Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2014, 09:48
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo ihr Lieben, danke für eure aufmunternden Worte. Haben mir gut getan. Ich hatte vor kurzem mit meiner Hausärztin ein sehr gutes und sehr intensives Gespräch, bzg. endogene Ernährung. Da heißt es Zucker füttert die Krebszellen, und die Inhaltsstoffe vieler Obst u. Gemüsesorten können das Wachstum der Krebszellen bremsen oder gar verhindern. Wir essen täglich unseren morgendlichen Frischkornbrei und unseren Salat und Gemüse aber ich liebe Brot und esse gerne auch warm. Essen ist für mich ein Genuss und ich halte es nicht durch auf so vieles zu verzichten. Meine Ärztin empfahl mir dann die Obst u. Gemüse Smoothies (Hi Birgit 56 du kennst es) und meinte wenn ich ab und zu Brot Nudeln und Reis esse, kann das auch nicht schaden. Sie meinte selbst wenn das nicht den Krebs in Schach hält so kann ich doch sinnvoll durch gute Ernährung meinen Körper unterstützen. Auf jeden Fall hat mir das Gespräch sehr gut getan, Wie oft höre ich dass ein Kranker eigentlich selbst schuld an seiner Erkrankung ist, alles nur psychisch bedingt.
Hi Birgit 59, deine Idee ist ganz und garnicht doof. Im Gegenteil, ich bin mir da sicher dass das ganz wichtig ist . Es ist eine kleine Auszeit und jeder kann den MOMENT bewußt erleben und genießen. Es gibt da gedanklich viele Möglichkeiten in sich zu gehen schon mal was vom inneren Arzt gehört. Aber ich muß zugeben für diesen Weg bin ich noch nicht so weit. Eine Freundin von mir kann das schon recht gut, die muß ich nochmal fragen. Klingt spinnert? Stimmt, aber es hat keine Nebenwirkungen und schadet nicht.

Hallo Zuckerbieni, ich hoffe dir geht es wieder besser?? Wie kommst du mit den Bestrahlungen klar? Ich glaube es ist eine Kraftprobe für deine ganze Familie. Gehst du eigentlich arbeiten in dieser Zeit? Ich schicke dir ganz liebe gute Gedanken und viel Kraft. Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2014, 14:03
sabby 91 sabby 91 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hallo ich hoffe ich darf hier vielleicht eine frage stellen?


ich bin ganz neu hier und vielleicht kann mir jemand helfen?
Und zwar war ich heute beim Hautarzt das ich ein ziemlich auffälliges Mutterman am linken Arm habe.
Ich bin ein sehr hellhäutiger hauttyp und habe nur wenige Muttermale, die aber ebenfalls sehr hell sind.
In dem Muttermal am linkem oberarm ist ein ziemlich auffälliger schwarzer Fleck.
Der Hautarzt hat sich den heute angeschaut und nur schon beim drauf schauen mit dem bloßem auge gesagt ...Ohh ..der gefällt mir garnicht.
Das Muttermal erfüllt soweit alle kreterien der ABCD Regel.
Zum abschluss der untersuchung meinte er aber er glaube nicht das es krebs sei.
Dennoch bin ich total verunsichert.
Am 29.7 wird das Mahl entfernt.
Trotzdem mache ich mir jetzt gedanken...was ist wenn der arzt mich mit seiner aussage , es wäre kein krebs nur beruhigen wollte.
Irgendwie passt das nicht so ganz zu seiner ersten reaktion.
Hat das vielleicht schon mal jemand erlebt das der arzt vielleicht doch erst auf nurmal sicher gehen will und das dann so sagt ..oder kann er sich schon von vorn herrein sicher sein das es wirklich kein krebs ist????
Ich würde mich sehr über antworten und erfahrungen freuen.
lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2014, 21:52
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo und willkommen Sabby 91, du erlebst gerade die unsichere Phase des Wartens. Und wir wissen alle hier, es ist kaum auszuhalten. Aber erst nach dem Eingriff kommt der histologische Befund und den kann dir auch dein Arzt nicht vorhersagen. Du mußt warten. Versuche etwas zu entspannen, vielleicht ist ja Garnichts und du hast dich umsonst verrückt gemacht. Ich jedenfalls wünsche dir ein super Ergebnis und drücke dir die Daumen. LG Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2014, 08:26
sabby 91 sabby 91 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Vielen Dank für die Antwort.
Ja diese Wartezeit macht mich wahnsinnig und das noch sooo lange. Muss ja nach der entnahme auch nochmal 5 tagelang auf das Ergebnis warten.
Glaube ich kann froh sein das ich in der Zwischenzeit noch einen vollen Terminkalender habe.das verschafft schon einmal etwas ablenkung.
Lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2014, 12:38
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Sabby,
das Warten ist schrecklich, jeder von diesem Forum weiß das! Aber oft ist der Befund gut! Mit etwas Glück ist das auch bei dir so! Ich drücke dir die Daumen!
Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2014, 13:09
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

CT- Ergebnis: Die Metas sind nicht gewachsen und keine neuen dazugekommen, alle Organe + Lymphknoten frei. Gott sei Dank, jetzt kann ich wieder schlafen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.07.2014, 14:37
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Gratuliere Birgit 59, weiter so!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55