Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2014, 10:59
CatLove89 CatLove89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 123
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber Thomas,

so wie du schreibst, hätte es deiner Annika sicher gefallen. Und da ich mir vieles immer bildlich vorstellen muss, kamen mir die Tränen als ich die Beschreibung der Trauerfeier las.

Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und nimm dir alle Zeit der Welt, um mit diesem Verlust umgehen zu können. Das selbige wünsche ich natürlich auch deinen Kindern!

Liebe Grüße
catlove
__________________
Mein Papa, geboren in 1958, für immer eingeschlafen im Mai 2014

Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich dich sehen kann, wann immer ich will. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2014, 13:16
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo,

Nun will ich doch mal schreiben, wie es mir so ergangen ist.

Die letzten Tage waren sehr stressig. Habe Annikas heißgeliebtes Auto verkauft. So schnell sollte es gar nicht gehen, hat sich aber so ergeben. Dann der Behörden-Marathon... Rentenberatung, Sparkasse usw.

Dis große war von Montag bis Donnerstag mit meinen Eltern an der Ostsee. Es hat ihr sehr gefallen und sie war nochmal raus. Der kleine war dafür zu Hause. Ja, mit den Kindern wird es nicht einfach. Mit dem kleinen geht es noch, mit 2 1/2 ist er noch zu klein alles zu verstehen. Er weiß aber, dass Mama im Himmel ist. Die große aber zeigt mir immer noch nicht ihre "emonale" Seite. Sie spricht zwar darüber, aber so als ob sie das nicht betrifft.. Naja, nächste Woche habe ich ja den Termin für die Trauerbegleitung. Bei der Schule war ich auch schon, um die Lehrer zu sensibilisieren. Ich denke, das klappt.

Tja, wie geht's mir? Tagsüber geht es. Da habe ich zu tun. Es kommen aber auch viele schwache Momente, wenn ich zur Ruhe komme und das Grübeln anfange. Aber da lasse ich die Trauer auch raus und den Tränen freien Lauf. Ich habe schon ein paar Sachen von ihr weggeräumt. Größtenteils Sachen, die im direkten Blickfeld sind. In den nächsten Wochen sind die Schränke dran...

Durch die Kartenflut habe ich mich durch gekämpft. Manche waren so schön geschrieben, da musste ich sogar beim zweiten mal lesen nochmal heulen. Wahnsinn war die Anteilnahme meiner Kollegen. So viele Karten von sämtlichen Abteilungen... das hat mich echt berührt.

Und morgen steht dann die Einschulung an. Morgens ist Feierstunde. Da die einen großen Festsaal haben, gibt es da keine Beschränkung. Deshalb habe ich allen ursprünglich eingeladenen gesagt, dass sie gern daran teilnehmen können. Die Feier zu Hause fällt kleiner aus. Sind nur ca 15 Leute. Es kommt auch der Ex-Chef von Annika, erwill dann Luftballons in den Himmel steigen lassen mit den Kindern. Bekannte von Schwiegereltern haben sich noch angeboten, nach dem Kaffee eine Kremserfahrt mit den Kindern zu machen. Ich denke mal, das wird gut ankommen...

Achso, dann war ja noch das Helene Fischer Konzert. Da wollte ich ja mit Annika hin am 3.10. Die Karten hatte ich ihr im Oktober geschenkt als Aufmunterung und auch weiteres Ziel, wofür sie kämpfen sollte... Hab über legt, was ich da nun mache. Jetzt fahre ich mit der großen dorthin. Inkl. eine Nacht im Hotel. Dann hat sie jetzt etwas wo sie sich drauf freuen kann...

LG
Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2014, 13:53
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber Thomas, schön dass Du geschrieben hast.
Das mit dem Konzert ist eine tolle Idee, da werdet ihr Beide ganz feste an
Annika denken.
Es hätte Annika gefallen, so ein Vater Tochter Ding, da bin ich sicher.
Und sie ist -gefühlt -doch immer noch bei Euch.
Bei mir selber hat es ganz lange gedauert bis ich nicht mehr jeden Tag das
Gefühl hatte dass alles nicht wahr ist- mir war mein Mann ewig lange auch
körperlich so präsent, ich fühlte eigentlich dass er noch da war, dass ich ihn
nur nicht sehen konnte, so als wenn er nur eben um die Ecke wäre.
Das hat mir immer ein gutes Gefühl gegeben.

Die persönlichen Sachen hatte ich auch ganz schnell weggegeben, sogar das
Ehebett stand bald an der Strasse und ich hatte ein 1,40er Bett stehen.
Das Ehebett war ganz schlimm zu ertragen für mich, hat mich nur noch
trauriger gemacht- das konnte ich uns nicht antun, die Kinder hatten
ohnehin schon zuviel Traurigkeit mitbekommen in den 1 dreiviertel Jahren.
Und das trotz dass wir eigentlich immer einen kräftigen schwarzen Humor hatten, den aber unsere Eltern nicht so gut verstanden haben.
Ich hatte (und habe) Bilder meines Mannes, seine Schallplattensammlung, seine Bücher aufgehoben,bis heute noch- damit die Kinder,eventuell sogar Enkelkinder - später wenn sie mal wollen sich näher in den Papa/Opa einfühlen können.
Ich denke mal ähnlich macht es jeder der überbleibt.

Erinnerungen horten.


Horizont, Udo Lindenberg
________________________________
Und dann war's passiert - hab es nicht kapiert, ging alles viel zu schnell.
doch zwei wie wir die dürfen sich nie verlier'n
Hinterm Horizont geht's weiter
ein neuer Tag
hinterm Horizont immer weiter
zusammen sind wir stark
Das mit uns ging so tief rein
das kann nie zu Ende sein,
so was Großes geht nicht einfach so vorbei!
_________________________________________________

Aber das Leben mit Annika ist vorbei, im Realen.
Jetzt ist nur noch dankbare wunderschöne Erinnerung an eine gesunde Annika.
Annika will dass ihr glücklich seid, da bin ich sicher.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2014, 16:42
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber Thomas!

Beim lesen deiner Zeilen habe ich doch wider rotz und Wasser geheult. Ich freue mich das du uns hier weiter erhalten bleibst und ab und zu einmal von dir hören lässt!

Nun sind es erst zwei Wochen das Annika gegangen ist, nicht viel Zeit für deine große zu realisieren das die Mama nie wieder kommt. Die Trauerbegleitung wird euch helfen das auch sie ihre Emotionen zu lassen wird!
Ja der kleine ist ich will sagen Gott sei dank in einem Alter wo er das ganze Ausmaß noch nicht begreifen kann.
Die Idee mit dem Konzert finde ich toll und Annika würde sich darüber freuen!
Das du deine Trauer zu lassen kannst ist gut, denn mein Papa kann es nicht. Ich selbst habe ihn in der ganzen Zeit als Mama noch kämpfte und auch bis heute nur einmal weinen sehen und das war am Tag der Beerdigung!

Lass alles raus es tut dir gut!
Ich wünsche mir für euch drei sehr, das ihr euch Leben ohne Annika meistern werdet. Sie ist nicht weg siehe mein Zitat. Sie werden immer bei uns sein!

Ganz liebe grüße zu euch!
Mausi

Ps: wie geht's deiner Mama aktuell?
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2014, 04:01
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo Thomas.
Ich kann es immer noch nicht fassen.
Ich lese wie es weiter geht bei dir und sehe einen Starken Vater.

Es tut mir immer noch sehr Leid.

Lieben Gruß aus Hamburg
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2014, 08:34
hm maria hm maria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2013
Ort: niederlande
Beiträge: 335
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber Thomas!

Es ist gut wenn man seinen schmerz raus lässt, die trauer hat bei dir ja erst begonnen und deine grosse wird das schaffen, trauerbegleitung ist gut.
es kann sein das sie in diesem alter gar nicht richtig weinen, weil sie das aus mass noch nicht so richtig begreift, meine kinder haben nie richtig geweint und dann ging es bei ihnen nur um opa, aber was die beiden gemacht haben ist ganz viel reden über opa und ganz viele zeichnungen machen, meine grosse so alt wie deine die macht ihm heute noch ab und zu eine zeichnung, und dann sagt sie nur opa gefällt meine zeichnung,
bin mir auch sicher das deine annika auch bei euch ist, auf ihre weise.
wünsche dir und denn kindern und auch deinen schwiegereltern ganz ganz viel kraft und das ihr euren weg findet damit umzugehen,
alles liebe und wünsche euch einen sonnigen sonntag, zum kraft tanken.
lg maria
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2014, 14:47
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten. Ja, die Einschulung ist geschafft. Die Kleine (ok, die Große) war stolz wie Bolle. Bei uns schwang natürlich immer ein bisschen Wehmut mit. Aber so war es ein schöner Tag. Hier mal ein Foto der stolzen ABC-Schützin...
.......
Lara Einschulung_Webklein.jpg
.......

Ja, ansonsten, mmh..., wird es irgendwie immer schwerer. Ich mache mir Sorgen um Schwiegermutter. Sie wird langsam richtig verbittert und vermutet hinter jedem und alles was Schlechtes. Sie meckert und schimpft, das ist nicht mehr schön. Habe heute schon bei der Trauerbegleitung angerufen, aber noch keinen erreicht. Beim Psychologen kriegt man ja so schnell keinen Termin. Sie braucht ja jetzt Hilfe... Ich weiß nicht, ob es hier irgendwo Akutsprechstunden oder vielleicht eine Akut-Seelsorge gibt. Da muss ich mich mal schlau machen.

Gestern abend brach es dann aus der Großen heraus. Sie weinte bitterlich und sagte, dass sie alles geben würde, um noch einmal mit Mama zu kuscheln. Sie vermisst sie so sehr. Es war zwar gut, dass sie es mal rausgelassen hat, aber das tat richtig weh, sie so zu sehen.

Na dann, bis demnächst.

LG
Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
liposarkom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55