Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2014, 15:50
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Vielleicht sollte man berücksichtigen, dass hier ein Jedermann völlig ahnungslos herein stolpern kann.
Wäre ich keine Betroffene, die das alles selbst erlebt hat, wäre der einzige logische Schluss für mich nach dem Lesen: Denen gehe ich lieber großflächig aus dem Weg - dann kann ich wenigstens nichts falsch machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2014, 18:38
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Naja, wenn ich irgendwo etwas lese würde ich auch die Überschrift lesen und die ist nun mal "Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung". Da kann schon mal etwas Nicht-so-Erfreuliches stehen.
Wie ich im Eingangsthreads geschrieben habe, ich mußte Frust loswerden, über Leute die mir mit ihren Sprüchen auf den Geist gingen und teilweise auch sehr weh getan haben.

Und das geht wohl Einigen hier auch so und da finde ich es gut dass Andere hier auch mal Dampf ablassen, da mache ich mir über Hereinstolperer weniger Gedanken
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2014, 21:25
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Huhu,

es ist ja nicht nur die Therapien und die Zeit danach, für mich war es sehr schlimm das ich nicht mehr funktioniere. Das mein Körper nicht mehr funktioniert und wenn ich überlege, ich hatte einen IQ von 145 und mittlerweile gleicht der einer Fliege.
Es hat sich einfach so vieles geändert und das wollte ich damit ausdrücken, dass ich einfach mit mir alleine schon genügend Probleme habe, dann nicht auch noch irgendwelche Standardsprüche brauche von Bekannten oder ähnlichem.

Ich muss Wangi da Recht geben, ich habe auch Kinder und ich möchte mir gar nicht vorstellen müssen, mit so einer Diagnose bei meinem Kind leben zu müssen. Dann hat es bei mir schon den richtigen erwischt, denn besser ich, als mein Kind.

Danke für die Guten Wünsche wegen der OP am Donnerstag.

Mathias
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2014, 21:32
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Zitat:
Zitat von Mathias974 Beitrag anzeigen
..... das wollte ich damit ausdrücken, dass ich einfach mit mir alleine schon genügend Probleme habe, dann nicht auch noch irgendwelche Standardsprüche brauche von Bekannten oder ähnlichem. .....

Dann sagt es ihnen doch einfach, herrje.
Zu meinen Eltern sage ich auch ganz häufig: Ihr müsst mir klipp und klar sagen, was Ihr von mir wollt - ich bin nämlich außerstande Gedanken zu lesen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2014, 22:15
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Ja, ich habe es ihnen gesagt und ich habe zum Teil kräftig den Hals aufgerissen deswegen. Aber zunächst musste ich doch erstmal kräftig schlucken und war sehr verletzt, weil ich grade von besonders nahestehenden Menschen solche dämlichen Sprüche und Floskeln nicht erwartet habe.

Klar haben meine Eltern unheimlich unter der Situation gelitten. Das eigene Kind (wenn auch schon 37!!) bekommt die Diagnose Krebs. Auch für sie war es nicht einfach!

Trotzdem (meine Meinung) ist es für den Betroffenen am Schwersten, denn man muss sich nicht nur damit auseinandersetzen diese sch.... Krankheit zu haben, sondern auch mit der persönlichen Veränderung. Ich habe das bei mir sehr stark gemerkt. Für mich war es der emotionale Ausnahmezustand und dann vertraut man sich jemand an und bekommt nen dämlichen Spruch gedrückt...super!!!

Sicher, bekommen manche Angehörigen, wenn sie sich jemand anvertrauen auch Dämliches zu hören und sind dann zu Recht sehr verletzt. Die Angehörigen haben ja auch das Recht, sich mal "ausser Haus" den Kummer von der Seele zu reden und werden dann abgewatscht :-(

Lasst uns doch bitte nicht streiten, wer denn am Meisten verletzt wird durch blöde Sprüche!! Das Thema Krebs ist furchtbar genug und wenn eine intakte Familie zusammenhält, dann ist das doch schon viel Wert, oder? Dann kann man sich gegenseitig Halt geben und aufmuntern, oder? Halt, der dringend nötig ist, für beide Seiten!!



lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2014, 22:28
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 551
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Zitat:
Zitat von Mathias974 Beitrag anzeigen
... denn besser ich, als mein Kind.
Lieber Mathias,

du bringst es für mich persönlich auf den Punkt.
Immer, wenn ich lese "nur Angehöriger" trifft mich das mit voller Wucht.
Ich hätte ihr diese Krankheit doch so gerne erspart, aber wir hatten - wie alle hier - nicht die Wahl.

Herzliche Grüße und und das Bestmögliche für Donnerstag
Simi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2014, 02:48
Immerhungerhab Immerhungerhab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

"Wie lange ist Ihre Diagnose jetzt her? - 2 Jahre? Ach, dann sind Sie noch nicht wieder dran"
Aussage meiner Gynäkologin bei der Nachsorge
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.11.2014, 16:42
itteb itteb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 14
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Nachdem mir jetzt nicht nur die Haare durch die Chemo ausgegangen sind, sondern auch noch die Wimpern und teilweise die Augenbrauen und ich mich meiner Weiblichkeit beraubt fühl:

"Die wachsen doch genauso wie deine anderen Haare wieder. Sind doch nur Haare."

Ja genau, MEINE Haare. Wie wär's, wenn sich jeder, der diesen Satz ausspricht mal sämtliche Körperhaare abrasiert, wenn das nicht so schlimm ist?!

Und nachdem ich jetzt aufgrund einer ad hoc Entscheidung der Ärzte doch nochmal zur Chemo antanzen soll kam:

"Ach komm, du hast die anderen Male doch jetzt auch so gut überstanden und nie gejammert..."

Wie bitte? Es geht einem wohl erst richtig schlecht, wenn man nur noch daheim sitzt, jammert und heult. Als ob man eine Wahl hätte... Die ganze Kotzerei, die Nebenwirkungen der Chemo, die Blutkonserven, die gereizte Mundschleimhaut, die Appetitlosigkeit, ... alles Peanuts!

Und wehe, man ist nicht für alles dankbar und immer gut drauf...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.11.2014, 14:12
Elevyn Elevyn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Hi, bin neu hier und war bislang nur Leserin. Gut, um sich erstmal einzufinden . Ihr sprecht mir größtenteils aus dem Herzen, und ich finde mich hier wieder. Das ist sehr schön!

Steige grad seit 2 Wochen mit dem Hamburger Modell wieder ins Berufsleben ein. Bin seit Januar raus aus der Berufswelt: OP Entfernung Sigmakarzinom (Darm) mit ein paar Metasthasen im Bauchraum. Anschließend Chemo bis August. Bei meiner Chemo "können" einem die Haar ausfallen, aber zumindest werden sie viel weniger, sagte man mir.
So, es blieben so viele Haare, dass es nicht sehr auffiel.

Jetzt möchte ich mal kübeln, was ich während und nach der Therapie zu hören bekam:

"Du hast ja noch Haare!" Dann ein misstrauischer Blick von der Fontanelle bis zum großen Zeh.
"Du siehst aber gut aus. Ist Deine Chemo nicht so stark?"
Oder wenn ich vom Cortison neben der Chemo einen knallroten Kopf hatte:
"Mensch, siehst du gut aus. Sitzt du den ganzen Tag in der Sonne?"
DER Kracher war aber "Richtig gut siehst Du aus. Wenn man nicht wüßte, dass Du Krebs hast und in einer Chemo steckst würde man meinen, das ist alles ein Fake und Du machst auf ein halbes Jahr Krank."

Also, ich war oft sprachlos, dabei bin ich nicht auf den Mund gefallen. Alles sooo nett in Komplimente gepackt, da darf man doch nicht böse werden, oder?
Oder? Oder?

Zugebissen habe ich dann aber, als ein Familienmitglied mein Outfit komentierte mit "Mann, Du hast aber mickrige Beine. Ess mal was!"

Was meint Ihr dazu?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.01.2015, 21:36
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!


Ich wurde bei einem Geschäftsessen Zeuge eines Gesprächs, welches mir für immer unvergessen bleiben wird. Einer der Teilnehmer fragte einen Kollegen, wie ist denn nun eigentlich dessen netter Sekretärin ginge.
Die unglaubliche Antwort war:“Ach, hör bloß auf mit der! Was glaubst du wohl, was ich mit der alles durchgemacht habe! Erst kriegt sie Brustkrebs und bekommt eine Brust abgenommen. Na gut, das ist zwar schlimm, aber dann noch einen auf Psycho machen, in die Reha gehn und hier monatelang krankfeiern und wegen sowas auch noch einen Schwerbehinderten-Ausweis bekommen, das schlägt dem Fass den Boden aus. Diese Behinderten kriegt man ja nie wieder raus aus mit all ihren Sonderrechten , aber zum Glück hab ich es trotzdem noch geschafft, sie loszuwerden. Das muss nun mal in aller Deutlichkeit gesagt werden, dass diese Behinderten die wahren Sozialschmarotzer der Nation sind ."
Daraufhin eisiges Schweigen im Raum. Irgendwie hab ich es noch geschafft, den Saal zu verlassen, ohne diesen..... (dafür finde ich keinen Ausdruck)körperlich anzugehen.
Scheinbar hat man ihm dann in meiner Abwesenheit mitgeteilt, dass auch ich zu den von ihm bezeichneten "Sozialsscmarotzern “ gehöre. Dummerweise hat er dann den Fehler begangen, mich beim Frühstücksbuffet unter vier Augen anzusprechen. Er wollte sich bei MIR entschuldigen. Ich werde hier nicht wiederholen, was ich ihm gewünscht habe. Aber immerhin ist der im Gesicht knallrot angelaufen und hat danach immer einen riesigen Bogen um mich herum gemacht. Mein Mann sagte am Tisch zu mir:“ ich möchte es gar nicht wissen, was er von dir zu hören bekommen hat…möchte auch jetzt nicht mit ihm tauschen."
Und was mich im Laufe Und nach meiner Krebserkrankungen am meisten genervt hat waren Kommentare wie:
"ach, sei doch nicht immer gleich so empfindlich, war doch nur gut gemeint…!“
"warum lässt du MICH das nicht machen?" (wenn ich bei einer Tätigkeit wieder mal etwas ungeschickt bin)
"Was? Du trinkst Bier? Ich an deiner Stelle würde jetzt aber keinen Alkohol mehr trinken.“
"du reitest? sei doch froh, dass du die Krankheit überhaupt überlebt hast und fordere das Schicksal nicht nochmal mit so gefährlichen Sportarten heraus."
"Also wenn du noch anderthalb Stunden Nordic Walking machen kannst, wieso brauchst du dann am Flughafen Assistenz?"
"wie kann man nur soooo unvernünftig sein?“
... Das lässt sich unendlich fortsetzen…
Prost Neujahr an alle, die es trotz all den dumm-dreisten und verletzenden Sprüchen noch in das Jahr 2014 geschafft haben.
Ach ja: Danke Gott für meine Unvernunft

Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 21:51 Uhr) Grund: Leerzeilen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.01.2015, 14:34
Sushimonster Sushimonster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 96
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Von meinen Eltern: "Es ist alles gut!"

Nein Eltern es ist nicht alles gut! Mir hat man einen Tumor entfernt und ich habe habe Angst dass der Krebs zurück kommt!

Klar meinen meine Eltern es gut, aber ich habe trotzdem immer wieder Angst vor Rückfällen. Wer sagt, dass ich nun Ruhe habe. Klar im Kopf wurde im Sommer nichts gefunden aber der Tumor wurde erst November heraus geschnitten. Die Lunge war laut Röntgen in Ordnung aber Röntgen und CT ist auch ein Unterschied.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.01.2015, 23:54
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

zwei Dinge kann ich so gaaar nicht mehr hören:

zum einen kämpfe ich damit, dass nach mehreren Chemos meine Merkfähigkeit gelitten hat und ich vieles vergesse. Das ist mir teilweise peinlich, es stört meinen Lebensablauf, manchmal finde ich es schlimm, dann wieder lustig, meist belastend.

Der standardspruch dazu:
na, wir werden ja alle älter, ich vergesse auch ständig was

zum anderen habe ich wie viele von uns mit Fatigue zu kämpfen und höre das, was sicher jede/r schon hören mußte:

ach, ich bin auch ständig müde. Das ist die Frühjahrs- sommer Herbst Wintermüdigkeit ....
Du musst doch halt mehr schonen und mehr schlafen

(als obs davon besser würde. und überhaupt: neben den chemos der letzten 5 Jahre habe ich 2 Kleinstkinder grossgezogen, davon eines schwer krank gewesen, einen Entsetzlichen Hausbau eines Monstrums mitgemacht, habe einen beruflich absenten Mann, meine Eltern sind verstorben, ich bin sehr leistungsreduziert .... - KLAR, dass ich jeden Tag Zeit für 12 Stunden Schlaf finde ...)


danke fürs jammern ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55