Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2014, 09:11
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Angst nach Gebärmutterhalskrebs

Hallo Chris,
ich weiß zwar nicht, ob unsere beiden "Fälle" so richtig vergleichbar sind. Aber in Sachen Lymphödem möchte ich mal positives berichten, was Dir vielleicht Mut macht.
Meine OP (Hysterektomie) war am 1.11.13. drei wichen später wurde mein linker oberschenkel plötzlich total dick. Arzt und an zur Lymphdrainage, die bei der ersten Anwendung schon geholfen hat. Dann ins Sanitätshaus und "Bestrumpfung" besorgt. Ich habe eine Strumpfose und zum wechseln eine Bermuda mit Strümpfen, wobei letzteres echt angenehmer - gerade beim anziehen - ist. Nachträglich kam dann noch so ein Kissen in den Bauchbereich, weil sich das Ödem dahin auch mich verteilt hatte. Nicht erschrecken, die Strümpfe nicht mega hässlich und man muss auch echt daran gewöhnen, weil man sich erst total eingequetscht fühlt. Ich habe am ersten Tag mit dem Ding echt geheult...mich dann aber damit arrangiert.
Die Strümpfe Habe ich dann tapfer getragen und versucht möglichst viel moderate Bewegung in meinen Tag einzubauen. Seit ich wieder voll arbeite (im Büro) laufe ich jede Stunde das Treppenhaus rauf und runter.
Ende März konnte ich für eine Woche im Urlaub auf den Kanaren schonmal aussetzen. Zum Bikini sieht die Strumpfhose einfach nicht aus:-p
Und seit einer Woche bin ich Hosen-frei :-)))
Ich habe ja selbst nicht dran geglaubt, und alle Infos sagen ja auch etwas anderes. Aber ich hatte da echt Glück. Ein busschrn was ist noch am Unterbauch, was aber nicht mehr schlimmer wird. Zur Lymphdrainage gehe ich noch einmal pro Woche:-)
Alles alles Gute
Paula
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2014, 12:32
anne195 anne195 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 36
Standard AW: Angst nach Gebärmutterhalskrebs

Hallo Chris,

auch ich kann Dir was zu dem lymphödem erzählen.
Meine Bestrahlung war im Januar 2012 beendet und 6 Wochen später
wurde bei mir das linke Bein dick. Zu der Zeit war ich gerade in der Ahb.
Bekam lymphdrainage und das rechte Bein und der Bauch kamen dazu. Zuhause dann erst mal zum Arzt. Bekam eine Strumpfhose und 2mal die Woche Lymphd.
Nach einem halben Jahr war das lymphödem im linken Bein und im Bauch weg,
Das rechte Bein ist bis heute leider geblieben. Trage jetzt nur rechts einen Strumpf und gehe weiterhin 2 mal in der Woche zur drainage.
Auslassen kann ich den Strumpf gar nicht besonders bei diesem Wetter nicht.
Man gewöhnt sich aber daran und heute gibt es ja auch so einige schicke Farben.
Die Leute gucken zwar manchmal seltsam wenn ein Bein in blau unter den Sachen hervorguckt aber da steh ich drüber. Was bleibt uns auch anderes über.
Es gibt eine tolle Seite im Internet wo viele Betroffene sich austauschen können und sogar Ärzte sich daran beteiligen. Weiß nicht ob ich die hier so öffentlich schreiben kann, kann dir aber gerne eine pn. schicken wenn du magst.

Liebe Grüße Anne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2014, 20:19
Chris2 Chris2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 17
Standard AW: Angst nach Gebärmutterhalskrebs

Hallo zusammen,

habe zwei Lymphdrainagen hinter mir, es wird schon etwas besser. Ich hoffe, dass ich ohne Bestrumpfung auskomme. Die Lymphe wird durch den Körper in die Lymphknoten der Achseln ausgeleitet. Das scheint ganz gut zu funktionieren.

Dafür habe ich jetzt zum dritten Mal seit und nach der Bestrahlung eine Pilzinfektion. Ab morgen absolut keinen Zucker mehr. Ich esse eh schon fast keine Süßigkeiten, aber ganz ohne Zucker geht ja irgendwie auch nicht. Schon Brot wird ja im Mund in Zucker umgewandelt. Ich glaube, mein Immunsystem ist im Eimer. Ich habe das Gefühl, mein ganzer Körper ist "verpilzt". Auf der Zunge habe ich auch schon wieder einen Belag, nehme entsprechende Lutschtabletten, die mir der Arzt letzte Woche verschrieben hat. Kommt wohl von dem ganzen Antibiotika nach den beiden OPs.

Habt ihr auch solche Probleme mit den lästigen Untermietern?

Ich würde ja gerne wieder Sport machen, bin aber noch so schlapp.
In der Apotheke wollen sie einem auch nur dieses eine bestimmte und teure Präparat andrehen (zur Stärkung der Immunabwehr).
Selbst zu viel Obst soll man nicht essen. Ahhhh,
ich krieg die Krise.....

Geändert von Chris2 (20.06.2014 um 20:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2014, 15:24
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Angst nach Gebärmutterhalskrebs

Hallo Chris2,
ich würde gerne wissen ob dein Pap Test vorher auffällig war und ob du in der Dysplasie Sprechstunde warst? Ich bin bei mir etwas besorgt weil ich schon sehr lange Pap drei D habe in der Dysplasie Sprechstunde CIN zwei rauskam und high risk positiv. Eigentlich ist das ja laut der Docs ja eine Vorstufe und kein Krebs. Nun habe ich am 15. 7 eine Koni Ich bin besorgt weil mir ein Arzt gesagt hat, dass bei älteren Frauen (Gynäkologisch gesehen gehöre ich ja zu älter :-) ich bin 40) so ein Tumor auch von innerhalb des Gebärmutterhalses nach außen wachsen kann. Adenokarzinom sagte er. Da bei der Dysplasie Sprechstunde ja nur von außen etwas abgenommen wird und erst bei der Koni tiefer etwas raus genommen wird zur Untersuchung von ich etwas verängstigt. Und stelle mir die Frage ob es dann sein kann das es außen CIN zwei ist aber im Gebärmutterhals sieht es vielleicht schlimmer aus?! Darum dachte ich ich frage mal die betroffenen Frauen die ein Adenokarzinom haben. Ich hoffe das ist es nicht zu persönlich gefragt. Danke
Nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2014, 15:43
Chris2 Chris2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 17
Standard AW: Angst nach Gebärmutterhalskrebs

Hallo nichnack2001,

ich hatte vorher keinen Pap-Abstrich, da ich längere Zeit nicht beim Gyn war.
Tja, das hab ich nun davon. Ein Adenokarzinom ist ein Krebs, der aus dem Drüsengewebe entsteht. So hat man mir das erklärt. Der kann weiter nach unten wachsen, was bei mir schon der Fall war. Ich hatte einen Befall der Vaginalmanschette, also im oberen Teil der Vagina. Das wurde in einer zweiten OP entfernt.
Inwieweit ein Unterschied beim Wachstum (in welche Richtung) der verschiedenen Tumorarten besteht, kann ich auch nicht sagen.

Zu einer Konisation kann ich leider auch nichts sagen, da ich nie eine hatte.
Aber das wird doch bestimmt mit einem Sicherheitsabstand gemacht, so dass man sagen kann, alles ist entfernt?

Ich hatte im Vorfeld ein PET-MRT, aber die Tumorzellen in der Vaginalmanschette hat man dort auch nicht gesehen, erst bei der Biospie des Gewebes nach der ersten OP.

Ich würde den Arzt so lange fragen, bis ich zufriedenstellende Antworten bekomme.

Gruß
Chris2
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2014, 15:49
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Angst nach Gebärmutterhalskrebs

Hallo Chris2,
Danke für deine Antwort :-) Ich hätte den auch gerne ausgefragt aber die Klinik Ärzte sind ja immer im Stress. Ich musste da heute 2 Stunden warten. Nur für das Vorgeplänkel Vielleicht gibt es ja noch jemanden dem dazu was einfällt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2014, 17:43
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Angst nach Gebärmutterhalskrebs

Zitat:
Zitat von nichnack2001 Beitrag anzeigen
Und stelle mir die Frage ob es dann sein kann das es außen CIN zwei ist aber im Gebärmutterhals sieht es vielleicht schlimmer aus?! Darum dachte ich ich frage mal die betroffenen Frauen die ein Adenokarzinom haben.
Hallo nichnack,

bin gerade auf deine Frage gestoßen. Bei mir war es nach drei Konisationen so, dass ein erneuter PapIII auftrat, nachdem ich eine Zeit lang gute Abstriche gehabt hatte. Da keine weitere Konisation mehr möglich war, ließ ich meine Gebärmutter vaginal entfernen. Und siehe da, oben im Inneren des Gebärmutterhalses, wo der Gyn mit dem Abstrich normalerweise nicht herankommt, saß ein mikroinvasives Adeno-Karzinom, pT1a1 / G1 , R0, L0. Das zeigte sich aber erst durch die Histologie nach der Hysterektomie.

Das muß bei dir natürlich nicht so sein, keine Sorge. Wie lange hast du schon PapIIID, und warum wurde nicht schon eher eine Koni durchgeführt?

Als bei mir mit Mitte Dreißig zum ersten Mal PapIIID auftrat und sich innerhalb eines Jahres nicht besserte, wurde die erste Koni durchgeführt mit dem Ergebnis Carzinoma in Situ (allerdings Plattenepithel). Da nicht alles im Gesunden entfernt war, folgte kurz darauf die Re-Koni. Ich war außerdem HPV HighRisk 16- und 18- positiv.

Dann hatte ich zwei Jahre lang gute Abstriche, bis plötzlich ein PapIVa festgestellt wurde und die 3.Koni stattfand (Diagnose: wieder ein CiS, aber diesmal Adeno) und letztendlich nach erneutem PapIII die Gebärmutter entfernt wurde.
Seitdem geht es mir endlich gut, der Spuk ist vorbei Mit der GM war alles beseitigt, und ich brauchte keine weiteren Behandlungen. Das ist jetzt dreieinhalb Jahre her, und ich habe seitdem stets einen guten Pap-Wert und unauffällige Befunde bei den Nachsorgeterminen.

Liebe Grüße, Jessa, und alles Gute den Schreiberinnen hier
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.07.2014, 10:51
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Angst nach Gebärmutterhalskrebs

Liebe Jessa,
Danke für deine Antwort :-) Momentan liege ich im Bett mit einer Erkältung und fiesen Halsschmerzen ich hoffe bis zum 15.7 bin ich damit durch weil sie ja mit Erkältung nicht operieren und ich möchte das gerne hinter mich bringen. Sonst muss ich wieder auf die erste Zyklushälfte warten. Und warten ist nicht gerade eine meine Stärken Bei mir war es so, dass der erste Auffällige Befund am Anfang der Schwangerschaft gefunden wurde 3D das ist jetzt ca 3 Jahre her. Davor war ich ca zwei Jahre nicht bei der Vorsorge, weil ich die Untersuchungen so unangenehm finde na ja nicht gerade sehr fürsorglich für mich selbst gehandelt aber manchmal ist man eben etwas dumm In der Schwangerschaft blieb es immer bei drei D danach auch ich habe wegen Umzug dann den Gyn gewechselt und er sagte mir ich könne weiter abwarten. Er hätte noch nie erlebt das bei einem Drei D etwas bösartiges gefunden wurde. Und ich habe auf die Aussage vertraut. Beim vorletzten mal sprach er das erste mal mit mir über HPV usw. Ich kannte den Zusammenhang zwischen HPV und Pap gar nicht. Und als der high risk positiv war fing ich an selber zu recherchieren hier im Forum und wurde doch besorgter. Denn das S ich gelesen habe hier war nicht mit dem genau zu vereinbaren was er mir gesagt hatte und ich bat dann um einen Termin in der Dysplasie Sprechstunde. Warst du da auch? Oder hattest du gleich eine Koni? Eigentlich hätte ich auch gleich eine Koni machen können sagte mein Gyn wenn ich das möchte. Er könnte auch damit leben weiter zu warten. Und wenn er vier a ist muss man gleich handeln. eigentlich wollte ich dann gleich Koni aber ich habe eine chronische Colitis und nahm zu dem Zeitpunkt Cortison und damit operieren sie nicht gerne. Daher bin ich dann doch erst zur Dysplasie Sprechstunde gewackelt und da haben sie an zwei sichtbaren Stellen (sichtbar gemacht mit Essigsäure) Proben rausgeknipst und das Ergebnis ist CIN 2 zwar nicht berauschend aber auch nicht dramatisch dachte ich. Nur dieses Sicherheitsgerede habe ich nicht verstanden wenn CIN 2 nicht schlimm ist. Na ja dann erklärt sich mir das aber. Denn wenn ich deine Geschichte richtig verstanden habe dann hattest du einen Pap 3 D Der ja gemeinhin zwar als Dysplasie gilt aber nicht als Krebs. Wenn ich das richtig verstanden habe. Und dann kam bei dir doch raus das es Krebs war. Das ist aber nur rausgekommen als sie dir die Gebärmutter entfernt haben? In den ganzen drei Konis was ist denn da raus gekommen? Ich freue mich sehr für dich das du den Spuk jetzt überstanden hast und freue mich über eine eine Antwort von dir.
Liebe Grüße nichnack2001
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.07.2014, 14:41
Chris2 Chris2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 17
Standard AW: Angst nach Gebärmutterhalskrebs

Hallo zusammen,

habe nächste Woche meine erste Nachuntersuchung nach der Bestrahlung.
Ich habe ein wenig Bammel davor, wenn der Doc da unten rumstochert.
Muss ich mich da auf Schmerzen einstellen? Das ganze Gewebe ist ja noch super empfindlich. Wie war das bei Euch?

Gruß
Chris2
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.07.2014, 14:57
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Angst nach Gebärmutterhalskrebs

Liebe Chris,
ich hatte meine Nachuntersuchung nach einer Woche der koni und hatte auch etwas bammel. Mein Arzt hat nur vorsichtig geschaut. Er sagte auch er sagte auch er will da gar nicht so rum stochern das einzige war das das wundwasser aus der Scheide lief. Ansonsten war es wirklich nicht schlimm. Sag deinem Arzt das du angst hast. Wenn es ein guter Arzt ist dann geht er auch darauf ein
Lg nichnack2001

Liebe jessa, hab versucht dir eine Nachricht zu senden ging aber nicht weil dein Postfach voll war wenn du das liest Vielleicht magst du dich ja mal melden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55