Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2014, 17:56
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Morbus Hodgkin

Hallo,

ich weiß ja nicht, ob die Zytostatika, die Du bekommst, "nur" über die Nieren gehen oder evtl. auch die Leber beeinträchtigen.
Pantoprazol wird hauptsächlich über die Leber verstoffwechselt. Ich sollte laut ärztlicher Anweisung in einer Zeit, da ich wegen einer Leber-Abstoßung regelmäßig Predni einnahm, versuchen darauf zu verzichten, damit es die Leberwerte nicht noch mehr verschlechtert.

Insofern ist es sicher eine Abwägungsfrage. Vielleicht wollte man erst einmal sehen, wie Du die Chemo so verträgst. Ich hatte bei meinen Mittelchen niemals Krämpfe oder Durchfall, dafür regelmäßig Verstopfungen vom Feinsten.

Ich würde das im Arztgespräch ansprechen und klären.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2014, 19:29
Benutzerbild von SeiEve
SeiEve SeiEve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Dresdener Umgebung
Beiträge: 48
Standard AW: Morbus Hodgkin

Meine Leberwerte sind in Ordnung Cecil. Und Pantozol brauch ich ja eben wegen der Magenbeschwerden. Ich werde sehen, ob es sich dadurch bessert . Und diese blöden Obstipationen krieg ich auch noch irgendwie in den Griff. Mädels , es tut gut, dass es noch mehr Verrückte da draussen gibt, die so Gedanken nachvollziehen können.
Als der Chef letzte Woche nicht im Haus war, durfte ich im Übrigen auch in sein Zimmer auf die Liege, was mir auch besser getan hat, als zwischen den zumeist ziemlich viel älteren Patienten zu liegen, die dann doch meist eher sehr krank und angeschlagen wirken. Obwohl ich dies natürlich hier nicht negativ bewerten möchte. Generell bin ich glaub ich eher lieber allein bei der Chemo und schreibe, als dass ich in einem Warteraum voller kranker Menschen liege, die mir die Situation noch bewusster machen.
Ich grüße Euch und hoffe, wieder von Euch zu lesen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2014, 07:08
Benutzerbild von SeiEve
SeiEve SeiEve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Dresdener Umgebung
Beiträge: 48
Standard AW: Morbus Hodgkin

Hallo ihr Lieben,
Eine grauenvolle,schlaflose Nacht liegt hinter mir. Temperaturen bei 38.4 Grad C, Schweissausbrüche und massive Magenkŕämpfe, die kaum auszuhalten sind. Nachdem ich Ibu und Pantozol genommen hatte u was gegen Übelkeit hab ich heute morgen das erste Mal richtig übel erbrochen. Ich muss nachher zur BE und das allein. Mein Kreislauf und Magen spinnen weiterhin. Vom Darm ganz zu schweigen. Schmerzen.
Ich trinke nun MagenDarmTee und dennoch zieht sich der Magen immer wieder zusammen. Schonkost ist jetzt angesagt. Will endlich mal Ruhe von diesen Schmerzen haben. Das mit dem Glycerinzäpfchen und Macrogol hat auch nichts gebracht. Ich muss mir was anderes besorgen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2014, 08:02
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Morbus Hodgkin

Wenn GAR NICHTS mehr geht, könntest Du Sennesblättertee trinken. Das sollte aber nicht zur Gewohnheit werden. Für den Magen gäbe es auch MCP-Tropfen.
Wegen möglicher Interaktionen untereinander sollte das alles allerdings mit dem Onkologen besprochen werden. Ein Hausarzt könnte da schnell überfragt sein. Also, falls ich BE richtig als Blutentnahme deute, würde ich ihn um ein kurzes Gespräch bitten.

Außerdem könntest Du mit Deiner KK die Fahrtkosten-Übernahme zu den Behandlungen (inklusiver solcher unvorhergesehener Notfälle) zu vereinbaren versuchen.

Good luck!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2014, 09:18
Kalinchen Kalinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 36
Standard AW: Morbus Hodgkin

Hey SeiEve,
Das tut mir soooo sehr Leid für dich!!!! Solche schlimmen Beschwerden und keine Besserung. Ich würde auch zum Onkologen gehen anstatt zum Hausarzt!!!
Leider habe ich keine guten Tipps und Ratschläge für dich....😩
Meine Onkologin sagt aber immer, dass ich bei Temperatur von über 38 immer sofort zu ihr in die Klinik kommen soll!!!
Ich wünsche dir von ganzem Herzen gute Besserung!!!!
Kalinchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2014, 11:37
Benutzerbild von SeiEve
SeiEve SeiEve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Dresdener Umgebung
Beiträge: 48
Standard AW: Morbus Hodgkin

Ich war beim Onkologen,der wie immer nicht persönlich zu sprechen war. Gegen das Fieber bekomme ich Antibiose. Den Rest hab ich mir selbst in der Apotheke besorgt. Laxoberal- und Iberogasttropfen. In der Hoffnung es hilft. Ich glaub da jetzt einfach mal dran. Ich leg mich nun etwas hin. Etwas Ruhe nach dieser Nacht.
Ich wünsch Euch einen schönen und vor allem beschwerdefreien Tag...
*bauchmassier*
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2014, 16:31
Benutzerbild von SeiEve
SeiEve SeiEve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort: Dresdener Umgebung
Beiträge: 48
Standard AW: Morbus Hodgkin

Hallo ihr da draussen,
ich genieße grad die frische Brise auf meinem nun enthaartem Kopf. Im Gegensatz zu vielen anderen Betroffenen ist es für mich eine Erlösung und das Ergebnis find ich auch nicht mal schlecht. Die letzten Tage habe ich so arg geschwitzt, dass ich mich wirklich nur noch unwohl vor anderen gefühlt habe und die Kopfhaut und das Haar immerzu nur schweißgebadet und tropfend an mir klebten. Nun ist auch das morgendliche Badprogramm in 10 min. erledigt und ich muss mir fast neue Strategien einfallen lassen, was ich sonst noch so treibe , um die Zeit rumzubekommen (O; Aber aus dem Haus raus getrau ich mich glaub ich nicht so. Die Blicke der anderen mag ich nicht haben. Die schauen zwar bestimmt auch bei Tüchern, aber bei einer Glatze? Mh, noch traue ich mich nicht, sagen wir es mal so...Sieht man nun eher krank aus mit oder ohne Tuch/Perücke/Kappe? Die Leute denken sich so oder so immer ihren Teil und müssen den Blick schweifen lassen... Ganz natürlich.
Es geht mir grad gut und das wollte ich auch mal hier los werden und ich hoffe, euch geht es ähnlich wie mir ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55