|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Ach liebe Manu, die mistige PNP häst jetzt a nimma braucht. Vielleicht geht's ja, wia scho amoi ,von selba wieda weg. Dafür druck i dia fest die Dama.  Liabe Griaß Mizzi | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Hallo Mizzi-Mädi  Hoffe, alles gut überstanden . Fahre auch eine längere Strecke, wenn ich zu den Kontrollen muss, nach Leoben, ca 80 Km zur Zeit alle 6 Monate und einmal im Jahr nach Graz, wo ich meine Bestrahlungen hatte sind ca 112 Km. je Strecke. Kommt davon wenn man in einer abgelegenen Gegend wohnt  in der Obersteiermark,habe mir es aber selber ausgesucht und bin sehr glücklich hier ,mein Hausarzt kommt sogar alle 14 Tage und schaut wie es mir geht. Konnte mir nicht aussuchen, ging vor 4 Jahren alles so schnell, Rettung selber gerufen, 5 Uhr früh und ab ins KH nach Leoben. Nach Wien war es mir zu riskant zu fahren in meiner Situation, komme ursprünglich aus Wien. LG Landleben | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Hallo all Ihr Lieben  Wollte euch nur sagen, dass ich in Gedanken immer bei euch bin, bin wieder ein wenig am nachlesen....und sehe, dass doch viele Daumen nötig sind  "Meine" sind fuer euch immer gedrückt, passt auf euch auf, Bis bald LG Irmgard | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Heul, Schluchz,Juhuuuu Der Lungenarzt hat gesagt, dass an der Lunge, weder auf den MRT-Bildern noch auf den sofort erstellten Röntgenbildern nichts, aber auch gar nichts Ungezogenes zu sehen ist.  Er hatte den Verdacht, dass der Arzt, der die MRT-Bilder gemacht hat, etwas "sehen wollte", damit ich bald  wieder ein MRT machen lasse. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ich seit 1996 in dieses Röntgeninsitut jährlich zur Mammographie - und seit Lungenkrebsdiagnose alle Vierteljahr zur CT gehe. Aber, was weiß man! Hauptsache, es ist nichts Unanständiges zu sehen. Jetzt braucht mein Katzi auch nicht mehr die Nächte - vor Angst - "durchzuschwitzen". Ein kleiner Wermutstropfen hat mich heute doch noch erwischt. Ich habe unterwegs meine geliebte Mondphasen-Armbanduhr verloren. Obwohl ich alle Wege, die ich gegangen bin, abgesucht habe: nix!  Auch in der Praxis wurde nichts gefunden. Schade!  Mein Katzi, von dem ich sie geschenkt bekommen habe, will mir zum Geburtstag - ich habe ja bald - eine neue Uhr kaufen. Danke an alle fürs Daumendrücken; es hat geholfen. Lieber Bernd: ich hoffe sehr, dass Du auch bald ein Ergebnis hast, über das du dich freuen kannst. Ich drücke nohmals dafür die Daumen. Mizzi | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Hallo Mizzi, das sind ja tolle Nachrichten. Glückwunsch. Mir ist es dann heute gelungen einen Kontakt zu dem Pathologen zu bekommen. Die Sekretärin hat mir versprochen, das mein Befund morgen früh auf der Station ist und ich ihn dort abrufen kann. Für den Fall, das er nicht da ist, fahre ich hin, weiß ja jetzt wo der Verein sitzt. Na, denn mal bis morgen. Lg. Bernd 
				__________________ Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Liebe Landleben, Du lebst also in der schönen Steiermark. Anfang der 1980ger-Jahre war ich mal 4 Wochen in Stubenberg am Stubensee in Urlaub. Soweit ich mich erinnern kann, hat es mir da sehr gut gefallen. Da du Wienerin bist, hast Du sicher schon in mehreren meiner Beiträge gelesen, wie sehr ich Wien liebe.  Ausgerechnet beim Hamburger Fischmarkt, der im Mai in München Station gemacht hat, haben wir einen interessanten Wiener kennengerlernt, und zwar Karl Tattyrek. Ich weiß nicht, ob Dir dieser etwas sagt: jedenfalls lässt er in seinem Buch MundArtiges & UnArtiges - ich zitiere - "die "Wiener Sprache wieder aufleben und stellt humorvoll die Verbindung zwischen der hochdeutschen und der Wiener Umgangssprache her" Danke fürs Daumendrücken: hat ja GsD geholfen. Liebe Grüße und Baba Mizzi-Mädi | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Cafe Pusteblume Zitat: 
 ich freue mich mit Dir. Jetzt erst mal wieder durch schnaufen!!! Liebe Grüße Waltraud   
				__________________ 09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion) 10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA 12/12 Knochenmetastasen Behandlung Tarceva Danach 4 jahre Therapiepause jetzt Tagrisso, Stillstand | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Super gemacht Mizzi.   Die haben dich aber ziemlich lange zappeln lassen. Hätte nie solange warten können.  Schönen Abend. 
				__________________ Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Cafe Pusteblume 
			
			Hallo Mizzi, Freu, freu, freu. Mach Dir mit Deinem Katzi einen schönen Abend. LG Gerda | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| 
 | 
 |