Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2014, 20:26
Teleminchen Teleminchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 36
Standard AW: Analkrebs

Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure Grüße. Ich bin in Schönhagen, das ist eine reine Onkologie-Reha-Station und in der Nähe von Kappeln.
Unsere Krebsart kommt hier glaube ich selten vor, ich habe noch keinen getroffen und ich gehe auch damit nicht hausieren.
Die meisten hier sind Frauen und die haben Brustkrebs. Jeder denkt erstmal ich habe Brustkrebs.
Da meine Haare fast alle bis auf einen kleinen Haarsaum ausgefallen sind, trage ich verschiedene Mützen und lasse die Resthaare unten raushängen, sieht ganz lustig aus. Aber auch die Resthaare gehen weiter aus und die neuen wachsen zu einem großen Teil schon nach.
Bald werde ich dann eine Super-Kurzhaarfrisur tragen. Hier soll ich viel Gymnastik und Wassergymnastik machen. Bei der Gymnastik im Beckenbereich streike ich meistens und die Wassergymnastik macht Spaß, es sei denn, ich verpasse sie, weil ich mal wieder eine spontane Toilettensitzung habe. Das kommt ab und zu vor und dann ist der Termin verstrichen. Ich bin in einer Außen-Gymnastik-Gruppe, die babyleicht ist, allerdings mehr schaffe ich auch nicht....
Ansonsten besonders viel läuft hier nicht, aber das liegt auch an mir, ich könnte mehr draus machen, bin aber manchmal faul und fühle mich nicht nach Bewegung. Die Wunde um den Po ist äußerlich schon gut geheilt, nur in der Scheide sind rote Flecken, die schmerzen. Ich pinsele sie immer noch mit dem lila Zeug ein und das ist gut. Auch habe ich seit gestern Vagiflor im Einsatz und auch da glaube ich, ein Stück weiterzukommen.
Hätte nicht gedacht, dass es so lange braucht zum Heilen....

Das Zimmer ist voll in Ordnung und ich könnte meine Ruhe finden, wenn ich nicht Probleme beim Einschlafen hätte. Abends meldet sich der Magen und ich habe das Gefühl, der Magen-Darm-Bereich krampft in der Nacht, das dauert ein paar Stunden, dann geht es.
Ich muss nachts ca. 3 mal raus und pischen. Endlich kann die Blase wieder mehr Flüssigkeit speichern und seit gestern ist der gelbe Farbstoff des Urins wieder zurück. War irgendwie verschwunden, immer nur durchsichtiges Wasser, egal, wieviel ich getrunken hatte.
Der Bauch ist etwas angeschwollen und die Beine besonders die Füße auch.
In den Beinen lagere ich durch die Therapie schnell Wasser ein.

Manchmal ist mir etwas schlecht, so ganz leicht und der Appetit schwindet etwas. Das metallische Gefühl im Mund ist allerdings weg.
Die Schleimhaut im Mund ist auch in Ordnung.
Nun habt ihr wieder viel gehört, Hauptsache, es langweilt Euch nicht,
Grüße an
Thomas, Scheena, Nalal, Sibo und matchbox und alle anderen Leser,
gute Besserung

teleminchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2014, 20:25
Thomas2303 Thomas2303 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 79
Standard AW: Analkrebs

Hallo Ihr Lieben,
so nun ist auch der Spreewaldurlaub vorbei...es ist echt schön gewesen und half mir auch wieder mehr zu Kräften zu kommen...Hab zwar das Gefühl es wird noch ewig dauern um annähernd wieder so Fit und Ausdauernd zu sein, wie frueher :-(
@Teleminchen..schön das es Dir an der Ostsee gefällt...was die verpatzten Termine wegen des Stuhlganges angeht..verstehe ich gut...geht mir heut auch noch so...keine Durchfaelle...aber staendige Stuhldaenge welche ich durch die enstandene Analfissur nun habe...kommende Woche beginnt das Nachuntersuchungsprogramm *zitter*

Viele Grüße aus Berlin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2014, 12:04
matchbox matchbox ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 117
Standard AW: Analkrebs

Hallo Thomas!

Schön das Du wieder da bist!!

Die Nachsorgeuntersuchungen erwarten wir wohl alle mit gemischten Gefühlen. Wir drücken uns gegenseitig die Daumen und dann wird das schon hinhauen!

Beste Grüße!!

matchbox
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2014, 10:19
Sib01 Sib01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2013
Beiträge: 48
Standard AW: Analkrebs

Moin,

melde mich wieder zurück. Am Montag war ich ambulant im Krankenhaus und habe die Biopsie in Vollnarkose über mich ergehen lassen. Dabei wurde ein Polyp abgetragen und an 4 weiteren Stellen wurden Gewebeproben entnommen. Nun heisst es warten bis nächste Woche am Mittwoch. Sollte ich da endlich grünes Licht bekommen dann kann ich wohl in 1-2 Wochen zur Reha fahren.

Momentan habe ich noch richtig heftige Schmerzen beim Stuhlgang.....Ich möchte echt nicht wissen was die bei dieser "Biopsie" meinem Popo angetan haben
Als ich am Dienstag morgen nämlich aufs Klo musste dachte ich zuerst an eine Verstopfung....ich konnte drücken wie ich wollte...es kam einfach nichts raus. Habe dann meine bessere Hälfte ( Krankenschwester ) zur hilfe befohlen und diese hat mir dann eine etwa 20cm lange Kompresse aus meinem Allerwertesten gezogen. Das war zwar nicht besonders prickelnt aber immerhin war die "Verstopfung" somit erklärt. Ich empfinde es als eine Sauerei das sogar die Ärtztin beim Abschlussgespräch am Montag im Krankenhaus diese Kompresse nicht gesehen hat.

Nun hoffen wir mal das Beste....



LG

Sibo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2014, 08:26
Lischen92 Lischen92 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2013
Beiträge: 74
Standard AW: Analkrebs

Hallo Sibo !

Ich drücke dir für die Ergebnisse am Mittwoch die Daumen und hoffe auf nur positives .

Hattest du vor der Biopsie auch noch Schmerzen ?

Das ist ja ein Ding mit der Kompresse .. das geht gaar nicht, ohne ein Wort entlassen zu werden .


LG Lisa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2014, 10:19
Knoblauchgarnele Knoblauchgarnele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Ort: NRW nähe Krefeld
Beiträge: 33
Standard AW: Analkrebs

Hallo Sibo,

ich drücke auch die Daumen für Deine Ergebnisse am Mittwoch.
Wir hatten vor 2 Wochen das gleich Nervenspiel. Alle Untersuchungen waren seit dem Abschluss der RCT im Juli 2013 in Ordnung. Auch vor 4 Wochen hatte man uns zunächst bis Januar 2015 "entlassen". Dann gab es aber doch einen "Rückruf", weil der Chefarzt bei der Begutachtung der Rektoskpie - Bilder eine linsengrosse, rauhe Stelle entdeckt hat. Diese "Linse" wurde dann entfernt und untersucht. Das kuriose war, das diese "Linse" ca. 1cm neben der ehemaligen Tumorstelle lag und nicht den charakter eines "Plattenephitelkarzinoms" hatte, sondern den eines Adenoms. Es war also wieder bösartig, konnte aber komplett im Gesunden entfernt werden. (R0 Situation). Jetzt werden die Zellen von vor zwei Wochen mit denen des Ursprungstumors verglichen. Ergebnis kommt noch.
Ich denke es war gut, dass Du schnell zu Arzt gegangen bist und man bei Dir auch schnell gehandelt hat.

Alles Gute für Dich.

LG Knoblauchgarnele
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2014, 15:03
matchbox matchbox ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 117
Standard AW: Analkrebs

Hallo Sib01!

Drücke Dir für am Mittwoch alle Daumen und werde in jedem Fall an Dich denken!

Im Krankenhaus muss man immer mit aufpassen, denn die haben alle viel zu viel zu tun.

Beste Grüße!!

matchbox
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55