![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rotpunkt,
auch ich habe fast genauso auf Pacli reagiert. Bei der dritten Gabe ging es los, hochroter Kopf, zusammenkrampfen der Lunge. Es wurde zuerst mal gestoppt und NaCl durchlaufen lassen, nach einer halben Stunde dann das Pacli gaaaanz langsam. Bei der vierten Pacli das gleiche Spiel, wieder abgebrochen. Aber keiner wollte das Risiko eingehen und deshalb wurde Pacli dann komplett gestrichen für mich. Nach Rücksprache mit HD gab es dann Doc im drei Wochen Rhythmus, am 13.3. die letzte. NW unter Doc? Mir sind erneut die Haare ausgefallen, Polyneuropathie an den Fingern, die Nägel verfärbt und sehen aus als ob sie noch abfallen. Aber nicht jeder entwickelt die gleichen NW, jeder reagiert anders darauf.... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten, es beruhigt mich schon mal, dass die vergessenen Tabletten vermutlich nicht schuld waren. Jetzt schau ich mal wie es am Mittwoch weiter geht.
Viele Grüße Ines |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ines,
ich habe auch wegen Eierstockkrebs bei der ersten Chemo Paclitaxel und Carboplatin bekomme. Auf das Paclitaxel habe ich sofort allergisch reagiert mit Schmerzen ohne Ende, die mich fast bewusstlos werden ließen. Mit sehr viel NaCl und Histamin ging es dann ganz langsam weiter. Beim zweitenmal wurde dann alles direkt mit viel Histamin und gaaaaanz laaangsaaamen Paclitaxel gegeben. Das ging dann, aber zu Hause hatte ich fast 2,5 Wochen lang diese fiesen Knochenschmerzen. Daraufhin haben sie dann auf Docetaxel umgestellt und mir ging es damit herrlich. Ich war zwar schlapp, aber keine Schmerzen mehr. Für mich kommt daher nur noch Docetaxel in Frage, besonders da der Wirkstoff der selbe ist wie bei Paclitaxel. Lieben Gruß Ulrike |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
abraxan, allergische reaktion, paclitaxel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|