Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2014, 14:25
Maja90 Maja90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2014
Beiträge: 11
Standard AW: Brustkrebs - What next?

Taglilie, ich glaube unsere Angst ist innerhalb der 3 Wochen sich Metastasen bilden können, wenn nicht schon passiert + der Tumor tut ihr weh und erwächst ja weiter.

Grundsätzlich habe ich auch bedenken, aber es ist ihre Entscheidung und die Ärzte wollen nicht solange warten da er agressiv wächst.

Ich warte jetzt erstmal ab, aber das mit dem Haare ausfallen wird hart werden (geb ich dir recht).

Mal schauen was die Ärzte sagen, sie sollte heute weiter untersucht werden, aber die Befunde lagen nicht vor -> Aber die bekommt heute noch einen Anruf mit weiteren Details...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2014, 14:42
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Brustkrebs - What next?

Liebe Maja,
vielleicht liegt auch der Grund des in den Urlaub fahren wollens dass sie Angst hat es könnte der letzte sein (entschuldige bitte meine Ehrlichkeit ) oder sie will nicht dass ihr auf etwas verzichten müsst und tut es euch zuliebe.
Also wenn ich wüsste der Tumor wächst und die Gefahr der Streuung ist so hoch in der Zeit in der ich in Urlaub bin, fahre ich definitv nicht weg. Ich konnte den Beginn meiner Behandlung auch kaum abwarten-musste aber auch viel Zeit und Geduld aufbringen weil manche Tests ewig dauerten und man sich mit der Therapie absichern wollte. In diesen 6 Wochen des wartens hätte ich auch wegfahren können. Operiert war ja schon. Trotzdem hat man keine Ruhe und hofft auf irgendeinen weiteren Schritt wie es weitergeht und eine klare Ansage der Ärzte. Also der Kopf ist einfach nicht frei in der Zeit.

Auf jeden Fall ist es aber einzig und allein die Entscheidung deiner Mama. Sie muss die letzte Entscheidung für die Therapie treffen und was sie gern möchte. Ich bin auch ein großer Freund von Urlaub und freue mich über jeden noch so kleinen Ausflug. Trotzdem hab ich den Urlaub in der Chemo und den 1 Woche danach abgesagt. So hab ich Ruhe und verschiebe ihn einfach auf nächstes Jahr. Da weiß ich wenigstens dass es mir besser geht und mich nicht irgendwelche Nebenwirkungen schickanieren.
Aber wie schon gesagt - jeder ist da anders.

Drück deiner Mama auf jeden Fall die Daumen für gute Testergebnisse...

Geändert von kruemel12 (30.07.2014 um 14:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2014, 14:53
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Brustkrebs - What next?

Auch ich wäre nicht so weit in Urlaub gefahren. Da gebe ich meinen Vorschreiberinnen recht. Man weiß nie wie man die Chemo verträgt. Außerdem darf man während der Chemo nicht in die Sonne.

Außerdem müssen die Leukos in der Mitte der Chemo bzw. das Blutbild kontrolliert werden. Möchtet Ihr das im Urlaub durchführen bei einem Arzt der Euch nicht kennt ?!

Ich hatte auch einen ziemlich flotten Burschen mit KI 67 von 60% und war froh so schnell wie möglich mit Chemo was machen zu können.

Dafür sind mein Mann und ich zwischen den Chemos immer mal für ein paar Tage ins Allgäu oder an den Rhein gefahren. Das war auch sehr schön. Und jetzt holen wir alle Flugreisen nach. Wir waren dieses Jahr schon in Abu Dhabi und Mallorca.

Wünsche Euch das Ihr Euch für das beste Ergebnis für Euch entscheidet.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen

Geändert von allgaeu65 (30.07.2014 um 14:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2014, 17:56
Maja90 Maja90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2014
Beiträge: 11
Standard AW: Brustkrebs - What next?

So die ersten Ergebnisse sind da,

Beurteilung:
Mittelgradig differenziertes, invasives duktales Mammakarzinom im Stanzenmaterial aus der linken Mamma.
B-Klassifikation: B5b.
ICD-10: C50.9L
ICD-O-DA: M8500/3.
Score Elston & Ellis: 6.

Die immunhistologische Bestimmung der Hormonrezeptoren, des Her2/neu und Ki67 folgt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2014, 11:14
Maja90 Maja90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2014
Beiträge: 11
Standard AW: Brustkrebs - What next?

Hallo zusammen, ich normal... hab noch eine Frage..
Einer gute Kumpel von mir meinte das die Lymphdrüsen anscheinend befallen sind ( siehe letzter Befund).
Ich sehe kein Anzeichen, die Ärzte haben auch nicht erwähnt und eine Kollegin ist überreascht das der Hauptlymphknoten entnommen wird.

Ansonsten heisst es noch abwarten, weitere Untersuchungen folgen kommende Woche und im September. 1st Chemo startet am Mittwoch.
(Die grössere Ungewissheit ist was sich hinter dem Tumor verbirgt, da die Betroffene grösser ist als was Testergebnisse ergeben haben... aber die weiteren Untersuchungen werden schon Zeigen...)

Wodran erkenne ich ob Lymphknoten bereits befallen sind?

P.S. Ärzte machen eine Ausnahme mit Hawaii, da die erste Chemo angeblich noch nicht so heftig ist, aber Singapur darf sie gar nicht bzw von evt weiteren Reisen auch abgeraten, da Fliegen zu viel Stress ist..
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2014, 11:28
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Brustkrebs - What next?

Meinst Du den Post direkt darüber? Oder hast Du eine Tumorformel davor gepostet, die ich nicht sehe? Ist denn schon die Sentinel-OP erfolgt?
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2014, 11:31
Maja90 Maja90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2014
Beiträge: 11
Standard AW: Brustkrebs - What next?

Das war die Zusammenfassung aus dem Bericht.

==========
Beurteilung:
Mittelgradig differenziertes, invasives duktales Mammakarzinom im Stanzenmaterial aus der linken Mamma.
B-Klassifikation: B5b.
ICD-10: C50.9L
ICD-O-DA: M8500/3.
Score Elston & Ellis: 6.

Die immunhistologische Bestimmung der Hormonrezeptoren, des Her2/neu und Ki67 folgt.

=========

Sentinel-OP -> nein
|| Ich denke das ist meine Frage in Bezug auf den Lymphknoten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2014, 11:37
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Brustkrebs - What next?

Ja, ihr habt noch gar keine Tumorformel in dem Sinne, die aussagt, wie groß der Tumor ist (T), ob Lymphknoten (N) und/oder Lymphbahnen (L) betroffen sind etc. und dann die jeweiligen Zahlen dahinter.

Lymphknoten kann nur eine Sentinel-OP sicher entscheiden. Bei mir hat man selbst im Schnellschnitt während der OP nichts gefunden, erst in der Pathologie danach. Aber befallene Lymphknoten oder nicht ist nicht soooo entscheidend für den Verlauf. Schöner ist ohne, mir geht es nach 7 Jahren mit auch noch gut.

Und warum ist die Kollegin überrascht, dass eine Standard-OP wie die Sentinel-Lymphknoten-OP gemacht wird? Ist die Kollegin medizinisches Personal, dass sie neuere Erkenntnisse hat?
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.08.2014, 11:35
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Brustkrebs - What next?

Hallo,

es ist richtig mutig so einen weiten Flug antreten zu wollen. Die NW sind bei den Betroffenen unterschiedlich und ist von Patientin zu Patientin unterschiedlich.
Ich hatte kurz nach der ersten Chemo eine Thrombose, aus der sich eine schwere Lungenembolie entwickelt hat. Ich würde fragen, ob es sinnvoll ist, vor dem Flug etwas zur Blutverdünnung zu spritzen.

Ob die Lymphknoten befallen sind, wird in der Regel vom Pathologen bestimmt. Bei mir sahen die Lymphknoten im MRT okay aus. Bei der OP wurde festgestellt, dass der Sentinel befallen war.

Deiner Mom alles Gute, ich bewundere ihren Mut, jetzt diese Reise zu unternehmen.

GlidingGeli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55