrigieren, sorry!!!
Auch konnte ich nichts mehr hinzufügen, komisch...
*mit der Technik auf Kriegsfuss steh*

Ich wünsche Euch alles Liebe und viiiiiel Kraft!!!
__________________
Bin zwar Wenigschreiberin, fühle mich Euch aber sehr verbunden!
Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #10293  
Alt 28.05.2014, 09:41
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Krümel ,

meine Perrücke kam 520 Euro ,meine Krankenkasse zahlte 360 Euro dazu . Die Differenz von 160 Euro musste ich selbst zahlen.
Bin bei der Baxxxx.
Nach Zuzahlungsbefreiung hatte ich auch nachgefragt. Man sagte mir dazu müsste ich ein Jahr an dieser Krankheit erkrankt sein . Jetzt zahle ich 2% vom Bruttojahreseinkommen dazu .

Lg
__________________
" Wer schon einmal auf dem Meeresgrund war, fürchtet sich nicht mehr vor Pfützen"
Arthur Lassen
Mit Zitat antworten
  #10294  
Alt 28.05.2014, 09:48
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Janeti, Glückwunsch! Die letzte EC! Da gehen die nächsten 4 Tage doch locker rum, denn das soll ja dann der "schlimmste" Teil gewesen sein. Hoffe das Lymphödem packt das gut. Wie machst du das mit der Pacli? Geht der rechte Arm dann wieder?

Ich krieg die letzte EC nächsten Freitag, dann sind die auch schon rum. Termin im BZ zur Kontrolle ist Anfang Juli erst, denn dazwischen sind wir IM URLAUB Freu mich wie Bolle! Werde faul rumliegen und mich um nichts kümmern müssen. Mit der Kleinen im Wasser planschen und die Sonne geniessen! Braucht noch Urlaubslektüre, kann da jemand was empfehlen?

Habe auch die Bücher von Annette Rexrodt v. F. gelesen. Das erste fand ich ganz gut, das zweite (mit den Tränen mein ich) geht eigentlich nur über die Knochenmyelitis, nix mit Brustkrebs. Das dritte ist dann ein Stand zu den verschiedenen Helferlein und Unterstützern, die man so kennenlernt, gerade auch nach der Chemo, find ich ganz informativ. Sie macht ja viel Visualisierung nach Simonton und das Buch würde ich auch mal empfehlen, ich fand das sehr hilfreich für eine positive Einstellung. Das Buch empfielt Miriam Pielhau ja auch, dadurch bin ich drauf gestoßen.

viele Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #10295  
Alt 28.05.2014, 10:46
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr lieben

@ Tante Hermine super dann wird gefeiert bekommst du auch 18 x Herceptin
Mein Tumor war such sehr stark Hormonabhängig
Wie verträgst du die Pacli ? Ich weis noch nicht was ich danach bekomme, Muss noch getestet werden ob ich in der Menopause bin oder nicht

Ich hatte vor der Erkrankung , jahrelang die Hormonspirale und dadurch keine Periode mehr. Ich staunte nicht schlecht als ich nach der ersten EC meine Periode bekommen habe Weil es ja heißt durch die chemo bleibt sie weg, das war aber nur ein mal.

@ Kruemel, mein Perücke hat 540 € gekostet die KK hat 360 € dazu gezahlt. Dazu gab's auch die Pflegeprodukte, Perücken Ständer und Haare wurden geschnitten
Man kann auch alles bei den Steuern absetzen, oder ?

@ Bernstein, super auch die letzte EC drücke dir die Daumen das alles gut geht
Wohin geht's in Urlaub ? Bücher von Dora Heldt sind richtige Urlaubs Lektüre

@Janeti, Glückwunsch du hast das schlimmste geschafft

@ all, hat jemand einen guten Tipp für die AHB ? Mein Mann möchte mit. Ich bin dabei mich jetzt damit zu beschäftigen

Wünsche allen einen schönen Tag und alle NW in die Tonne

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden

Geändert von glücklichsein (28.05.2014 um 10:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10296  
Alt 28.05.2014, 10:55
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Man muss 2% an Zuzahlungen selber tragen, es sei denn, man hat eine kronische Erkrankung, die einen dazu zwingt seit mind. einem Jahr regelmäßig einen Arzt aufzusuchen. Von daher trifft das auf die meisten von uns nicht zu, da die Krebserkrankung bei den meisten ja noch nicht über ein Jahr besteht! Sonst wären es ein % vom Bruttojahreseinkommen. Ehepartner werden mit gerechnet, für Kinder gibt es Freibeträge.
Mir wird also zugemutet bis zu 800 Euro im Jahr selber an Zuzahlungen zu leisten!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #10297  
Alt 28.05.2014, 12:52
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh - Oli, das ist ja echt heftig und eigentlich echt böse. Es ist schon heftig was man finanziell in solch einer Situation noch zubuttern muss. Allein Körperpflegeprodukte, Perücke + Pflegemittel, Medikamente und evtl. alternative Medizin, Zuzahlungen zu allem sowieso schon, Mützen, Tücher etc. Alles Dinge die man nie brauchen würde wenn man nicht krank wäre. Dabei ist es sowieso schon weniger monatlich durch das Krankengeld. Da ist man ein Leben lang Zahlemann und Söhne und ist in solch einer Situation auch noch der Gekniffene. Sehr ärgerlich !!!!

Theoretisch müsste uns noch ein Bonus zustehen weil es uns schon mies genug geht !!!!!
Mit Zitat antworten
  #10298  
Alt 28.05.2014, 12:53
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!
Ein ganz großes Dankeschön für den netten Zuspruch der letzten Tage! Es hat wirklich sooo gut getan! Heute bin ich schon wieder auf dem aufsteigendem Ast Die letzten Tage war ich gut gelaunt wg. Halbzeit, merkte aber "behandlungsmüde" zu sein. ich hatte auf den ganzen Scheixx keinen Bock mehr!!! Statt Regenspaziergang habe ich mir schlafen auf d Couch gegönnt. Mein Puls scheint wieder normal zu sein, essen schmeckt halt noch nach Pappe, Müdigkeit wird weniger.
Heute Morgen musste ich zur Blutabnahme und war in der Onkopraxis, da mein Hausarzt Urlaub hat. Sobald ich die Tür geöffnet hatte kam mir der Praxisgeruch in die Nase und mir wurde übel. Nach 20 Min. warten ab ins Labor, dort schlechte Luft - kein Fenster auf. Der Praxisgeruch wurde noch intensiver und ich hätte am Liebsten der netten Schwester auf die Schuhe gekotxx
Sie meinte dies kann vorkommen, macht der Kopf! Dann in der Straßenbahn reagierte ich ebenso auf einige Gerüche sehr empfindlich. Als ich aussteigen konnte war ich froh frische Luft um die Nase zu bekommen!!! Habe mir dann eben den Hund geschnappt und bin eine kleine, schnelle Runde gegangen. Tat gut.
Gleich kommen die Kinder und ich werde was kochen ( was schmeckt nicht nach Pappe? )
Thema Familie: ich bin so toll überrascht wie sie bisher mit der Situation umgehen. Sorge i.d. Schule könnten sie abbauen, nervlich es nicht verpacken zu können ect. brauch ich mir noch nicht zumachen. Da wir offen mit dem Thema umgehen und sie sehen dass ich nicht nur fertig bin geht es ihnen, so glaub ich ganz gut. Freunde werden mit nach Hause gebracht und die Jugendlichen gehen ganz normal wie immer mit mir um!
Thema Beziehung: Wie läuft es denn mit Euren Partnern?
Also mein Partner hat meine Erkrankung auf d Arbeit bekannt gegeben, sprich er könne die nächsten Monate nur 100% statt 150% arbeiten. Einige Kollegen hatten da wenig Einsicht bezgl. weniger Überstunden ect.. Es ist ja alles schlimm... aber einspringen kann er ja trotzdem...
Da es bei ihm sehr stressig ist versuche ich ihn möglichst nicht noch mehr mit meinen Zipperlein voll zu quatschen. Er übernimmt schon jetzt so viel und zeigt wie stark er sein kann. Wir sind beide stark.
Als Partner finden wir in meiner "Guten Zeit" auch noch zu einander. Zwar nicht so stürmisch, hemmungslos und oft wie vor Wochen - aber immerhin ich bin noch sexy
Thema AHB: Ja und da ich wohl doch merke wie anstrengend die Therapie ist und mich das Stark-Sein auch schwach macht, werde ich wohl eine AHB im Herbst/Winter angehen. St Peter xxxxxx, Borxxx und Scheixxx sollen ja zu empfehlen sein. Mich zieht es eher in den Norden. Werde dann ohne kids reisen ( zu alt, Jugendl. - und bewußt alleine). Mal schaun...

So, allen lieben Frauen wünsche ich erträgliche Tage! Wie viele sind denn gerade in Chemo, bzw. verweilen noch etwas hier? Verliehre hier schnell den Überblick - 6 Frauen?
Lasst euch und ich stoße auf die verschiedenen Feste an
LG Sonja
Mit Zitat antworten
  #10299  
Alt 28.05.2014, 13:08
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Krümel

Ja ich finde es auch unfair! Für alles muss man zahlen/zuzahlen! Ich hab mir ja keine Perücke machen lassen, aber Tücher oder Mützen wurden nicht bezuschusst.
Mir fehlen dank Krankengeld in einigen Monaten bis 1.000 Euro, kommt ja immer auf die Tage an. Der Februar war hart! Ich bin der Verdienter der Familie und dafür darf man dann nächstes Jahr auch noch Steuern nach zahlen, weil Krankengeld ja nicht versteuert wird!
Bestraft wird man auf ganzer Linie!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #10300  
Alt 28.05.2014, 13:48
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben

Was ist das für ein Wetter

Was die Zuzahlungen angeht, habe ich das Gefühl, dass wir einen Goldesel bräuchten. Da kommt wirklich ne ganze Menge zusammen. Es sind ja auch noch andere Ausgaben die dazu kommen z.B. Kieferorthopädische Behandlung und Zahnspange unserer Tochter ect. sind ja auch Dinge die man mal eben so bezahlen muss Zum Glück hat die KK die Perücke mit Zubehör bis auf die 10 Euro Zuzahlung komplett übernommen.

Ich wünsche euch Allen trotz des Wetters einen schönen Tag ohne NW
LG

Geändert von gitti2002 (29.05.2014 um 01:43 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #10301  
Alt 28.05.2014, 16:48
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sagt mal wie ist das wetter bei euch es stürmt hier im norden ganz schön sitze auf der terrasse schön in decken eingepackt trinke brennnesseltee und langweile mich weil man nirgends hin kann
Lesen hab ich auch keine lust.bin sonst von hundert auf null ist richtig gewöhnungssache kenn ich nicht
Hoffentlich ist es morgen nicht so windig und man kann länger draussen sitzen.
Mal sehen was im fernsehen kommt.
Habe heute richtig einen tief hoffentlich hält es nicht lange an .

Geändert von gitti2002 (29.05.2014 um 01:43 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #10302  
Alt 28.05.2014, 20:23
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben,

@oli was das Krankengeld ist nicht steuerfrei?oh weh
ich gehe dieses Jahr nicht mehr arbeiten....da muss ich
bestimmt ordentlich zahlen :-C wieviel % sind das Ca.vom
Krankengeld?diese Krankheit macht echt arm...was ich derzeit
für Medizin bezahlt habe.........
Mit Zitat antworten
  #10303  
Alt 28.05.2014, 20:30
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

... das Krankengeld ist als Lohnersatzleistung steuerfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt, so, wie andere Lohnersatzleistungen auch ....
Mit Zitat antworten
  #10304  
Alt 28.05.2014, 20:32
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Marsella
Ja diese Botschaft kam von unserer Steuerberatetin, wieviel % weiß ich nicht. Wenn ich wieder arbeite, will sie ausrechnen, was uns nächstes Jahr bevorsteht!

Ja, da hat man mal Zeit, aber kein Geld!
Finde das auch unmöglich, hat man sich ja nicht ausgesucht, bin auch keiner, der wegen nen Schnupfen zu Hause bleibt, und jetzt muss ich bluten!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #10305  
Alt 28.05.2014, 20:34
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu....
Also mit meinem Arm und dem Lymphödem ist erstmal alles in Ordnung bis jetzt. Keine Schmerzen keine Schwellung....wenns so bleibt supi !!!
Der rechte Arm erholt sich wieder hoff ich,kühl den regelmässig das bringt total viel...mehr als die Spritzen!!!!

Perücke....also meine hat 419,-Euro gekostet incl.Pflegeprodukte,davon hat meine Kasse nur 290,- übernommen,den Rest zahl ich !!! Allerdings ist es bei meiner Kasse so,das ich 93,-Eur der Zuzahlungen selbst leisten muss,den Rest der drüber ist bekomm ich rückerstattet. Darum alle Quittungen sammeln,denn ich lieg jetzt schon bei über 400,- Euro Zuzahlungen.Schon allein durch die Lymphdrainage und die Physiotherapie jeweils 2x die Woche,seit Anfang März.

Partner....tja,da hat sich leider viel verändert....allerdings erst seit der Glatze.
Er sagt zwar er hätte kein Problem damit,aber dann frag ich mich warum quasi zeitgleich mit der Glatze unser vorher sehr leidenschaftliches regelmässiges Sexleben ein apruptes Ende fand...?!?! Hab ihn auch direkt drauf angesprochen,das ich mich ja ohnehin schon selbst so unwohl fühle mit der Glatze und 4 Kilo mehr auf den Hüften und das er mir momentan das Gefühl gibt absolut nicht begehrenswert zu sein für ihn. Er meinte dazu nur es wäre Quatsch. Ist es aber nicht !!!!! Macht mich sehr traurig !!!!
Ansonsten unterstützt er mich wo er kann....steht auch sonst zu allem und zu mir....geht Händchen haltend mit mir durch die Stadt....küsst mich auch,aber auch immer nur normal....nicht wie vorher innige Zungenküsse. Weiß auch nicht...kratzt derbe an meinem Selbstwertgefühl.

So jetzt hab ich mich ausgeheult bei euch....tut mir leid....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55