Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2014, 22:24
Tanja_M. Tanja_M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: bei Bonn
Beiträge: 101
Rotes Gesicht AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Dankeschön GlidingGeli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2014, 20:29
Tanja_M. Tanja_M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: bei Bonn
Beiträge: 101
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Hallo Ihr Lieben,

nach einer langen Pause habe ich wieder das Bedürfnis hier zu schreiben.

Meine Schwester ist am Mittwoch aus ihrem Rehaaufenthalt in Bad Oeynhausen zurückgekommen. Soweit geht es Ihr gut. Sie hat viel von dort mitgenommen und versucht nun ihre Ernährung umzustellen und mehr Sport zu treiben. Hoffentlich hält sie durch.

Allerdings überwiegt nun die ANGST vor der anstehenden Kontrolluntersuchung Anfang nächsten Jahres. Sie fühlt sich hilflos ohne die medizinische Betreuung. Die Krusten der OP-Narbe sind bis heute nicht abgefallen, aber sie hat wohl keine Schmerzen. Sie hat Sensibilitätsstörungen im Arm, kann den Arm auf der operierten Seite nicht in der Luft halten.
Kennt sich hier jemand aus?

Nun zu mir. Ein familiärer Brustkrebs wurde nach der Erstberatung und neuer Informationen zu unserer Familienanamnese fast ausgeschlossen (ca. 10%).

ABER ... Montag war ich wegen einem vor ca. einem dreiviertel Jahr festgestellten Befund (eingedickte Zyste) wieder zur Kontrolle zur Sonographie beim Radiologen. Bin mit der Bitte um eine neue Kontrolle in drei Monaten entlassen worden. Tja und am Dienstagmorgen bekomm ich den Anruf, dass ich mich doch bitte zur Punktion in einem Brustkrebszentrum vorstellen soll .
"Zyste" sei gewachsen und nicht überall klar abgeschlossen. Wegen den Befunden meiner Schwester und Oma soll ich nun untersucht werden ... und habe eine Riesenangst!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2014, 21:08
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Hallo Tanja,

bei dir dreht sich das Gedankenkarusell, nachdem du deine Sister die ganze begleitet hast. Ich denke du hast einen sehr verantwortungsvollen Radiologen.
Lass die Geschichte abklären, damit du hoffentlich hinterher sagen kannst, es ist alles in Ordnung. Ich denke an dich und drücke dir die Daumen, dass alles i.O. ist. Bei einem BZ nach zu fragen ist gut. Vielleicht solltest du fragen, ob die Zyste nicht besser entfernt gehört.

Alles Gute
GlidingGeli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2014, 23:08
Nicerl Nicerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 85
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Hallo Tanja!

Ich habe deinen Beitrag gelesen und kann deine Sorgen gut verstehen.
Bei einer famililären Disposition , so nennt man das im fachchinesich der Medizin, also wenn gehäuft eine gewisse Art der Krebses auftritt, sind die Frauen und Herren Mediziner angehalten sorgfältig zu sein.

Wie du aber geschrieben hast ist deine Sorge wegen eurer Familienananmnese zwar nicht unberechtigt, aber sie liegt gott sei Dank nur bei 10%.

Viele Frauen haben Zysten ohne es zu wissen.
Die meisten kommen und gehen von ganz alleine. Häufig machen sie überhaupt keine Probleme.
Zysten werden nur dann operativ entfernt wenn sie eine grosse Raumforderung machen, die Schmerzen verursachen.

Versuche es so zu sehen, daß du wirklich verantwortungsvolle Ärzte um dich hast, die mitdenken und um deine /eure Geschichte wissen und sich absichern.
Das tun sie auch um deinetwillen um dir die Sorge zu nehmen, daß da was wachsen könnte was bösartig ist.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen für ein "Negatives" Ergebnis, das bedeutet, da ist nichts bösartiges!

Nicerl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2014, 04:53
Tanja_M. Tanja_M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: bei Bonn
Beiträge: 101
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

@Geli und Nicerl,

ja, ich versuche es tatsächlich so zu sehen und hoffe, wie jede andere von den Mädels, die eine erste Verdachtsdiagnose bekommen, dass alles gut ist, aber, bei meiner Schwester war es auch eine "eingedickte Zyste" und meine Gedanken spielen verrückt. An Schlafen ist kaum zu denken.

Jetzt bilde ich mir sogar ein, ein Stechen in der Brust zu spüren. Dabei ist der 1,2 cm große "Tumor" nicht zu tasten. Beim Draufliegen hat er allerdings schon immer ein bissi gestört.

Nun ja, mir bleibt ja nichts, außer abwarten.

Liebste Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2014, 21:16
Tanja_M. Tanja_M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: bei Bonn
Beiträge: 101
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Hallo,

kann mir jemand berichten, wie eine Punktion der Brust abläuft, wie lange das dauern kann, ob es weh tut, ob man am Folgetag arbeiten kann? Meine Schwester möchte anscheinend nicht so gerne mit mir darüber reden oder kann es nicht. Allerdings wird sie mich begleiten. Ich gehe ins Brustzentrum nach Bonn.
Ich habe eine recht große Brust (D-E-Körbchen), gibt es da unterschiede bei Untersuchungen?

Meine Schwester rät mir, aufgrund ihrer schlimmen Erfahrungen, die Zyste auf jeden Fall entfernen zu lassen. Ich weiß, dass ich auf eine Arztmeinung warten muss, aber welche Erfahrungen gabt Ihr gemacht?

Bin ich hier mit meinen Fragen überhaupt richtig?

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2014, 21:58
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Hallo Tanja,

ich antworte dir hier mal als Betroffene, ansonsten kannst du dich auch ans Unterforum Brustkrebs wenden.

Du Biopsie wurde bei unter Lokalnarkose gemacht. Der Arzt nimmt unter Ultraschallkontrolle mit einer langen Nadel die Proben aus dem Bezirk. Anschließend bekommst du ein Pflaster. Ich hatte an der Stelle dann einen blauen Fleck. Bis das Ergebnis kommt, kann es ein zwei Tage dauern.

Manchmal hört man, dass sich in einer Zyste oder einem Fibroadenom etwas bösartiges verstecken kann, daher würde ich es an deiner Stelle auch operieren lassen, dann hast du Sicherheit.

Ich drück die Daumen für ein langweiliges Ergebnis
Alles Gute GlidingGeli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2014, 09:20
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Meine "kleine" Schwester hat Brustkrebs

Zitat:
Zitat von Tanja_M. Beitrag anzeigen
kann mir jemand berichten, wie eine Punktion der Brust abläuft, wie lange das dauern kann, ob es weh tut, ob man am Folgetag arbeiten kann?
Ah, Jesses, ihr kommt aber auch noch nicht wirklich zur Ruh . Also diese Punktion in einem Brustzentrum ist eine Sache, die an sich maximal 5 Minuten dauert, wobei die längste Zeitdauer davon das Warten auf's Desinfektionsmittel ist. Dann wird mal eben flott reihum gestanzt und fertig. Und ja, man kann dann auch direkt wieder zur Arbeit gehen, wenn man will.

Ich schließe mich mal meinen Vorrednern an, dass du so einen verantwortungsvollen Arzt hast ist primär ein Grund zur Freude.

Ich drücke mal die Daumen für ein ganz langweiliges Ergebnis.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angehörige, brustkrebs, erfahrung, rat


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55