Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10936  
Alt 22.06.2014, 17:46
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

bin ein wenig deprimiert heute...
Ich hatte für die nächste EC eigentlich für die 3 Tage danach meine Tochter zu meinen Eltern "verkauft". Mein Freund ist nicht da übers WE und ich müsste allein für sie kochen, etc. Das würde ich nie hinkriegen wenn es mir genauso geht wie beim letzten mal. Es war auch alles schon so abgeklärt mit meiner Mutter. Heute eröffnet sie mir dass sie genau an den Tagen zu ihrer Schwester zum Geburtstag fahren. Hmmmm!
Kein: "Achso - ich bleib natürlich da" oder sonstwas. "Naja, dann frag doch mal jemand anders." HALLO! Meine Mutter! Ich brauch sie. Ich hab keine gebrochenen Fuß sondern Chemotherapie und brauche ihre Hilfe. Vielleicht auch für mich selbst wenn es mir schlecht geht und sonst keiner da ist. Mich hat das sooooo enttäuscht heute. Eigentlich war es ein so schöner Tag weil es mir heute gut geht - das hat mich doch ganz herb zum nachdenken gebracht...

@masata:
Tja, da bin ich mit meinem Latein auch am Ende was dein nicht schlafen können angeht. Wären so meine ersten Ideen gewesen. Vielleicht geht dir auch zuviel durch den Kopf und das stört deinen Schlaf?
So viel tue ich im Moment nicht für meine Auslastung. Aber ich kann auch ganz gut schlafen, was du ja nicht kannst. Ich versuche täglich irgendwas zu tun - entweder vormittags oder nachmittags. Entweder durch die Stadt bummeln oder ich laufe das Stück zur Blutkontrolle oder bekomme Besuch zum Kaffee. Meißt bin ich auch nach 3 Stunden Besuch mehr als breit und ich wär froh gewesen wenn der liebe Besuch bisl eher gegangen wäre... (aber woher soll der das wissen). Ich versuche auch um die Mittagszeit 1-2 Stunden Zeit in Ruhe auf dem Sofa vorm Fernsehr zu verbringen. Mache ich keine Pausen und Ruhe mich aus, gehts mir schlecht. Hab ich zumindest an mir beobachtet. Wenn ich denke mir gehts gut und überfordere mich, bekomme ich die Strafe garantiert am nächsten Tag und es geht erstmal gar nix mehr. Also muss ich lernen bisl ruhiger zu werden, da ich auch gern mal nen 3-stündigen Hausputz anberaume ...
Ja - das mit der Luftnot habe ich auch. Mir tut auch im sitzen und auf dem Rücken liegen die Lunge weh. Zumindest ist es meine Vermutung dass das die Lunge ist. Jedenfalls sind es weder Muskeln noch Wirbelsäule sondern innen auf Brustbeinhöhe. Es schmerzt einfach. Also setz ich mich anders oder leg mich auf eine andere Seite und es ist weg. Versuche mich aber immer zu beruhigen. Da von meinen inneren Organen eigentlich mein Magen das sensibelste Organ ist (laut jahrelanger persönlicher Erfahrung ) - denk ich dass der von allen Organen als erstes meckern würde wenn irgendwas hakt... Red mir das zumindest bisher erfolgreich so ein.

Liebe traurige Grüße an euch alle
Mit Zitat antworten
  #10937  
Alt 22.06.2014, 17:59
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Wendemuth
Ich bewege mich so gut es geht ruhe mich ach aus und dann weiter.bin voll fertig abends könnte um 19.oo ins bett gehen
aber ich schiebe es raus bis 22.oo oder später.
Kann ohne medis einschlafen aber ich wache so früh auf.und schlecht wieder ein.mal sehen wie es heute nacht wird wenn ich um halb6 wach werde ist es in ordnung aber nicht um 3 oder4uhr

@Krümmel
Mir gejt abends nix durch den kopf schaue fern schlafe.ein wache auf und ende nacht vorbei aber wenn ich um 3 wach werde eine baldrian dauert aber bis ich einschlaf ich bewege mich viel hab ich wendemuth auch geschrieben. Werde nacher schönes entspannungbad nehmen und einen heissen tee trinken und fern schauen im schlafzimmer weil mein freund fussball schauen will.

Das mit deiner mutter ist traurig aber ich kenne das wenn du hilfe brauchst sag bescheid wir sind für dich da und was ist pustekuchen so ist es bei mir.
Lg tina

Lg tina

Geändert von masata (22.06.2014 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10938  
Alt 22.06.2014, 18:09
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo kruemel
hast du das deiner Mutter mal so gesagt. das du sie wirklichjetzt und wirklich jetzt brauchst. so klar. man hat nichts davon wenn jemand da ist wenn einem gut geht. doch etwas. aber grade wenn es einem schlecht geht ist rs doch wichtig. vielleicht hat sie nicht darüber nachgedacht. aber ich werde es nochmal genau so ansprechen wie du es hier geschrieben hast. das es dir jetzt Beschieß..geht und du evtl in 7Wochen keine Hilfe brauchst wenn sie Zeit hat. schuldigen das ich so direkt bin zumal ich deine Mama nicht kenne. denn wie ich schon sagte die nächste chem wird besser. du brauchst jetzt jemanden. hau auf den Tisch. und lasse dich nicht abwimmeln .

auch wenn müsse au choccolate oder Mozart eis viele Kolonien hat die Rezepte bekommst du. suche sie morgen raus. das wird dein Anreiz durchgehalten .
ein mal i. d. arm nehmen. manchmal ist alles nicht schoenich weiß.
Mit Zitat antworten
  #10939  
Alt 22.06.2014, 18:12
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo bin obwohl ich einen schönen vormittag hatte traurig. meine Freundin redet stundenlang nur von sich und wenn ich etwas on meiner chemo oder angst sage, sagt sie einfach nichts. ich kapiere dass nicht. bin enttäuscht.

@krümel12
kann dich sehr gut verstehen.

@masata
ich hoffe du kannst heute nacht durchschlafen. ich hoffe ich schlafe auch durch und dass mir nicht soviel durch den kopf geht.
Mit Zitat antworten
  #10940  
Alt 22.06.2014, 18:29
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth:
Ich bin ja selbst Mutter einer 11jährigen Tochter. Ich würde NIEMALS auf die Idee kommen wegen einem Geburtstag meine benötigte Hilfe auszuschlagen. Ich bin auch kein Mensch der bettelt und sich aufdrängt. Ich habe ihr gesagt dass ich ein Problem habe wenn sie absagt und ich nicht weiß was ich tun soll. 3x ! Ich denke das genügt. Ihr letzter Satz war dann noch wenn es gar nicht anders gehen würde, würde sie eben da bleiben (wohl oder übel). Also solle ich doch bitte erst alle anderen abklappern und fragen und zur Not müsste sie eben notgedrungen absagen. Sorry, aber auf so eine Hilfe kann ich dann auch verzichten. Wie soll man sich mit dem Gedanken im Hinterkopf dann noch wohlfühlen und gesund werden?

@Sonnenblume:
Bei mir ist es im Freundeskreis auch sehr unterschiedlich. Manche drängen sich fast auf und sind sichtlich gerührt und manch einer fragt kurz nach und sagt nichts mehr. Jeder reagiert da anders. Von einer meiner besten Freundinnen hab ich seit meiner Diagnose geschätzte 5 Worte gehört. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Auch mal bereinigend wenn man was positives dran suchen will. In Zukunft wirst du wissen wer für dich da ist bzw. mit wem du reden kannst. Mit uns auf jeden Fall immer.
Mit Zitat antworten
  #10941  
Alt 22.06.2014, 18:45
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kruemmel12
ja da trennt sich die Spreu vom Weizen. man erwartet nicht viel aber ein wenig Empathie würde schon reichen.

ich würde auch nie wegen eines geburtstages die benötigte hilfe ausschlagen
Mit Zitat antworten
  #10942  
Alt 22.06.2014, 18:50
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle zusammen!
So heute ist der erste Tag ohne Cortison nach Pacli Nr 2. Ich bekomme es immernoch niedrig dosiert für einen Tag verordnet. Bisher leide ich nicht unter der inneren Unruhe ( dachte ich müsste jetzt doch meine Zitronenmelisse im Garten komplett für Tee hergeben ), fühle mich fit um Dinge zu machen. Ich nehme sonst keine Medis, bei Kopfweh Pfefferminzöl an die Schläfen und bei dem klassischen Kälteempfinden die Wärmflasche. Ansonsten steh ich auf Bach Blüten - habe da in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht.

Bewegung tut mir gut, bringt den Kreislauf wieder in die Norm. Hat aber oft mit Inneren Kampf zu tun-die ersten 500m zügig zu gehn. Danach wird es besser und ich kann kaum aufhören. Ja und dann bin ich platt und stolz ( habe immer Musik auf den Ohren)
Meine Periode hat sich verabschiedet - meine Haare wachsen, kann tägl eine "Verlängerung" bemerken. Fühlt sich zum Teil wie weiches Katzenfell an
Nachts werde ich auch manchmal wach ( nicht durch das Geschnarche von meinem Liebsten). Ich brauche dann etwas um wieder ein zu schlafen, vor allem da mich der Port so stört und ich nicht wie sonst auf dem Bauch schlafen kann. Bin froh wenn der raus ist... Stecke mir zum Wieder- Einschlafen auch mal Stöpsel in die Ohren und höre Hörbücher vom Cd Player
Morgens werde ich gegen 7.00/8.00 am WE wach, da ich in der Woche um 6.00 wg der Kinder aufsteh. Alle anderen schlafen dann noch, aber ich genieße die Ruhe...
@Kruemel: ich hoffe du findest einen Mamaersatz für die Tage, kenn das, weil mein Mann auch berufl. unterwegs ist 8 auch über Nacht). Ich steh es zwar durch aber mit einem schlechten Gefühl. Für den Ec Tag selber habe ich immer kräftig organisiert. Werde jetzt bei Pacli auch organisieren, da ich in der Praxis nicht schlafe sondern danach zu Hause für 2 Stunden. Danach bin ich trotzdem total matschig und könnte hier nur wenig reißen. Der Folgetag ist dann wieder gut. Drück dir die Daumen das du eine Alternative findest und Mut hast deine Wut an Mama los zu werden
@masata: Toll das du versuchst dich ab zulenken. Wir haben ja alle irgentwie das Vertrauen zum Körper verlohren.

Ja und was mach ich nach 10 Jahren AHT? Bekommt der Krebs dann wieder Oberwasser - muss ich dann wieder durch die Chemo und alles andere? Dann bin ich 51... das sind Fragen die mir dauernd durch den Kopf gehen
Ganz liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #10943  
Alt 22.06.2014, 18:57
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@glückskeks:
Kann ich dir sagen was nach 10 Jahren ist. Du bist kerngesund und genießt dein Leben! Keine bösen Gedanken mehr und du hast den ganzen Quatsch hier hinter dir gelassen. Vertrau mir!

@Sonnenblume:
allerdings ist man auch schnell mit komischen Gedanken bei der Hand. Wie würden wir uns denn in der Position unseres Gegenübers verhalten? Vielleicht will sie dich nur ablenken und nicht mit jedem Satz wieder an deine Krankheit erinnern mit der du dich sicher schon genug beschäftigst. Sie hat dich besucht. Das ist viel mehr als andere hinkriegen. Ich genieße es auch wenn ich nicht immer über meine Wehwehchen reden muss und einfach nur über alltägliches. Das ist so schön unbeschwert und die Gedanken kommen mal weg vom Krebs. Was würden wir wohl tun in der Situation des Besuchers?
Mit Zitat antworten
  #10944  
Alt 22.06.2014, 19:14
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke @ Kruemel!!
Ja es ist schon nett hier mit euch all die Gedanken aus zu tauschen. Möchte nicht dauernd meinem Mann, meine Freunde belasten. Und ja ich genieße es auch bei Treffen mit Freunden über alle Dinge zu quatschen wie ich es sonst auch gemacht habe - lebe dann halt ganz normal und blende auch die Ungewissheit für eine Zeit mal aus! Ich möchte ja weiterhin im Leben mit drin sein und nicht nur als Krank gelten!
Welche Musik hört ihr den gerne um ab zu schalten oder euch den Gefühlen mal hin zu geben?
Vor ein paar Tagen habe ich der Medicus auf DVD gesehen ( Buch vor Jahren gelesen) und konnte es kaum aushalten, war sehr nah am Wasser gebaut als es um das Thema Tod ging. Da steh ich momentan eher auf Krimis oder lustige Filme. Naja und natürlich die WM.
So jetzt koch ich mal für die Kinder, Mann ist arbeiten.
Bis bald
Mit Zitat antworten
  #10945  
Alt 22.06.2014, 19:33
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hör mal kruemel. dir steht von der Krankenkasse eine haushaltshilfe zu. warum bin ich nicht direkt darauf gekommen. deine Tochter ist noch unter der Altersrente . und 4 spd. haushaltshilfe ist mehr wie nichts. ab zum Arzt. der bescheinigt dir das .Antrag zur Krankenkasse schicken. die genehmigen das in der Regel.
die Enttäuschung von deiner Mutter wie
gt das zwar nichtcauf. aber dir ist erst mal geholfen

ich denke die Ängste und sorgen die während
einer chem Aug einen zukommen kann keiner richtig nachvollziehen.
die meisten sagen auch jetzt während der taxÖl Invasion. ja die steckt du ja wesentlich
besser weg. dann kannst du ja auch wieder das und das und das machen.klar geht es einem vergleichsweise besser wie unter dem epirubicin aber das heisst nicht das man wieder vollkommen fit ist. die Relation ist anders unter ei 100% Beschuss... mit taxol30 oder 40% beschi ... aber esfehlen immer noch die 30 oder 40%.und die Ängste und sorgen bleiben. also halten wir uns hier an das Forum. ich kann dir zwar nicht deine Tochter versorgen. aber kann zuhören und dumme Ratschläge geben. evtl etwas aufbieten oder Mut geben.wie ihr das auch bei mir macht. knuddeln und druck ruhig mal ne Trainer raus weil du mal wieder enttäuscht würdest und alleine kämpfen Mut. danach Trainer zwischen.. laut sagen ihr koennt mich mal am... ich schaffe das auch noch. auch wenn es nur leise und wenig überzeugend rüber kommt.
schreibe ruhig immer wieder und kot dich aus. hier gibt gute putzlappen :
Mit Zitat antworten
  #10946  
Alt 22.06.2014, 19:53
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kruemmel12
ja es ist auch schön aus sicht des Besuchers nicht über Krankheiten zu reden.
nur heute hatte ich einfach keine Kapazitäten stundenlang über die Probleme anderer zu reden ohne dass ich mit meinen wahrgenommen wurde.
heute war ich einfach auch nur mensch

@wendemuth
schön dass es hier Putzlappen gibt

@glückskeks
habe kurz in den medicus reingeschaut, konnte nicht weiterschauen.

lg
Mit Zitat antworten
  #10947  
Alt 23.06.2014, 07:32
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr lieben,
sitze jetzt im KH und checke in mein Zimmer ein ...
Heute op und ich bin soooo aufgeregt .
Hoffentlich ist alles gut .

Wünsche allen einen schönen Tag
Liebe Grüsse
Rea
__________________
" Wer schon einmal auf dem Meeresgrund war, fürchtet sich nicht mehr vor Pfützen"
Arthur Lassen
Mit Zitat antworten
  #10948  
Alt 23.06.2014, 07:44
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Linachen
Es ist alles gut
Drücke dir die daumen.
Du wirst sehen ratz fatz bist du wieder auf deinem zimmer.
Wenn du wieder aufgewacht bist und klar bist kannst ja schreiben
Erstmal toi toi toi
Sei gedrückt denke an dich
Lg tina
Mit Zitat antworten
  #10949  
Alt 23.06.2014, 08:54
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Daumen hoch AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo linarchen
alles gute wünsche dir viel Glück. gebe schon mal nun tipp für das deutschlandspiel ab.wenn du beim tippen gewinnt harz du 2 Sachen zu feiern. und sag den Ärzten sie sollen sich anstrengen sonst werden sie gruppenpruegel von uns kriegen

wer hat Lust mitzutippen für das deutschlandspiel

wie geht es dir kruemel?

einen wunderschönen Tag wünsche ich euch. werde mich heute mal um Rezepte kümmern
Mit Zitat antworten
  #10950  
Alt 23.06.2014, 08:58
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rea,

alles Gute für die OP. Ich drück die Daumen.

LG
Annett
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55