Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2014, 21:51
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Heute haben wir einen Termin in der Senologie im EVK in Gelsenkirchen bekommen.
Einen Tag nach der 6. Chemo(22.7.) sind wir zur Zweitmeinung in der Ambulanz bei Dr. Abdallah .
Das EVK gehört zur UNI Essen/Duisburg, und über Dr. Abdallah hörte ich bisher nur Positives.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2014, 17:22
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Wir waren im EVK in Gelsenkirchen zur Zweitmeinung.
Hatten Alles dabei, glaubten wir.
Aber leider fehlte der Bericht aus dem Krankenhaus in Gladbeck- ist wohl telefonisch zwischen den Schwesterkrankenhäusern besprochen worden.

Also wussten wir nicht, wie groß der Tumor in der linken Brust ursprünglich war.
Und auch die genaue Lage wusste meine Schwester nicht.
Konnte nur zeigen, wo gestanzt wurde- wusste aber die Richtung nicht.
Das kommt dabei raus, wenn ich nicht wirklich immer dabei bin.

Es wurde ein Ultraschall gemacht, der Tumor wurde nicht gefunden.
Im Kurzbericht steht : Komplettremission ??

Am 5. 8. wird noch ein CT vom Thorax gemacht, am 6.8. hat meine Schwester dann wieder Besprechung - wie wirds denn nun weitergehen?

Heute haben wir gefragt, ob man die Lungenmetastase operieren oder lasern könne.

Ja, könne man- aber erst müssten wir jetzt auf das nächste CT warten- und dann mit Allen Befunden(auch denen die noch nicht in der Akte gelandet sind)am 13.8. wiederkommen.

Weggeschmolzener Primärtumor-nix zu operieren- der Arzt heute sprach über die Fragestellung Bestrahlung und Tumorkonferenz.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2014, 12:52
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Besprechung gelaufen.
Ein Arzt, eine Meinung- zwei Ärzte, 2 Meinungen

Das Ergebis des CT-Thorax und Abdomen von gestern:
Die Tumore in der Lunge sind weiter kleiner geworden, sind drei Stück- 2 davon in der Mitte an der Zweigstelle des Hauptbronchus,
ein Tumor peripher.
Liegen in der Größe zwischen 5 und 12 mm.

Es ist nichts Neues dazugekommen.
Der Bauchraum ist frei von Metastasen.

Kein Wort über den Mammatumor.

Therapieempfehlung: Weiter mit Bevacizumab.

--------------------------------------------------

Wir erzählten dass wir in der Senologie in einem anderen Krankenhaus
waren und dass da gesagt wurde(nach Sonografie),
der Tumor in der linken Brust sei nicht mehr aufzufinden
nach der Chemo.
Aufgrund der Tumormerkmale (Triple Negativ und bereits metastasiert)
wurde uns dort-
weil OP nicht möglich sei- eine Strahlentherapie empfohlen.

Als wir das im heutigen Gespräch ansprachen, hat die OÄ sofort einen Gesprächstermin beim
Palliativmediziner und Radiologen im Haus vermittelt.
Dieser findet, es sei ein sehr gutes Ergebnis was bis jetzt mit der Chemo erzielt worden sei und sieht wegen der
körperlichen Belastung keinen großen Nutzen in einer Strahlentherapie.
Allerdings geht er davon aus, das meine Schwester zwei verschiedene Krebse hat- er glaubt es wäre ein Mammacarcinom und zusätzlich ein Bronchialcarcinom.
Allerdings ist DAS natürlich nur eine Vermutung,
weil ja bei der Bronchoskopie keine Tumorzellen gesichert werden konnten.

Natürlich hat er hin und her laviert, aber die Kernaussage war ganz deutlich zu verstehen.

Sie solle jetzt keine weiteren Therapieschritte ausser der Weiterführung der Bevacizumab-Therapie unternehmen und sich erholen-
ihre Koffer packen, verreisen und den Kopf frei kriegen.
Ich frage mich, in welchem Wolkenkuckucksheim er lebt.
Solange eine irgendwelche Möglichkeit besteht, den Brusttumor zu vernichten ( und nicht nur für eine begrenzte Zeit lahmzulegen),
dann will sie das machen.
Sie ist absolut und felsenfest davon überzeugt, dass es NUR das Mammacarcinom ist- alles Andere Metastasen.
Nächste Woche haben wir wieder einen Termin in der anderen Klinik- mit allen Befunden.
Sollen die doch auch noch mal mitreden.
Entscheiden wird meine Schwester sowieso alleine müssen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (06.08.2014 um 12:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2014, 11:03
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Gleich haben wir Besprechungstermin,
meine Schwester ist ja mit Chemo durch und soll nur noch Antikörper bekommen.
Damit ist sie nicht glücklich, hat das Gefühl es sollte noch mehr getan werden.
Der Mammatumor war in der Sono nicht mehr zu sehen, und das ist ein wunderbares Ergebnis.
In der Lunge sind noch drei Tumore zu sehen, 5 mm, 7 mm und 12 mm. Die ersten Beiden ganz innen gelegen an der Luftröhre,
der etwas Größere liegt sehr weit außen.
Da ja der Radiologe und Palliativmediziner immer noch der Meinung ist dass es 2 verschiedene Carcinome sind,
wäre ja unsere Frage heute auch noch ob man nicht doch noch versuchen sollte an den am
besten zugänglichen Tumor mit einer Punktion dranzukommen-
einfach damit man es wirklich mal genau bestimmen kann.

Ätzend, so viele Fragen, so viele Meinungen, so wenig zielführende Antworten.
Heute Nachmittag sind wir schlauer.
Hoffentlich nicht hoffnungsloser.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2014, 11:11
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Hallo Monika!
Ich drück euch die Daumen für heute Nachmittag und denke an euch!
ICh weiß wie erdrückend und nervenaufregend diese Besprechungstermine sind!
Hoffe für euch, dass ihr Klarheit bekommt und Antworten auf eure Fragen erhaltet!
Drück dich!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2014, 11:13
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Liebe Monika,

ich denk an euch und drück ganz fest die Daumen!

__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2014, 15:15
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Es war ein wirklich gutes Gespräch, nicht so ein Eiliges.
Der Arzt hat sich ganz viel Zeit genommen, hat auf jede unserer Fragen
wirklich umfassend geantwortet, hat noch ein Konsil mit einem Radiologen
zwecks CT-Besprechung gemacht.
Er ist sehr zufrieden mit dem bisherigen Erfolg der abgelaufenen
Chemotherapie(Pacli,Carbo und Antikörper).
Wir haben noch mal darüber gesprochen dass er beim letzten Mal gesagt
hat bei diesem Krankheitsbild und der Schwere der Erkrankung könne
man über eine Bestrahlung der Brust nachdenken.
Dazu sagte er, das im Moment bei Komplettremission des Brusttumors
nicht bestrahlt würde.
Dreimonatige Kontrollen (CT-Sono) wären angebracht.
Die Therapie soll mit dem Antikörper- so er weiter seine Wirkung tut-
weitergeführt werden.
Das letzte CT der Lunge wurde von dem Radiologen mit den Voraufnahmen von Juni verglichen- es ist weiter eine deutliche Größenabnahme zu sehen, also der größte Tumor aussen ist max. 6mm im Durchmesser-nicht 12 mm.
Die beiden Knoten in der Mitte sind durch den Radiologen als
! möglicherweise !
entzündlich eingestuft- also könnte es sein dass in der Lunge nur die eine Metastase sitzt und die Dinger zentral angeschwollene Lymphknoten sind- die jetzt aber im Grunde schon sehr sehr klein sind.
Er war wirklich zufrieden mit dem Rückgang der bekannten Tumore- ein besseres Ergebnis sei nicht möglich gewesen- also wirklich gut.
Uns sitzt natürlich immer noch die Angst im Nacken wegen eines
möglichen Zweitkrebses (denn meine andere Schwester ist am
Bronchialcarcinom verstorben),
aber wir sind doch erleichtert aus dem Krankenhaus gegangen.

Alles richtig gemacht bis jetzt- und jetzt weiterleben, gut beobachten,
erholen, Normalität einkehren lassen.

Danke fürs Daumendrücken, es hilft mir sehr hier alles zu schreiben und zu
wissen dass es da draußen tatsächlich Menschen gibt denen es nicht egal
ist was uns passiert.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.08.2014, 15:25
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Liebe Monika!

Auch bei dir habe ich immer still mitgelesen war eigentlich immer nicht in der Lage Dir ein paar Worte dazulassen, denn die Verluste die du schon hinnehmen musstest haben mich zu tiefst erschüttert!

Jetzt dann die Angst um deine Schwester und heute lese ich die tollen Nachrichten bei euch!

Ich freue mich sehr das die Krankheit so einen guten Verlauf genommen hat!
Ich wünsche deiner Schwester jetzt erst einmal Erholung und ein Stück weit Normalität!!

Alles liebe zu Euch!!!
Lg mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514

Geändert von mausi69 (13.08.2014 um 15:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55