Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2014, 06:35
mokilove mokilove ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 29
Standard AW: Gallengangskarzinom, nun mit Metastasen in Leber und Bauchspeicheldrüse

Gestern wurde bei meiner Schwiegermama die erste Chemo mit Gemzar durchgeführt, nachdem sie in den letzten Tagen in einer etwas besseren Verfassung war. Ich selbst war selbst seitdem noch nicht bei ihr, aber mein Mann erzählte mir, dass sie sich danach relativ gut fühlte und sogar Zukunftspläne geschmiedet hat.

Ihr Bauch ist nach wie vor voller Wasser und sie bekommt Einläufe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2014, 22:05
mokilove mokilove ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 29
Standard AW: Gallengangskarzinom, nun mit Metastasen in Leber und Bauchspeicheldrüse

Heute war leider kein guter Tag... Sie ist von der Chemo sehr geschwächt, Beine und Bauch sind voller Wasser... Das Schlimmste ist aber, dass heute Nacht der Zugang des Port verstopft ist. Die zuständige Ärztin hat daraufhin heute versucht das Problem wieder zu beheben, leider ohne Erfolg. So kann meine Schwiegermama weder NaCl noch flüssige Nahrung noch Schmerzmittel intravenös bekommen. Es ist ein Jammer... Ihre Venen an anderen Stellen sind völlig kaputt, es bleibt quasi nur der Port-Zugang... Und der ist verstopft...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2014, 22:57
mokilove mokilove ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 29
Standard AW: Gallengangskarzinom, nun mit Metastasen in Leber und Bauchspeicheldrüse

Heute wurde meine Schwiegermama auf die Palliativ-Station verlegt. Schön eingerichtete moderne Einzelzimmer, gefühlvolles Personal und trotzdem fühlt sich das alles so endgültig an...

Wir sind jeden Tag bei ihr und werden auch abwechselnd bei ihr im Zimmer mit übernachten, solange sie uns noch wahrnimmt...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2014, 22:04
mokilove mokilove ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 29
Standard AW: Gallengangskarzinom, nun mit Metastasen in Leber und Bauchspeicheldrüse

Der Tumormarker ist innerhalb von 2,5 Wochen um das über 3-fache gestiegen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2014, 14:48
Benutzerbild von nala1810
nala1810 nala1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 543
Standard AW: Gallengangskarzinom, nun mit Metastasen in Leber und Bauchspeicheldrüse

Hallo Anna;

ich fühle mit dir, gerade nun wo alles plötzlich so endgültig scheint. Auch meine Mama hatte ein wunderschönes Palliativ-Zimmer.

Ich wünsche dir und deiner Familie für die nächste Zeit alles erdenklich Gute und viel Kraft.

Fühl dich virtuell umarmt.

Alles liebe Angie
__________________
[
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2014, 15:53
mokilove mokilove ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 29
Standard AW: Gallengangskarzinom, nun mit Metastasen in Leber und Bauchspeicheldrüse

Vielen lieben Dank Angie.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2014, 00:24
mokilove mokilove ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 29
Standard AW: Gallengangskarzinom, nun mit Metastasen in Leber und Bauchspeicheldrüse

Es geht ihr sehr schlecht, der Krebs frißt sich durch den Körper, frißt u. a. die roten Blutkörperchen weg...

Sie selbst befindet sich die meiste Zeit im nicht ansprechbaren Zustand, abgesehen von wenigen Augenblicken zwischendurch. Wir dachten, es käme von den Schmerzmedikamenten, aber die Pflegerinnen heute meinten, die Mittel wären eigentlich erheblich reduziert worden im Vergleich zu den Tagen zuvor. Sie meinten auf unsere Nachfrage hin, dass wir eher mit Tagen als mit Wochen rechnen sollten. Sie darf übrigens bis auf weiteres auf der Palliativ-Station bleiben.

Wir haben heute einen unserer Hunde mitgebracht, natürlich in Absprache mit dem Personal und sehr diskret in einer Tasche. Sie hat einpaar Sekunden über beide Ohren gestrahlt, gestreichelt und dann war auch wieder vorbei, wieder dieser Dämmerungszustand. Unsere Hündin spürte wohl die Veränderung und fühlte sich sichtlich unwohl bei ihr, so dass wir sie wieder schnell rausgebracht hatten.

Dann kam die einzige Enkelin und es sah so aus, als ob meine Schwiegermama einigermaßen zu sich gekommen wäre. War schön anzusehen, wie sie sich gefreut und gestrahlt hat.

Mein Mann bleibt heute Nacht bei ihr, gestern übernachtete meine Schwägerin bei ihr... Einer von uns wird hoffentlich bei ihr sein, wenn es soweit ist...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55