Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2014, 09:33
-ABBY- -ABBY- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 34
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Stefanie, ja es gibt bei mir auch solche Tage, auch wenn ich keine Schmerzen groß hatte aber seelisch hatte ich die Löcher in die ich fiel aber ich wollte es nicht zu lassen wieder ganz unten zu sein, denn ich lebe ja und ich habe mich an der Hoffnung wieder aus dem Loch gezogen. Man muß positiv denken, ich habe oft mit meinem ICH gesprochen und ich und die Hoffnung sind sehr gute Freunde geworden. Klingt vielleicht verrückt aber mit der Diagnose hat man keine andere Wahl. Jeder hat ja auch sein Vorleben, ich habe angefangen zu sortieren, habe altes entsorgt, was mir nicht gut tut, habe viel mehr auf mich geachtet und ich sehe das schöne am Leben was vorher selbstverständlich war, mit viel Dankbarkeit. Stefanie denke dran nach Regen kommt Sonnenschein, bleib zuversichtlich , das schaffst das. Einen schönen Sonntag , Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2014, 13:51
Benutzerbild von Günther3
Günther3 Günther3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Ort: Wehrheim
Beiträge: 22
Standard AW: Aderhautmelanom

Zitat:
Zitat von -ABBY- Beitrag anzeigen
Stefanie denke dran nach Regen kommt Sonnenschein, bleib zuversichtlich
So schön und passend geschrieben.

Vom Kopf ist auch so vieles klar, aber zwischendrin ...

Morgen habe ich die erste Hyperthermie, bin gespannt.

Euch allen: seid achtsam auf Euch und Eure Lieben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2014, 17:14
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 447
Standard AW: Aderhautmelanom

HI Ihrs...

ich habe schlechte Nachrichten für einige von euch..... ich habe gesehen das Diddy hier geschrieben hat, und muss euch mitteilen das Diddy am Mittwoch den 11.06.2014 von uns gegangen ist..... Ich habe diese Nachricht von seiner Tochter erhalten....

Ein Trauriger Gruß.... Rico
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2014, 10:13
sonne99 sonne99 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Baldham
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Rico,
danke für Deine Nachricht!

An alle, die den "lustigen Ruhrpott-Diddy" kennen, ganz besonders an seine Familie, mein herzliches Beileid......

Diddy hat so gerne gelebt, wohl aber oft eine sehr schwere Zeit gehabt. Seinen Humor hat er aber trotzdem nicht verloren!

Diddy, mach´s gut, wo immer Du jetzt auch gelandet bist

Traurige Grüße
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2014, 10:45
Benutzerbild von Günther3
Günther3 Günther3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Ort: Wehrheim
Beiträge: 22
Standard AW: Aderhautmelanom

Ach Mensch ... Im Februar schrieb er doch noch so optimistisch ... Obwohl ich ihn nicht persönlich kannte, war sein Schreibstil hier so positiv.

GUTE Reise Diddy.

Ich wünsche Deinen Lieben viel Kraft in dieser schweren Zeit

Günther

Geändert von gitti2002 (10.02.2015 um 17:50 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2014, 11:06
Benutzerbild von Löwin2010
Löwin2010 Löwin2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Plau am See
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo,

den Zeilen von Ilse und Günther möchte ich mich anschließen.
Meine Gedanken sind bei der Familie und den Freunden von Diddy.. Ihnen wünsche ich ganz viel Kraft.
Diddy - du und dein fröhliches "Glück auf" werden uns fehlen!!


Kirsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2014, 17:36
fuesch12 fuesch12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Haan
Beiträge: 18
Standard AW: Aderhautmelanom

....auch von mir mein aufrichtiges Beileid an die Familie von Diddy...man ist immer wieder sprachlos und traurig....alles Gute Diddy auf Deiner Reise über die Regenbogenbrücke

Liebe Grüße
Stephanie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.06.2014, 21:15
sassalein sassalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Unna
Beiträge: 47
Standard AW: Aderhautmelanom

Mein herzliches Beileid ! Es tut mir sehr leid. Ich habe ihm so die Daumen gedrückt, dass er es irgendwie schafft.

Solche Nachrichten machen mich sehr traurig. Ich hoffe, die Familie behält alles schöne und die guten Erlebnisse fest im Sinn.

Viel Kraft der Familie !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.07.2014, 21:41
iwi78 iwi78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2014
Ort: Oberhausen
Beiträge: 6
Ausrufezeichen AW: Aderhautmelanom

Hallo ich bin neu hier, ich bin 36 Jahre alt.
Ich habe die Diagnose im Juni 2013 bekommen es ging alles so schnell.
Nach der Diagnose wurde ich schon eine Woche später in Essen operiert, das Auge musste entfernt werden, weil der Tumor schon zu groß war. (über 13 mm)
Es wurde bei mir die Monosomie 3 festgestellt.
Wer weiß was das genau bedeutet, und stimmt das, das die Metastasen unheilbar sind?
Mir geht es nicht so gut.
Ich fühle mich nicht verstanden, und manchmal von den Ärzten nicht ernst genommen.
Ich gehe alle 3 Monate zur Blutuntersuchung und Sonographie und 1x im Jahr zum CT.
Ich würde mich freuen wenn jemand wer auch die monosomie 3 hat mir etwas mehr darüber schreibt.

SCHÖNE GRÜßE AN ALLE
IWONA
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.07.2014, 07:23
fuesch12 fuesch12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Haan
Beiträge: 18
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo zusammen...

vielen Dank für die Antwort.

Ich freu mich so, bin gestern das erste Mal wieder Auto gefahren und es klappt ganz gut. Ich fahre zwar nur zur Hundewiese - aber mehr will ich im Augenblick auch noch nicht Ist ein tolles Gefühl wieder etwas mehr Selbständigkeit zu bekommen.

@ Iwona

Genau aus diesem Grunde habe ich die Biopsie nicht gewollt. Ich hätte mit der Gewissheit nicht leben können, dass ich diesen Befund erhalte. Außerdem hätte sich dadurch die Bestrahlung bei mir um weitere 3 Wochen verschoben. Die 3 Wochen, die ich nach Diagnosestellung warten mußte, waren für mich schon der reinste Horror. Dieses untätige warten in der Gewissheit, der Tumor wächst und wächst und kann arbeiten und evtl. streuen, war das Schlimmste.

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du einen Weg findest, mit der Situation umzugehen.

Vor den Metastasen habe ich auch wahnsinnige Angst - aber das geht wohl allen hier so

Uns allen hier wünsche ich viel Kraft und den Mut, das Leben zu leben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55