Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2014, 16:02
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Es wäre ungewöhnlich, wenn vor einer neoadjuvanten Chemo nicht zuvor die Sentinel-Lymphknoten untersucht würden. Es stimmt also nicht, das eine Chemo vor der OP den Nachteil hat, dass man nicht weiß, ob Lymphknoten befallen ist. Wenn man es als Nachteil sehen will, dann nur, dass man noch eine zweite (kleine) Op machen lassen muss. Aber die ist wirklich nicht schlimm, ich war nur eine Nacht im Krankenhaus.

Ich würde mich immer wieder für eine neoadjuvante Chemo entscheiden, da es unheimlich pusht und das Durchhaltevermögen steigert, wenn man während der Chemo "sieht", wie der Tumor dahinschmilzt. Und wenn wider Erwarten die Chemo nicht wirkt, kann man schnell reagieren und eine andere in Erwägung ziehen. Nach einer OP hat man diese Kontrolle nicht.

Dass innerhalb von ein paar Wochen Metastasen auftreten, wäre mehr als unwahrscheinlich. BK ist kein Notfall, man kann sich also in aller Ruhe informieren und Entscheidungen treffen.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2014, 16:06
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 261
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Hallo raini,

herzlich willkommen im Forum!

Ich antworte ganz kurz, vollkommen subjektiv und ohne jede Gewähr...

Bei mir (Tn, G3, Ki 67: 80-90%) wurde zuerst operiert.
Darüber war ich sehr froh, denn ich konnte fühlen, wie der Tumor wuchs - nämlich rasend schnell.

Du hast uns nichts darüber geschrieben, wie hoch die Proliferationsrate bei Deiner Frau ist (Teilungsgeschwindigkeit, Ki67-Wert). Auch nichts über die Art des Tumors (G-Wert).

Davon wird eine Entscheidung, denke ich, auch abhängen müssen.

Vorteil bei der sofortigen OP ist also das subjektive Gefühl "das Biest ist weg".
Metastasen können sich auch jetzt schon gebildet haben, man sieht sie erst ab einer Größe von ca. 3 mm, wurde mir gesagt.

Ob die Lymphknoten befallen sind, ist eigentlich auch ein wichtiges Kriterium dafür, wie weiter vorgegangen wird, deshalb verstehe ich eigentlich nicht so recht, dass nicht zuerst danach geschaut wird.

Vorteil wenn die Chemotherapie zuerst gemacht wird, ist, dass man sehen kann, ob die Medikamente den Tumor angreifen, ob die Therapie also wirksam ist.

Die Leitlinien für die Behandlung von Mamma-Karzinomen kannst Du oben unter Pressenews etc. finden (AGO oder Onkopedia (dgho) ). Auch das wird Euch vielleicht bei der Entscheidungsfindung helfen.

Alles Gute!

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2014, 17:55
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Tja, wie das immer so ist: Jeder hat da seine andere Meinung und das beruhigende ist ja, dass keine der Optionen wirklich falsch ist! Nur anders!

Bei mir gabs auch keine Diskussion, ich bekam sofort die neoadjuvante Chemotherapie. Da ich schon einen klinisch auffälligen Lymphknoten habe (geschwollen), wurde kurz überlegt, ob man den stanzt, aber er liegt zu nah an der Armaterie. Daher blieb der liegen, ist aber vermerkt. Man kann auch vor der Chemo eine Sentinel-Lymphknoten-OP machen, da wird der eine rausgenommen und untersucht. Ist er sauber, sind es anderen auch.

Der entscheidende Vorteil für mich ist auch, dass man die Chemo austesten kann, ob sie auch wirkt. Mein Tumor schrumpft merklich und ist jetzt zur Halbzeit von 2,3cm auf nicht mehr tastbar verschwunden, das ist sehr ermutigend. Wenn ich eine Komplettremission schaffe, steigt meine Prognose erheblich an, das ist sehr sehr ermutigend! Bei einer aus dem Chemo-Thread ist jetzt genau das passiert: Der Tumor ist nach den ersten 2 Chemos noch gewachsen. Also wurde sofort umgestellt auf ein anderes Mittel. Wäre sie zuerst operiert worden, hätte man das nicht gemerkt und sie hätte die Mittel (Epirubicin kann das Herz schädigen!) völlig umsonst bekommen. Es ist sogar so, dass Tumore, die hohe Proliferationsraten haben, eher gut auf die Chemo ansprechen, da ja nur teilende Zellen angegriffen werden. Bei TN Tumoren ist die Rate der Komplettremissionen höher als bei den hormonpositiven! Und damit ist die Prognose bei denjenigen, die das schaffen deutlich besser. Das kann doch sehr erleichtern!

Aber warum soll es noch 3 Wochen dauern bis zur Chemo? Da würd ich mal auf den Tisch hauen, das kann doch nicht sein? Ich hing 3 Tage nach Erstvorstellung am Tropf. Zur Not Zentrum wechseln!

Alles Gute Euch!
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2014, 21:13
Farfallina Farfallina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 69
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Hallo,

hier kurz meine persönliche Meinung:

vorab noch meine Daten zum Brustkrebs
-ED: 26.11.2012, TN, G3, 5,5cm groß
-Chemo ab 20.12.2012, 12xnabPac, 4x EC
-OP: 23.07.2013, modifizierte radikale Mastektomie
-KOMPLETTREMISSION!!!!!!!

Als ich mit den ganzen Untersuchungen durch war und das Gespräch in der Onkologie hatte, wurde mir gar nicht zur Wahl gestellt, ob Chemo vorher oder nachher. Man hat mir das empfohlene Prgramm (neoadjuvante Chemo, dann OP) erläutert und nur noch nach einerTeilnahme an einer Studie gefragt. Da ich ja zu dem Thema eh keine Ahnung hatte und nur wusste, dass mein Tumor seeeeehr teilungsfreudig war (Ki 95%), bin ich erstmal zu nem weiteren Arzt an nem andren Krankenhaus und habe da alles nochmal abchecken lassen. Er hat mir haargenau das selbe Procedere vorgeschlagen. Also habe ich es so gemacht. Und ich muss sagen die Chemo hat bei mir so toll angeschlagen, dass ich bereits nach der 1. fühlen konnte, wie das Gewebe sich verändert hat. Das hat mir so einen enormen positiven Push gegeben, ich kann gar nicht sagen wie happy ich war. Ich hab sogar mit meinem Mann ein bissel gefeiert, weil ich da "irgendwie wusste, dass alles gut wird". Später habe ich dann bei den Chemositzungen mitbekommen, dass viele auch erst nach der OP die Chemo bekamen. Da hab ich für mich beschlossen, dass ich froh bin, die Chemo vor OP zu haben, da ich ja nur so sehen konnte, dass es der richtige Wirkstoff war und der Mistkerl vernichtet wurde. Und zum guten Schluss hatte ich sogar das Riesenglück, dass es eine Komplettremission wurde.

LG
Farfallina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2014, 22:37
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 752
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Mir wurde die Wahl gelassen und ich habe mich für OP vor Chemo entschieden. Ich wollte das Mistding los sein. Was weg ist, ist weg...

Beide Methoden haben - wie die anderen auch schon geschrieben haben - Vor- und Nachteile. Ich konnte die Wirkung der Chemo nicht richtig verfolgen, weil ja (hoffentlich) nichts mehr da war, dafür war aber eben nichts mehr da.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2014, 09:54
rainerjenny rainerjenny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 5
Böse AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

erstmal vielen liegen dank an euch alle. ihre werte sehen so au TN; G3; KI67 90%

kann man nicht einfach zu einem 2ten arzt gehen der sie nochmal untersucht. wir machen uns ja vorallem riesige sorgen um ihre Lymphknoten. da hat keinerlei untersuchung stattgefundenjetz am 2.7 soll sie zur oberbauch sonographie dann am 5.7 zur arztbesprechung am 8.7.dann zu einem knochenzyntigramm,was immer das heissen soll. und dann ebend am 15.7 soll ihr dann der Stand für die chemo operiert werden und nach ca 5 tagen beginnt dann die chemo. geht das alles nicht zu langsam.das ding wächst doch in der zeit immer weiter.wir wissen nicht mehr wo uns der kopf steht. meine frau ist schon langsam am aufgegeben nachdem sie sieht wie lange sowas dauern tut . also ihr wäre am liebsten brustop und dann chemo.
wir wissens einfach nicht

und ich als ehemann muss und will sie natürlich immer wieder auffabuen.aber wie wechselt man einen arzt wie komme ich an die untersuchungsbefunde der jetzigen klinik.
entschuldigt die vielen fragen aber wie stellt man so was an. darf das jetzige KH uns ihre befunde aushändigen.
ich weiss viele fragen und der kopf brummt. aber ich hab ja hier viele helfer


lg raini

Geändert von gitti2002 (28.06.2014 um 11:04 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2014, 10:42
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Hallo Jenny und Rainer,

es tut mir sehr leid, was Euch passiert ist.

Ihr habt das Recht auf eine 2. Meinung (und auch auf eine 3.) Ihr lasst Euch von allen Untersuchungsberichten Kopien geben. Darauf habt Ihr ein Recht. Ebenfalls gehören Euch CDs mit MRTs. Diese ganzen Unterlagen nehmt Ihr mit. Ich stand auf allen Verteilern und habe alle Berichte abgelegt. Ein gutes Brustzentrum weist Euch darauf hin, dass man eine Zweitmeinung einholen kann.

Ich hatte vor 19 Jahren das 1. mal BK. Ich bin nach vier Wochen operiert worden. Es war ein TN-BK. Dann bekam ich Bestrahlung und danach Chemo. Ich war damals 43 Jahre alt.

Als ich im vergangenen Jahr das 2. Mal BK bekam, wurde erst eine neoadjuvante Chemo gemacht. Allerdings erst, nachdem feststand (durch Biopsie), dass der Tumor wieder TN war. Die schon terminierte OP wurde abgesagt. Eigentlich ist bei TN-BK diese Vorgehensweise normal (erst Chemo, dann OP). Nach 3 Chemogaben wurde ein MRT gemacht und die Chemo fortgesetzt als eine Verkleinerung des Tumors festgestellt wurde. Hätte sich der Tumor nicht verkleinert, wäre operiert worden.

Ich kann also beide Vorgehensweisen beurteilen. Beim 1. Mal wollte ich auch so schnell wie möglich den Tumor loswerden. Die neoadjuvante Chemo war damals noch nicht zugelassen und wurde in Studien gemacht. Ich hätte es damals nicht gemacht. Im vergangenen Jahr hatte ich nicht die Panik wie beim ersten Mal. Die neoadjuvante Chemo ist ein etabliertes Verfahren seit fast 20 Jahren und zeigt beim Verkleinern des Tumors enorme Erfolge.

Was die nächsten Termine betrifft, handelt es sich dabei um das sog. Staging. Dabei wird die Lunge, die Leber und das Skelett untersucht, um festzustellen, ob der BK schon gestreut hat. Außerdem hat man dann für die Nachsorgeuntersuchungen Vergleichsbilder.

Versucht doch einmal, ob Ihr den Termin für die Chemo nicht vorverlegen könnt. Ich habe dienstags den Port implantiert bekommen und hatte donnerstags die 1. Chemo.

Bezüglich der Adresse für eine Zweitmeinung wäre es ganz gut zu wissen, wo Ihr wohnt. Ich habe z.B. einen guten Arzt in Düsseldorf, der zu Zweitmeinungen immer wieder herangezogen wird.

Habt Ihr ein MRT gemacht? Bei mir wurden beim MRT schon die Lymphknoten begutachtet. Man kann zwar nicht alles sehen, aber wenn sie sich schon etwas verändert haben ist das sichtbar.

Ich hoffe, ich konnte Euch etwas beruhigen. Wenn Ihr Fragen habt, stellt sie ruhig. Hier gibt es viele Frauen, die sich gut auskennen

Ich wünsche Euch alles Gute


Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2014, 11:02
rainerjenny rainerjenny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 5
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

es wird jetzt am 7.7. ein knochenzyntigramm erstellt kann dadurch auch festegestellt werden ob die LYk. gefallen sind oder bedarf es da einer extra untersuchung.


lg raini

entschuldigt die vielen fragen aber ich bin jetzt doch nach der schlimmen diagnose etwas übrfordert will da aber von unseren beiden kindern( w 7 und 14) fernhalten das der papa auch nicht weiter weiss
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.06.2014, 11:16
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Hallo Rainer,

nein beim Knochenszintigramm kann man nicht feststellen, ob die Lymphknoten befallen sind. Das kann man nur durch eine OP, bei der die LKs entnommen werden und histologisch untersucht werden. Das Knochenszintigramm zeigt nur alle Knochen im Körper an und evtl. Veränderungen. Bei mir war z.B. die Arthrose, die ich in den Händen habe, zu sehen.

Macht Euch nicht so verrückt. ob die LKs befallen sind oder nicht. Wenn sie befallen sind, ist es schon passiert und man muss danach handeln, d.h. es muss eine Chemo gemacht werden. Es gibt hier im Forum einige Frauen, deren LKs befallen waren und die trotzdem keine Metastasen entwickelten. Wenn die LKs nicht befallen sind, werden sie nach der Chemo oder OP auch nicht mehr befallen werden.

Meine Töchter waren beim 1. Mal 13 und 15 Jahre alt. Natürlich ist es für die Familie eine Katastrophe. Aber Ihr könnt Euch Hilfe holen. In den Brustzentren gibt es Psychoonkologen, mit denen Ihr sprechen könnt. Die kennen sich aus und können Euch Hilfe geben um mit der Diagnose klar zu kommen.

Alles Gute

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)

Geändert von Brigitte2 (28.06.2014 um 11:22 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.06.2014, 12:03
launi.de launi.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 202
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Hallo,

ich habe die Chemo auch neoadjuvant bekommen und es wurde vorher KEIN Sentinel bestimmt. Es waren zwei Lymphknoten im Ultraschall auffällig und der Pathologe konnte hinterher trotz Komplettremission beurteilen das einer einer von 15 entnommenden befallen gewesen WAR!

Ich würde mich auch immer wieder für vorher entscheiden! Zumindest ist dann schonmal die Gewissheit da,ob Chemo wirkt oder nicht...

Alles GUte!

Vg launi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55