Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2014, 08:01
Mäuschen53 Mäuschen53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Köln
Beiträge: 28
Standard AW: Hallo allerseits :)

Guten Morgen Maxi,
Ich hatte 2010 eine hauterhaltende Entfernung der Brust mit gleichzeitigem Expandereinsatz, weil noch nicht klar war, ob bestrahlt wird. Nach Beratung mit dem Brustzentrum entschied ich mich gegen Bestrahlung, da diese angeblich nur wenig % mehr an Sicherheit bringen sollte. Der Austausch mit Silikon klappte gut, alles sah perfekt aus, insbes. nach einem kleinen Lipofilling aus Bauchfett. Ende 2013 dachte ich, so - fertig, damit kannst du in Ruhe alt werden (bin bereits 61). Leider kam es anders. 2014 Rezidive/ Metastasen unter der Haut, und nun das volle Programm. Aber ich bin zuversichtlich, OP überstanden, Chemo und Bestrahlung des Brustkorbs laufen nun gleichzeitig. Einen Wiederaufbau werde ich mir vermutlich nicht mehr antun.
Ich wünsche dir alles Gute und vor allem eine kompetente Beratung und Behandlung. Du schaffst das.
Liebe Grüße
M53
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2014, 14:26
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Hallo allerseits :)

Hallo
- oh, Mäuschen, wie bei mir- schau mal in mein Profil.
Ich glaube auch, dass ich eine Bestrahlung doch gebraucht hätte, bei der Ersterkrankung.Ich war übrigens auch in der Uni Köln, auch die hatten die Bestrahlung nicht empfohlen!!!!
Außerdem würde ich auch nie mehr ein Lipofilling machen lassen. Ist nur so ein Gefühl.
Leider kam auch bei mir das Lokalrezidiv an der Seite der Brust.
Trotz Mastektomie.
Aber: ich hoffe auch, dass es das jetzt war.
Ich hatte auch Chemo, Bestrahlung, Eierstöcke raus, Wechsel auf Letrozol von Tamoxifen. Mehr geht nicht.
Lieben Gruß
joanajo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
dcis, neuling


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55