![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Na dann ist ja alles gut.
Bei vielen hier war es wohl so das ohne MRT schon operiert wurde. Ich denke alleine der Befund anhand der Kontrastmittelaufnahme lässt das als sicher ansehen. Ich würde da völlig entspannt mir mal anhören im Sarkomzentrum, aber wie es scheint hast Du Glück gehabt.
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Ja, das hört sich gut an, ein bischen viel "Geschwurbel" aber im Ergebnis doch eindeutig. Dann atme durch und geniesse die Entwarnung. warst du in einer größeren radiologischen Praxis?
Gruß Verena |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Verena,
naja irgendwie möchte ich mich noch nicht darauf verlassen. Nein ich war in einer sehr kleinen Praxis. Ich habe Platzangst und daher wäre eine "Röhre" für mich nicht in Frage gekommen. Ich habe die Untersuchung in ein offenes MRT machen lassen. Der Arzt war recht jung, aber ich hielt ihn für Kompetent. |
|
#4
|
|||
|
|||
|
So meine Lieben!
Es gibt Neuigkeiten die eigentlich keine sind. Heute hatte ich endlich meinen Termin im Krankenhaus. Der Arzt geht ebefalls nicht von ein bösartigem Tumor aus. Aber 100 Pro ausschliessen kann man das ja nicht. Jedenfalls habe ich nun die Wahl das ding rausnehmen zu lassen, oder 6 Monate zu warten und beobachten bzw. dann noch mal zu MRT. Ich bin zwar jetzt wesentlich entspannter als noch vor zwei Wochen, aber etwas Angst bleibt leider übrig. Das ist eine richtige OP, was aber nur 45 min dauert und ich wohl nach zwei Tagen entlassen werden kann. Ich weiss echt nicht wie ich mich entscheiden soll. Soll ich nun nachdem drei Ärzte das nicht für bösartig halten einfach ruhe geben? Soll ich in meinem Fall noch nach Berlin oder Essen? Ist das nicht zu übertrieben? Was würdet ihr denn in meiner Stelle tun? Ich frage euch, weil ich davon ausgehe, dass ihr mich und meine Ängste besser versteht als andere. Viel spaß beim Spiel ![]() Lg |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
wer versteht die Sorgen eines Unsicheren besser als der Betroffene? Dein Vertrauen ehrt. Soweit ich das einschätzen kann, bist Du auf der Gewinnerseite und das gönne ich Dir von Herzen. Jetzt ist da aber noch das Nervenkostüm und das Kopfkino. Du musst jetzt alles tun, was Dich zufrieden macht. Was die anderen denken ist für Dich und Deine Ängste salopp gesagt ""kalter Kaffee"". Wenn irgendwann mal was wäre, was vielleicht letztendlich mit dem aktuellen Lipom gar nix zu tun hat, zu sagen,: " Na die auf dem Forum haben aber alle gesagt da kann nix mehr passieren ." nutzt Dir dann gar nüscht. Du kannst morgen einen Autounfall haben, Dir kann ein Stein vom Dach auf den Kopf fallen etc etc etc., aber darum geht's ja nicht. Wenn Du Dir sagst: Mit der letzten Diagnose bin ich zufrieden, daraus erkenne ich, dass ein Beobachten und evtl. Neubewertung in 6 Monate lohnt, aber ich muss mir vorläufig keine Sorgen machen. Ich habe auch keine Angst, dass ich in der Zeit was versäume, was ich später nicht wieder einholen kann, dann ist alles gut. Wenn Du sagst, mit alledem habe ich immer noch ein ungutes Gefühl, überlege wie man das wegbekommen kann. Wenn das in Deinen Augen das Sarkomzentrum ist, fahr' hin, lass Dich beraten. Das schadet nicht und hilft bestehende Fragen für Dich zu klären, und wenn's nichts anderes war, war's ein schöner Ausflug. Aber am Wichtigsten ist meiner Meinung nach. Tu das, was Dich zufrieden macht, sonst ist es nur eine halbe Lösung. Ich wünsche Dir alles Gute und freue mich (hoffentlich) mit Dir über den guten Ausgang. Gruß Pulizwei Geändert von pulizwei (19.06.2014 um 08:46 Uhr) |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Lieber Octavian,
vielen herzlich Dank für Deinen Beitrag. Ich muss in den nächsten Tagen über das ganze nachdenken und dabei hilft Dein Beitrag total. Ich wünsche Dir weiterhin alles gute. Liebe Grüße Master |
|
#7
|
|||
|
|||
|
sorry für das mit dem Octavian,
das ist ein Überbleibsel aus einem anderen Hobby. Gruß Pulizwei |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Dem ist nichts hinzuzufügen! Genieße dein Leben! Gruß Verena
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr Liebe!
nun steht der OP-Termin schon fast fest. In 10 Tagen soll mein ungewöhnliches Lipom raus. In den letzten 5 Wochen habe ich den Gedanken mein Lipom erfolgreich verdrängt, weil ich wichtige Prüfungen ablegen musste. Etwas beruhig hatte mich ja das MRT-Ergebnis auch. Aber seit dem ich mich entschieden habe, die OP durch zu ziehen, habe ich kaum eine ruhige Minute. Ich lese ständig in diesem Forum und mache mich verrückt. Ich habe bei sehr vielen hier im Forum gelesen, dass am Anfang auch ein Verdacht auf Lipom im Raum stand und sich dann doch später als ein Sarkom rausstellte. Und genau davor habe ich angst. Naja, genug gejammert. Es bleibt mir ja leider nichts anders übrig, als abzuwarten. Liebe Grüße aus dem Norden, Master |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|