Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2014, 18:46
Nalal01 Nalal01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

@galant

Ich nehme schon seit der Bestrahlung Hormone. ich habe Glück mit meiner Frauenärztin, diese überprüft regelmäßig meinen Hormonstatus. So sind auch die lästigen Hitzewallungen verschwunden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2014, 19:20
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo, Kampfküken

na da hört sich ja alles gut an , laß Dir Deine Wüstchen schmecken , freut mich, daß Du mit dem Stoma zurechtkommst, weiterhin alles gute und laß mal wieder was vor Dir hören .
Gruß Susi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2014, 19:28
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Nalal01

freut mich wenn Du gut zurecht kommst mit den Hormonen, ich habe ja von meiner Frauenärztin auch Hormone verschrieben bekommen, diese liegen aber bei mir noch unangetastet rum, hab mir noch nicht getraut sie zu nehmen, denn mein Onkologe sagte ich solls lieber lassen, denn Hormone bewirken im Körper, daß was wächst , er meinte wir machen da eine Baustelle zu, und eine neue wieder auf . Nun bin ich mir nicht sicher was ich machen soll, denn Hormone und Krebs das ist so eine Sache ! ich traue mich nicht , hab Angst vor einem neuen Krebs . mein Onkologe meint, lieber gar nichts nehmen , alles was künstlich ist lieber meiden .


Gruß galgant.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2014, 22:03
Toffy Toffy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2012
Ort: NRW
Beiträge: 138
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Mein Gyn. und mein OnkoDoc haben mir auch von Hormonen abgeraten, so wie galgant schon geschrieben hat. Ich hätte auch viel zu viel Schiß.

Lange habe ich hier nicht mehr geschrieben, es ging mir 3 Jahre und 9 Monate sehr gut......dann begann das Chaos.

Seit Februar komische Rückenschmerzen im LWS-Bereich, Orthopäde meinte Osteochondrose, 3 Wochen später MRT, angebl. eine Verfettung im Rectumbereich........nix schlimmes. Nur Rücken wurde nicht besser.
Dann Kontrolle beim OnkoDoc, CEA erhöht. 2 Tage später CT Abdomen und Thorax. Verdacht auf Lokalrezidiv.

Eine Woche später Koloskopie im Krankenhaus, ohne gravierenden Befund. Der Tumor lag ausserhalb des Darms an der Nahtstelle des alten Tumors. 3 Tage später Biopsie, von 6 Proben waren 2 neg., der Rest zeigte Tumorzellen.
Na ja, dann ging alles schnell, OP mit Rectumamputation, Entfernung Steißbein und ein Teil des Sitzbeins, und Anlegen eines Kolostomas.....heftig und anstrengend. 4 Wochen später Entlassung nach Hause. Langsam komme ich wieder auf die Beine.
__________________
Grüße
Birgit und alle die hier leben

________________________________________
8/2010 OP Rectumkarzinom, Bestrahlung + Chemo bis 2/2011, OP Bridenileus 8/2011!

5/2014 Verdacht auf Lokalrezidiv, Rectumamputation & Anlage Kolostoma



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2014, 10:32
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo liebe Toffy,
bekommst du aufgrund der Op noch Chemo oder ist das erledigt mit der Op.
Ich wünsche dir das du ganz schnell wieder auf die Beine kommst.
Ich muß jetzt auch zur Kontrolle und hab eine Sch..Angst da mein letzter CA 19 9 Wert erhöht war daraufhin MRT und nichts nur die vergrößerten Lymphknoten unverändert.
Habe jetzt in der letzten Zeit verstärkt Schmerzen im Rückenbereich wo ich operiert wurde.
Ich hab einfach Angst aber davon wird es auch nicht anders.
LG Aureli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2014, 16:25
Toffy Toffy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2012
Ort: NRW
Beiträge: 138
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

hallo liebe Aureli,

aufgrund R0-Resektion wollen sie die Chemo und Bestrahlung nicht "verpulvern, sondern aufheben, sollte irgendwann wieder was kommen. Es wurde ein Gen-Typ Analyse von der Histo gemacht, eine Chemo mit einem X im Namen, wäre bei mir wirkungslos. Damit hat der OnkoDoc für den Fall der Fälle schon vorgesorgt.

Dir drücke ich die Daumen und schicke dir viele gute Gedanken.
Bleib hartnäckig mit deinen Fragen. Ich habe die Befundung des MRT`s einfach so hingenommen, wäre ich bloß mal hartnäckig geblieben, und hätte wegen der Verfettung mal Dampf gemacht. Denn das war schon ein Anzeichen............
__________________
Grüße
Birgit und alle die hier leben

________________________________________
8/2010 OP Rectumkarzinom, Bestrahlung + Chemo bis 2/2011, OP Bridenileus 8/2011!

5/2014 Verdacht auf Lokalrezidiv, Rectumamputation & Anlage Kolostoma



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.06.2014, 16:40
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Toffy
ja mit der Verfettung stand bei mir auch und ich habe seit 3 Wochen starke Rückenschmerzen bis ins linke Bein.
Ich fahre in 2 Wochen zur Kur vorher will ich schon wissen wie die Werte sind
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55