Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 03.09.2014, 14:03
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo in die Runde,
ich bin nach 2 Wochen Klinik wieder daheim. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Nachdem also festgestellt wurde, dass ich in der hinteren Schädelgrube Hirnmetas habe,ließ ich mir das mal genauer erklären.Es sind nicht nur die Hirnhäute betroffen,sondern auch die Schädelkalotte,es ist so eine Art Metastasenplatte, zwischen 2-3 cm dick.Als Therapie wurde mir vorgeschlagen,3 mal wöchentl. auf unbestimmte Zeit ein Zytostatikum in den Liquorraum einspritzen zu lassen, plus Schädelbestrahlung, plus Lapatinib plus Xeloda. Habe ich abgelehnt.Mache jetzt nur noch Bondronat für die Knochen und Arimidex als Schmalspurtherapie.Niemand kann mir sagen, wieviel länger ich mit der Hammerchemo leben würde- nur über die schlechtere Lebensqualität war man sich einig.
Ich bekomme alle 3 Tage ein neues Morphinpflaster und habe Medis gegen Übelkeit. Eine Pflegestufe wurde beantragt, diverse Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus kommen noch und einen Rollstuhl hab ich bewilligt bekommen- bin doch so wackelig auf den Beinen. Es sind ja auch mittlerweile 16 kg futsch.

So hatte es doch seinen Sinn, das ich mich so zeitig um viele Dinge gekümmert habe. Und das der Tod nie ausgeklammert wurde, sondern immer mit im Gespräch war. Das Abitur meiner Tochter werde ich wohl nicht mehr erleben, aber dafür eben jetzt eine ganz intensive und schöne Zeit, die wir nutzen werden. Mit Lebensqualität ....
Meine Familie im weiteren Sinne und alle Freunde sind informiert, sie sind ein wichtiger Bestandteil in meinem Abschiednehmen.
Und trotzdem- ganz hinten in meinem Kopf sitzt ein kleines Teufelchen, das der Krankheit gerne ein Schnippchen schlagen würde.....vielleicht schaffe ich's ja doch bis zum Abi?? Wir werden es sehen...

@Ortrud, ich kann mir auch nur schwer vorstellen, meinen Mann und mein Kind zurückzulassen. Vor allem ,wenn ich sehe, wie gerne er mir etwas abnehmen würde und es nicht kann. Aber mittlerweile haben wir gelernt gemeinsam zu weinen und anschließend wieder zu lachen. Man ist noch inniglicher miteinander und versucht die guten Dinge aufzusaugen wie ein Schwamm.

Ich wünsche euch allen nur das Beste!
Bis bald,
❤️❤️Maillot
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55