Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2014, 21:36
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 187
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Maillot,
mir läuft ein eiskalter Schauer über den Rücken, wenn ich deine Zeilen lese.
Ich denke einen solchen Therapievorschlag würde ich auch aussschlagen, Lebensqualität ist enorm wichtig, zumal ich deinen Worten entnehmen kann, dass du wohl ein sehr liebevolles Umfeld hast und du die dir verbleibende Zeit so gut es geht geht noch geniessen möchtest.
Ich empfinde selber die Zeit des Abschiednehmens als extrem schwierig und habe oft den Eindruck zunehmend zur Belastung zu werden. Habe mir vieles anders vorgestellt.
Alles nicht einfach.
Den Frühling würde ich auch gern riechen...
LG Elaine

Geändert von elaine70 (04.09.2014 um 21:59 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2014, 22:12
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Möchte mich gerne euren Worten Anschließen vor allem auch noch den
nächsten Frühling am besten auch Sommer Schmerz frei und mit
Lebensqualität zu erleben.
Habe heute Post von der Pflegekasse bekommen bin auf Pflegestufe 2
eingestuft worden.
Damit sind jetzt auch verschiedene Hilfsmittel nicht mehr zu Teuer
bzw Kosten los.
Aber meine Künstliche Ernährung schlägt gut an ich bin endlich mal
am zu nehmen.
Na ja meine Kinder Chemo habe ich bis heute 3 Tag ganz gut Vertragen.
So das war erst mal das neueste von mir.
Seit alle lieb Gedrückt.
Nora
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2014, 09:47
Arosagirl Arosagirl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 54
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo alle zusammen,

Ich bin wirklich schockiert was hier los ist zur Zeit. Vor allem wenn man länger nicht mitgelesen hat. Mir fehlen wirklich die passenden Worte um mein Mitgefühl auszudrücken. Was ihr Alles schon wegstecken musstet. Und ich frage mich bei mir schon immer, wieviel ein Mensch eigentlich aushalten kann. Sowohl physisch und ganz besonders psychisch.
Nachdem bei mir jetzt so lange nichts passiert und laut letztem ct der komplette Lungenflügel jetzt voll ist, die Ärzte jetzt von der op wieder einen Rückzieher gemacht haben, habe ich mich entschieden zum Zentrum für Metastasenbehandlung nach Freiburg zu fahren. Habe dort für nächste Woche einen Termin und möchte dort mal eine klare Aussage was die empfehlen. Ein Arzt hier hat inzwischen weitere Metastasen im anderen Lungenflügel und in der Leber gesehen. Die sieht mein behandelnder Arzt hier allerdings nicht. Ich bin hin und hergerissen. Hoffe ich bekomme in Freiburg jetzt Klarheit.

Ich frage mich, wo ihr die Kraft hernehmt immer weiter zu kämpfen. Ich habe vieles wofür es sich zu leben lohnt, aber ich wünsche mir so oft einfach tot umzufallen, damit das alles endlich eine ende hat. Ich habe ein Riesen Problem damit täglich mit der Angst im Nacken zu leben und das jetzt seit Jahren.
Im Moment versuche ich mir ständig einzureden dass das Leben sowieso immer wieder dasselbe ist und ich nichts verpasse, wenn ich nicht dabei wäre. Dann fällt mir das Abschied nehmen vielleicht leichter wenn es soweit ist.
Habe gerade die Einschulung meiner Jüngsten miterlebt, dass War nochmal ein Highlight. Habe schon überlegt ob es irgendwas gibt, was die psyche wieder etwas stabilisiert. Psychonkologin War ich schon, konnte mir aber nicht helfen.

Ich drücke euch allen ganz kräftig die Daumen dass es irgendwie weiter geht. Und das möglichst auf eine erträgliche Art und Weise. Denke an euch.
@ Maillot: ich denke ich würde es genauso machen. Aber das lässt sich immer so leicht sagen. Ich wünsche dir alles Gute.
@ Nora: wenn ich von dir lese muss ich wirklich oft schmunzeln. Wie oft bist du jetzt der Palliativstation schon von der Schippe gesprungen? :-) Du machst es deiner Krankheit echt nicht leicht. Vielleicht bringst du sie irgendwann so zur Verzweiflung dass die aufgibt. Immer wieder berappelst Du dich. Denke oft an dich und hoffe ich bin auch so zäh, auch wenn ich psychisch immer wieder in dieses Loch falle.

L.g. an alle Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2014, 10:37
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Petra
Habe mich wirklich gefreut von dir zu Lesen,ich denke sehr oft an dich und
mache mir immer Gedanken wenn du länger nicht hier warst.
Du hast recht wenn am alle im Regen stehen lassen würde ich mir jetzt
auch eine andere Klinik suchen,es muss doch auch mal ein Entscheidung her
weil so geht es ja wirklich an die Nerven.
Da nützt auch kein Psychologe etwas.
Was macht dein Gewicht???evl sind wir super dünnen so Zeh das unser
Krebs nicht weiß wo er sich aufhalten soll bzw bei dir hat er auch Angst
und bleibt nur dort wo er ist,das wünsche ich dir sehr.
Weil dein einer Arzt bringt dich ja völlig durcheinander mit seinen aussagen
die er anscheinend nur mit evl Preis gibt.
Hoffe das du endlich mal Klarheit bekommst.

Bei mir ist alles beim alten würde so gerne mal in den Garten oder etwas Laufen aber ich habe noch keinen Rollator und mit Krücken schaffe ich das nicht da fehlt mir die Kraft.
Ansonsten komme ich mit meiner Ernährung gut zurecht,und das schlucken
wird auch langsam besser.

Wünsche euch allen ein Gutes Wochenende alles Liebe.
Nora
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2014, 18:43
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mädels!
So, Mutti war heute shoppen. Homeshopping, im wahrsten Sinne des Wortes. Unten im Flur steht ein Rollstuhl für zukünftige Ausflüge. Ein Rollator hätte mir nichts gebracht, weil mir die Kraft und Ausdauer zum Laufen fehlt. Aber so sind wieder Ausflüge möglich und ich kann an die frische Luft. Dann habe ich mir einen Duschhocker mit Rücken-und Armlehnen bestellt. Durch das Morphinpflaster ist mir immer so schwummerig und mir wird schwarz vor den Augen. Mit Hocker wird das alles streßfreier. Und jede Menge so Saugnapfhaltegriffe werden im Bad angebracht, nachdem ich vorgestern fast hingefallen wäre. So langsam wird's....
Außerdem hatte ich heute den ersten Besuch meiner Sterbebegleiterin vom ambulanten Hospiz. Die kümmern sich wirklich um alles, ich bin völlig begeistert. Solch eine Organisation macht schon mal schneller was möglich oder öffnet schneller mal Türen. Und ich hab keine Rennerei mehr, weil dort alle Fäden zusammenlaufen. Sie ist auch mit dabei, wenn der Knülch vom medizinischen Dienst kommt, um meine Pflegestufe zu bewilligen. Sie übernimmt aber auch seelsorgerische Dienste, obwohl ich in der Richtung bestens versorgt bin. Sie besucht mich und wir schauen, wie wir die Zeit gemeinsam gestalten. Gute Sache.....
@Nora, ich freue mich, das es dir wieder etwas besser geht. Ich mußte lachen, als ich das mit den ,dünnen, zähen Patienten' gelesen habe. Haha, ich geselle mich bald auch dazu! Ich denke, unsere Hartnäckigkeit zahlt sich aus! Mach weiter so, altes erfahrenes Schlachtross!

So, das wär's für heute!
Liebe Grüße an Marion,Elaine,Ortrud, Paula, Barbara, Petra ,Kirsten......und an alle anderen ,die ich jetzt nicht absichtlich verschusselt habe....

❤️❤️Maillot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2014, 20:47
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Meine Süßen!
Bin froh,von Euch zu hören.
Es ist zwar alles so traurig,aber muß doch manchmal schmunzeln über Eure Berichte.
Hilfsmittel hab ich ja auch schon länger.Hab ein Badewannenlift,ist so eine
tolle Sache.Seit dem kann ich ohne Schmerzen rein und raus.
Rollator haben wir so im Internett gekauft,der kam 2 Tage später mit der Post.
Hab zwar ne super Krankenkasse,aber die hätten nur ein Leichtgewichtrollator
der war nicht so perfekt,die Räder auch nicht,oder noch so ein einfachen schweren.
Da sollte mann nicht dran sparen.Ist eine Erleichterung für mich.
Pflegestufe muß ich auch mal langsam in Angriff nehmen.
Kriege auch nix mehr gebacken.Mir fehlt die Kraft und irgendwie die Luft.
Hausarzt hat mich noch zum Röntgen geschickt,keine Ahnung was das nun wieder ist.
Irgendwann ist aber auch mal gut.
Ich grüße und drücke Euch alle.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2014, 12:47
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 187
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Habe eine Frage an die Hirnmetastasengeplagten. Hattet ihr Sensibilitätsstörungen, Taubheitsgefühle, Lähmungserscheinungen in den Extremitäten? Es gelingt mir zunehmend schlechter meine Angst und Panik zu verdrängen bzw unter Kontrolle zu halten, Nachts drehe ich manchmal fast durch, vor allem wenn die Symptome zunehmend länger anhalten. Wie geht ihr mit eurer Angst um?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55