Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 31.07.2014, 00:44
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Kind nach Hodenkrebs?

Zitat:
Lymphknotenentfernung und die damit provozierte Reizung/Verletzung der Ergusssteuerung am Nerv. Kann zu bleibenden Schäden führen und dann wird nur noch in Blase ejakuliert. Das liegt an so einer kleinen Klappe an der Blase, die bei der Ejakulation geschlossen sein muss, damit das Sperma den Weg durch den Hahnleiter nimmt.
Zu dem Thema kann ich nur sagen: es gibt da diverse Tabletten (Anti - depressiva), die da helfen sollen. Ich habe es selber noch nicht probiert (bei mir geht auch quasi alles nach hinten los ), aber im Forum gibt es da bereits einen Thread, der sich mit den diversen Mittelchen beschäftigt.

Seitens der Ärzte wird empfohlen, mindestens 2 Jahre nach Chemo mit dem Kinderkriegen zu warten, wobei es auch genug Fälle gibt, bei denen es vorher zu einer Schwangerschaft kam und alles gut gelaufen ist!

Ich würde einfach mal in eine Kinderwunschklinik fahren (da habe ich auch was einfrieren lassen), die können nach einer Untersuchung beider Partner eine Aussage zur Fruchtbarkeit und zu den bestehenden Möglichkeiten machen. Ich wünsche euch jedenfalls, dass das mit dem Kinderwunsch hinhaut!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55