Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2014, 13:45
Itzibitzi_ Itzibitzi_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 141
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Hallo,

unter www.krebsgesellschaft.de findest Du viele Antworten.

Hier ein kleiner Auszug:

TNM-Klassifikation von Brustkrebs

Tumorgröße:

T1 – Tumorgröße < 2 cm,
T2 – 2 bis 5 cm,
T3 – > 5 cm an der Stelle des größten Durchmessers
T4 – alle Tumoren, die in die Brustwand oder in die Haut eingewachsen sind.

Betroffene Lymphknoten:

N0 – keine Lymphknoten befallen
N1 – ein bis drei in der Achselhöhle befallen
N2 – vier bis neun Lymphknoten in der Achselhöhle befallen
N3 – zehn oder mehr in der Achsel oder unter/über dem Schlüsselbein befallen Fernmetastasen
M0 – keine Fernmetastasen
M1 – Fernmetastasen vorhanden


Weitere Faktoren, die bei der Einteilung berücksichtigt werden, sind:

die Beschaffenheit des Krebsgewebes (Grading). Sie gibt Hinweise auf die Aggressivität bzw. Wachstumsgeschwindigkeit des Tumors (G1–3),
die Ausbreitung von Krebszellen in den Lymphbahnen (L1: ja, L0: nein),
die Ausbreitung von Krebszellen in den Blutgefäßen (V0: nicht nachweisbar, V1: mikroskopisch, V2: makroskopisch erkennbar),
die Radikalität der Operation (R): R0-Resektion = vollständige Entfernung des Tumors bis ins gesunde Gewebe; R1-Resektion = Tumor wurde in knappen Grenzen entfernt, d. h. Tumor wächst bis an die Geweberänder heran; R2-Resektion = Tumor wurde nicht vollständig entfernt, d. h. sichtbare Tumorreste sind im Körper verblieben.

Ein Beispiel:

pT1 G2 pN0 (sn) M0 R0 bedeutet, dass es sich um einen kleinen, mäßig differenzierten Tumor ohne Befall des Sentinel-Lymphknotens und ohne Metastasen handelt, bei dem Tumorgröße und Lymphknotenbefall pathohistologisch ermittelt wurden und der mit einem „Sicherheitsrand“ von gesundem Gewebe entfernt werden konnte.

Geändert von gitti2002 (30.06.2014 um 14:26 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2014, 14:00
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 322
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Hallo Raini,
in Deinem anderen Thread hast Du schon eine Menge Antworten bekommen und es sind auch Fragen gestellt worden. Es wäre ganz hilfreich, wenn Du in einem Thread schreiben würdest.
Dann kann man die Fragen und Antworten besser zuordnen.
Die Daten, die Du anführst werden bei einer Biopsie festgestellt. Eine Biopsie wird unter Ultraschall gemacht. Dabei wird eine Nadel in den Tumor eingeführt und eine kleine Mege Tumorgewebe entnommen. Diese probe wird histologisch untersucht. Dabei wird untersucht ob der Tumor auf Hormone anspricht oder nicht. Bei Deiner Frau gibt es keine Tumorrezeptoren. Deshalb wurde gesagt, er sei triplenegativ oder TN.
Ebenfalls wird das Grading festgelegt wie im Post von Itzibitzi beschrieben. Zu den anderen Untersuchungen habe ich Dir im anderen Thread schon geschrieben. In einer persönlichen Nachricht (PN) habe ich Dir eine Telefonnummer eines Beratungszentrums geschrieben. Die Damen dort können Dir alle Fragen beantworten.

Ich wünsche Euch alles Gute

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)

Geändert von gitti2002 (30.06.2014 um 14:27 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2014, 14:00
mmaajjaa mmaajjaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 88
Standard AW: brustkrebs bei meiner frau festgestellt frage jetzt erst op oder erst chemo

Hallo,
von Itzibitzi hast Du ja schon eine absolut klare Antwort bekommen, ich wollte Dir nur noch par Tipps geben:
1. Nerven behalten! Es muss wirklich nicht schlecht ausgehen, egal wie beunruhigend die Diagnose ist.
2. Unbedingt ein zertifiziertes Brustzentrum konsultieren! Viele Ärzte sind mit Tripple Negativ überfordert!
3. Dennoch versuchen die Vorgänge zu beschleunigen! Auf kurzfristigen Terminen bestehen!
4. Immer positiv denken. Die Kinder geben Euch die Kraft!

Und ich persönlich würde mich immer wieder für zuerst Chemo und dann OP entscheiden.

Alles Gute
Maja

Geändert von gitti2002 (30.06.2014 um 14:28 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55