Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2014, 08:38
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben, danke das ihr da seid.ich komme mir vor wie bei einer Achterbahn. Mit etwas zu sehen .daraufhin gestern Bauchspeicheln. Die Ärzte haben mir schon erklärt welche Optionen es gibt.ohne fernmetas evtl.hipec sonst chemo. Heute früh Entwarnung bauchfell okay Lunge auch.dickes plumsen. Jetzt wollen sie weiter schauen. Es muss ja etwas sein aufgrund der steigenden marker. Danke noch mal das ihr einfach alle da seid aureli

Ich schreib nur Fehler von meinem Handy. Also ich soll den Darm komplett raus bekommen mit Dauer stoma.lieber das und leben. Das Gebiet dort ist nicht ganz kocher weil das mrt sich auch verändert hat.lg

Geändert von gitti2002 (04.09.2014 um 21:29 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2014, 11:53
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Aureli,
ich bin von den Eierfrauen und lese bei Euch immer still mit,zumal ich ja auch das Muckilein persönlich kennen lernen durfte.
Es tut mir sehr leid dass Du solche schlechte Nachrichten bekommen hast,man steht in Schockstarre
Ich freu mich aber das es bei Bauchfell und Lunge Entwarnung gegeben hat,wenigstens ein kleines Trösterli,somit gibt es ja noch einige Blumen in unserem Blumenstrauß,
Ich wünsche Dir schonmal alles Gute für Deine OP und dass Du schnell wieder auf die Beine kommst

Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2014, 14:21
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe aureli!

Tut mir sehr leid für dich,daß nun so eine radikale OP nötig wird. Soweit ich informiert bin, kann man mit Stoma wohl recht gut klar kommen. Hoffentlich ist aber dann der Verursacher dieses ganzen Scheixx mit weg. Ich wünsche es dir von Herzen und alle Daumen sind gedrückt. Wir alle sind für dich da!
Sei und mach ihm den endgültigen Garaus LG wolfsherz
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2014, 15:21
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Conny ,liebes Wolfsherz
vielen Dank für eure Anteilnahme.
Wo sich das heute früh mit dem Bauchfell entkräftigt hat,hab ich mich gefühlt
wie mit einem Sechser im Lotto.
Es ist ja noch nicht das Ende und ich weiß die Op und Chemo wird anstrengend aber ich habe es alles durch und weiß auf was ich mich einlasse.
Wir kämpfen weiter....
Toll das es mit dem Treffen in der Klinik mit der lieben Mucki geklappt hat.
Ich wäre auch echt neugierig was hinter jder Person für ein Mensch steckt
aber wir verstehen uns auch so fabelhaft und es ist ein Geschenk was man erhält wenn die Menschen die es selber betrifft ,Anteil nehmen.
Danke und liebe Grüße
Ich muß mich erst mal sammeln
Aureli

Stoma hatte ich schon und lieber leben und das Teil ist schon ganz händelbar.

Geändert von gitti2002 (04.09.2014 um 21:27 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2014, 21:11
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe aureli,

ach Gott was soll denn das ? Du Arme , nun muß Du nochmals durch , aber da Du ja keine Metas hast wird dies auch wieder werden.
Das wird ja dann wieder mal eine große Op , aber wir kennen das ja , auch das leben mit Stoma kennen wir und es ist machbar , wenn auch nicht schön , aber was solls wir wollen leben darum nehmen wir so was in Kauf

Also ich wünsche Dir alles, alles Gute Gruß galgant

weine wenn es Dir danach ist. Tränen tun manchmal gut ,
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.09.2014, 23:33
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe aureli,

ich war total geschockt, als ich las, dass Dir eine so große OP bevorsteht. Warum macht man denn das? Ist das zwingend erforderlich?
Aureli, es tut mir so leid für dich
jetzt, da auch deine Mama nicht mehr bei Dir ist, ist so ein schicksalshafter Befund noch schwerer zu tragen, nicht wahr? Mir ging und geht es auch so.

Miene Liebe, ich bin jederzeit da, wenn Du jemanden brauchst, der versucht dich aufzubauen. und Dir einfach mal ein paar Trösterlis rüberschickt.

wie geht es nun weiter? Wo kommt Deine tochter unter während du nicht einsatzfähig bist? bekommst du das alles gut geregelt?
Kann ich irgendetwas sonst noch tun, um Dir zu helfen??
Wenn man so wie wir eine ganze Familie mit Kinder dranhängen hat, ist die Krankheit und deren Organsation noch schwieriger als sie eh schon ist.
Ich kenne das aus eigener Erfahrung ja so gut.

Liebe Aureli, bist du eigentlich noch zu hause oder liegst Du gerade schon im Krankenhaus?

Ich schließ dich liebevoll in meine Arme
und sende mein Geschwader aus, damit es immer gut über dich wacht!!!!


Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2014, 09:09
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebes Engelchen,liebe Susi,

ich bin erst mal nach Hause und hole dann meinen Krankenschein.
Leider ist mein Budget an Krankentagen mächtig geschmolzen und so muss ich in die Puschen kommen und Rente beantragen.
Für mich ist übrigens schon jemand neues eingestellt.

Ich habe eine ganz tolle Psychologin im Krankenhaus welche ich auch nach meiner Erstdiagnose hatte.
Die praktiziert jetzt selber und ich kann die Therapie bei ihr machen.
Muß zwar nach Dresden aber dort ist es ja auch sehr schön wenn ich nicht gerade im Kranknhaus liege.

Es ist ein super Krankenhaus zertifiziert Bauchzentrum und total liebe Schwestern.Da ich ja schon zum Inventar mittlerweile gehöre

Meine Lunge ist laut CT frei ,Leber auch sehr gut aber unten im Bereich wo es dem Kreuzbein zuläuft wie ein Schlauch sind die komischen Knoten die im Vergleich zum April mehr geworden sind und sich verändert haben.

Am Dienstag ist Tumorboard und Mittwoch sagen sie mir Bescheid.Läuft auf die Op und Chemo aus.

Die Psychologin sagte auch , ich soll heute denken und nicht sonst wie weit und meine Strategien wie ich etwas löse beibehalten.

Da ging es auch um die Schockstarre nach der Diagnose.Sie erklärte, dass es reiner Selbstschutz ist um nich durch zu drehen.

Ich bin am Dienstag in das Zimmer rein und habe nur geweint.Die armen Praktikanten die Kanüle legen wollten,dachten sie tun mir weh.

Dabei hat sich die ganze Anspannung nur entladen.Was ganz wichtig ist.

Meine Mama fehlt mir ganz doll. Im Nachgang bin ich froh das sie bis kurz vor Ende nicht wußte das sie Krebs hat und wir auch nicht.

So sind wir noch ziemlich unbefangen ran gegangen und ihr ging es Gott sei Dank nicht schlecht.

Sie würden sich sooooo viel Gedanken um uns Mädchen machen,stimmts?

Ich bin sehr froh gemeinsam mit euch den Weg durch zu stehen.
Meinem Großen gefällt es sehr gut auf Arbeit.
Das fiel auch alles mit rein.
Sophia hat geweint und Til war einfach nur wütend das der Mist da ist.

Gestern habe ich sie beruhigt denn ich habe ja eine gute Blume aus unserem Strauss erwischt.

So bis denne
Liebe Grüße Aureli
aus dem schönen Sachsen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55