Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2014, 12:56
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hand-Fuß-Syndrom:
Ich hatte keine Probleme mit den Nägeln, auch ohne Nagelhärter, -lack und ohne Eishandschuhe. Lediglich ein bisschen Kribbeln in den Fingern und an den Fußsohlen. Hab dab angefangen mit Vitamin-B-Komplex, nachdem der Spiegel bestimmt wurde und viel zu niedrig war - und siehe da, auch das Kribbeln verschwand bereits unter der Chemo!
Also, die NW's müssen nicht kommen und es kommt eh anders, als man denkt...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2014, 13:12
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich habe mir das Hand-Fuß-Syndrom schlimmer vorgestellt.

Am "schlimmsten" war es nach der 1. Taxol-Gabe. Wobei schlimm nicht das richtige Wort ist. Es hat gekribbelt, dann hab ich die Hände aneinander gerieben und schon war es besser. Inzwischen habe ich auch 5 Taxol-Gaben hinter mir und es gibt Tage, da spür ich überhaupt nichts.

Ich creme mir die Hände nicht mit teuren Spezial-Cremes ein. Habe hier eine, war glaub ich mal ein Werbegeschenk von einer Apotheke.

Dieses Kribbeln ist bisher bei mir nicht der Rede wert, es beeinträchtigt den Alltag nicht - absolut kein Vergleich zur EC!!

Ab und zu, so alle paar Tage mal wenige Sekunden, hab ich "Knochenweh". Aber so harmlos, dass bisher keine Schmerztablette nötig war.

Vorhin war ich mit der Mittagsbetreuung der Schule mit 11 Schülern beim Eisessen. Es war sehr schön. Das Laufen bei der Schwüle und mit Perücke war aber auch ein wenig anstrengend, sodass ich mich gerade eine halbe Stunde auf der Couch erholt habe...

LETZTER SCHULTAG!!! Ferien, wir kommen!!!!! Dummerweise habe ich noch die gesamten Ferien über Chemo jede Woche. Aber wir werden spontan mal ein paar Tage weg fahren, so dass ich halt Donnerstags zur Chemo wieder hier bin...

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2014, 13:18
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich frag mich manchmal, ob nicht einige NW der Chemo einfach durch Vitamin-/Mineralstoffmangel kommen. Keiner nimmt ja was, könnte ja dem Krebs nutzen, aber der Körper hat sicherlich einen anderen, höheren Bedarf durch die Gifte. Frage mich, warum man nicht routinemäßig zumindest die 10 wichtigsten Vitamine/Mineralien testen läßt und zumindest starken Mangel ausgleicht.
Bei Vitamin D gibt es ja schon Studien, die eine bessere Chemoverträglichkeit und auch eine bessere Überlebensrate langfristig (!) mit höheren Spiegeln korrelieren konnten.
Bei Pantoprazol steht im Beipackzettel, dass es bei längerer Einnahme zu einem Mangel an Magnesium und Vitamin B12 kommen kann. Symptome von Magnesiummangel laut Wikipedia: "rasche Erschöpfbarkeit, erhöhtes Schlafbedürfnis, Ängste, Depressionen, Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen,...."
Klingt vertraut?

Vitamin B12 wird bei uns zur Vorsorge des Hand-Fuß-Syndroms gegeben, also wurde hier wohl auch mal ein Mangel festgestellt. Vitamin B12 Mangel ist übrigens auch in der Demenz- und Alzheimerforschung auffällig, da demente (und alte) Patienten sehr häufig einen klaren Mangel aufweisen.
Wikipedia: "Die ersten Anzeichen von Vitamin-B12-Unterversorgung bei erwachsenen Personen können Kribbeln und Kältegefühl in Händen und Füßen, Erschöpfung und Schwächegefühl, Konzentrationsstörungen und sogar Psychosen sein."

Ganz ehrlich, ich finde das auffallend!

Ich nehme Magnesium schon allein gg Verstopfung, Vitamin D und Selen verschrieben vom Komplementärmediziner und B-Vitamine so 1-2/Woche.

Und mir gehts gut, ich kann das nur empfehlen! Gezielt natürlich, nicht einfach irgendwas einschmeissen! Immer absprechen!

viele Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2014, 13:54
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hatte- und habe unter Pacli eine schwere Polyneuropathie entwickelt, die mir immer noch grosse Schwierigkeiten bereitet ( Kribbeln, Taubheitsgefühle, Schmerzen in den Fingern, Zehen,im rechten Fuss, Gesicht und Zunge) . Es fing allerdings erst nach der 4. oder 5. Gabe so richtig an. Vitamin B wurde mir auch empfohlen, hat mir aber bisher nicht geholfen. Momentan werde ich mit Akupunktur behandelt. Wie schon erwähnt, bin ich offensichtlich eine der wenigen, die Pacli insgesamt nicht gut vertragen hat. Ec vertrage ich dagegen wirklich gut.

Meine Fingernägel haben sich bräunlich verfärbt und weisen Rillenbildung auf. Ich habe frühzeitig Nagelhärter benutzt.

Momentan nehme ich Selen, Vitamin D und Vitamin B Komplex ein. Weiterhin tägl. eine Brausetablette Magnesium und Kalzium. Das Magnesium hat mir in der Paclizeit wirklich gut geholfen gegen die extremen Muskelkrämpfe

Geändert von Paula2014 (29.07.2014 um 13:57 Uhr) Grund: etwas hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.07.2014, 13:56
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Bernstein27 - ja, mein Tumor war HOCHhormonabhängig (Progesteron und Östrogen. Neuere Studien können aber kein höheres Rückfallrisiko bei oder durch Schwangerschaften belegen. Trotzdem werden wir das nicht leichtfertig machen, ist klar. Werde ich vorher mit mehreren Medizinern abklären lassen und auch nicht vor in 3-5 Jahren. Ist halt schon ein gewaltiger Stich ins Herz, wenn man in einer jungen Beziehung kurz vor Hochzeit steht und einem dann die Tür vor der Nase zugeschlagen wird.
Ja, den Gedanken mit den Vitaminen kenn ich. Bei uns wird auch gesagt, wir dürfen NIX nehmen. Mit Hochdosierung ist mir das auch klar, aber sollte mich wundern, wenn allein nur mein Vitamin C Bedarf grad gedeckt wäre, da Obst bei mir im Mund grad nur Ärger anrichten würde.
Eure Erfahrungen zum Hand-Fuß-Syndrom beruhigen mich. Wurden mir gestern während der letzten EC nur von der Onko-Schwester und von der Ärztin in sooo schillernden Farben ausgemalt, dass ich erstmal etwas ins Stutzen geraten bin. Und nach den Erfahrungen mit der Mundschleimhaut wollte ich da jetzt nicht leichtfertig sein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.07.2014, 14:07
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume: Bleibt dir zu wünschen, dass du keine Probleme damit bekommen wirst . Bei mir wurde es damals nur am Rande erwähnt, umso mehr geschockt war ich, als es dann so extrem auftrat.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2014, 14:58
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@mohnblume:
Genau das mit der super Erholung nach EC hat mir so Mut gemacht. Von 100% bin ich zwar weit entfernt, aber wenn ich morgen nicht dran wäre, würde es ja weiter bergauf gehen. Es ist echt doof dass ich nun morgen zur nächsten Keule muss. Ich hoffe nur dass Taxol besser läuft.
...aber sag mal... welches Alter überhaupt...du junger Hüpfer...


@bernstein27:
Also ich denke die haben keine Lust über eine Besserung der Wehwehchen nachzudenken. So nach dem Motto: das geht ja alles irgendwann von allein wieder weg. Da muss man keinen großen Aufwandt betreiben. Ich hatte von einer Freundin viele Probepackungen ortho... bekommen speziell für Krebspatienten. Nun traue ich mich nicht die zu nehmen weil mir keiner sagen kann, ob es eher von Vorteil oder von Nachteil wäre. Ich hatte mit einer Freundin letzte Woche auch das Gespräch. Sie hat sehr gehaltvolle smoothies empfohlen bekommen von einer Heilpraktikerin. Nun hat sie versucht zu erfragen ob sie diese trinken darf (sie hat seit 3 Jahren Leukämie). Keiner konnte und wollte ihr diese Frage beantworten. Sie ist auch echt ärgerlich weil es ihr vielleicht gut tun würden, sie die aus Angst aber nicht trinkt, weil sie nix falsch machen will.
Daher nehme ich im Moment nichts außer der Reihe, außer Paranüssen, Eisensaft, Brennesseltee und viiiiiiel Obst und Gemüse.
Hab immer Angst ich beeinträchtige mit irgendwas die Wirkung der Chemo. Also gar nix zur Verbesserung nehmen und quälen... da einem ja keiner gescheit Auskunft geben kann.


LG Carmen - die morgen wieder dran ist..
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.07.2014, 15:06
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kruemel12
bei mir wurde gesagt ich darf ort.... nehmen.
so unterschiedlich sind die aussagen.

lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.07.2014, 15:19
Benutzerbild von Krümel40
Krümel40 Krümel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 28
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Krümel Carmen

Mir wurde gesagt ich soll nichts nehmen von den Ärzten im Krankenhaus aber außerhalb des Kkh sagten Ärzte das ich Enzyme mca nehmen soll. Und das nehme ich seit einer Woche

Lg

Sabine Krümel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55