Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2014, 19:52
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Auch von mir einen schönen Urlaub! Lass es dir gut gehen!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2014, 22:21
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Hallo Ihr,

ich wollte nur mal schnell piep sagen.

Das Wichtigste zuerst.

Meine Schwester Sandra :

Bei der ersten Kontrolluntersuchung vor der 4. Chemotherapie wurde festgestellt, dass der Tumor in der Lunge und auch der Tumor in der Brust deutlich an Größe verloren haben.

Also wirkt die Chemo- und das ist keine Selbstverständlichkeit, weil ein besonderer Wert , der KI 67, nur 20 % anzeigte- und das ist der Wert wieviel % der Krebszellen sich zum Zeitpunkt der Untersuchung im angreifbaren Zustand der Teilung befunden haben.

Und es sind keine neuen Metastasen dazugekommen.



So kann ich also beruhigt unseren Urlaub geniessen.
Wir sind in den ersten 6 Tagen von Hooksiel an der Nordsee/Jadebusen bis nach Trintelhaven im südlichen Ijsselmeer gekommen, heute liegen wir im Bataviahaven/Lelystad(Riesen Outlet Center-war schon einkaufen .-) ),
morgen sind wir dann in Amsterdam,übermorgen vielleicht auch noch- mal sehen.
Ab da gehts dann auf Inselhoppingtour, bis wir wieder in Hooksiel sind.


Passt auf Euch auf, geht sorgsam mit Euren Kräften um.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2014, 19:11
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Hallo Monika! Ich freu mich für euch und wünsche euch dass es weiterhin gut läuft und die Chemo ihre Wirkung zeigt! Gute Nachricht dass es keine weiteren Metastasen gibt!!!!
Alles Gute und genieße deinen Urlaub!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2014, 00:29
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Nur eine kurze Meldung von mir zu meiner Schwester.
Auch den 4. Törn der Chemo hat sie gut überstanden und sie ist sehr zuversichtlich.
Sie sagt immer zu mir " Alles gut"

Ich bin immer noch im Urlaub und komme leider nicht weiter auf meinem Weg
nach Osten, also zurück zu meinem Liegeplatz in Hooksiel.
Ganz untypisch als Sommerwindlage haben wir jetzt schon 2 Wochen
Nordwestwind- gewünscht hätte ich uns eher West oder Südwestwind.

Wir sind jetzt in Delfzijl und wollten eigentlich schon auf Norderney sein.

Morgen kommen wir auch nicht nach Borkum, denn der Wind bläst ordentlich genau aus der Richtung in die wir fahren müssten,
dazu noch das Wasser was die Ems(Gezeitengewässer) runterläuft- das macht eine ordentliche Welle gegenan, das macht keinen Spaß da reinzufahren.
Jetzt warten wir auf Montag, abnehmender Wind ist zumindest angesagt.

Passt auf Euch auf !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (30.06.2014 um 23:19 Uhr) Grund: Vierter, nicht fünfter Chemoblock.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2014, 16:17
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Diesen letzten Chemotag( den 5.) hat meine Schwester absolut gut überstanden.
Ob es daran liegt, dass die Chemopause statt 20 Tagen diesesmal 25 Tage war ?
Es geht ihr gut, die nächste Chemo ist dann die 6.- von 6 geplanten.

Eventuell wird es noch
eine 7. geben, und nach der Chemo geht es mit Bevacizumab weiter.

Wir werden uns um einen Termin in einer anderen Brustklinik kümmern, einfach aus dem Grund,um keinen Fehler bei der weiteren Planung zu machen.

Meine Schwester möchte den Mammatumor gerne rausoperiert haben, aber es gibt anscheinend irgendwelche neuen Erkenntnisse (Studien? ) , die aussagen dass bei einem metastasierten triple negativem Mammacarcinom die Entfernung des Ursprungstumors eher nicht gut ist- weil die Metastasierung bösartiger verlaufen könnte.
Wie gesagt, nichts Genaues weiß man nicht, aber wir werden uns auf jeden Fall noch sogar 2 weitere Meinungen einholen.

Das ist jetzt kein Misstrauen den behandelnden Ärzten gegenüber, aber wir wollen keinen Fehler machen.
Wenn Entscheidungen zu treffen sind, dann muss man vorher die Fakten kennen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2014, 16:46
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Zitat:
Zitat von Monika Rasch Beitrag anzeigen
..... es gibt anscheinend irgendwelche neuen Erkenntnisse (Studien? ) , die aussagen dass bei einem metastasierten triple negativem Mammacarcinom die Entfernung des Ursprungstumors eher nicht gut ist- weil die Metastasierung bösartiger verlaufen könnte.
Wie gesagt, nichts Genaues weiß man nicht, aber wir werden uns auf jeden Fall noch sogar 2 weitere Meinungen einholen.

Das ist jetzt kein Misstrauen den behandelnden Ärzten gegenüber, aber wir wollen keinen Fehler machen.
Wenn Entscheidungen zu treffen sind, dann muss man vorher die Fakten kennen.
Hallo, Monika,

das finde ich sehr verantwortungsvoll und gut, solange dadurch nicht Verwirrung gestiftet wird. (Übrigens habe ich das "oben" so noch nie gelesen; mal sehen, ob sich da jemand einklinkt.)

Alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2014, 16:53
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Hier der Link zum Thema operieren.

http://www.bcaction.de/bcaction/prim...etastasierung/
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55