Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2014, 22:23
anda58 anda58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2014
Ort: nahe München
Beiträge: 30
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Recht hast du, Birgit. Ich hab im Oktober meine erste Nachsorge und davor versuche ich nur an Urlaub zu denken.
Ich wünsche euch nur gute Befunde.
Anda
__________________
Juli 2014: SSM TD1,0 ClarkIII,pT1bN0M0,>1Mit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2014, 16:31
Tascha69 Tascha69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2014
Beiträge: 5
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo ihr Lieben!

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber sicher habt ihr ein wenig Erfahrung.

Ich habe heute bei meinem Sohn einen Leberfleck auf dem Rücken entdeckt, der wie er meint, vorher noch nicht da war. Er ist ca 5x4mm groß und gemischt farbig. Dunkel und helles Braun. Die Form ist zackig und lang. Wie eine Art Landkarte. Es fühlt sich auch etwas huckelig an, aber ich weiß nicht ob da mal ein Pickel war oder ist. (mein Sohn ist gerade in der Pubertät)

Ich mache mir jetzt schon Sorgen, vielleicht könnt ihr mir etwas dazu sagen!?
Einen Termin beim Hautarzt haben wir erst in einer Woche.

LG Tascha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2014, 23:14
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Tascha,
gut, dass ihr einen Hautarzt-Termin habt, denn das kann wirklich nur der beurteilen, ob der Fleck harmlos ist oder nicht! Und der ist ja bald!

Die meisten Flecke sind gutartig. Meine Tochter hat auch einen riesigen Fleck auf dem Rücken, der gutartig ist. Trotzdem geht sie regelmäßig zur Kontrolle.
Es kann sich ja auch verändern im Lauf der Zeit.

Mehr kann ich dir leider nicht sagen! Mach dich nicht verrückt, die Chance, dass das unnötig ist, ist groß!

Alles Gute und liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2014, 11:08
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo ihr Lieben,
bei mir heißt es jetzt warten bis Donnerstag.......War gestern beim CT, wo ich richtig malträtiert wurde weil diese dumme Kanüle einfach nicht reingehen wollte.Mein Arm leuchtet in sämtlichen Blautönen.
Ich hoffe, dass mir der Onkologe am Donnerstag eine frohe Botschaft überbringt!! Aber ihr kennt das ja alle.....hoffen....bangen.....Das war mein 3.CT und bisher bin ich gut weggekommen.
Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2014, 20:42
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo liebe Forum Nutzer,

ich wusste nicht richtig in welchen thread mein Beitrag am besten passt, darum stelle ich ihn mal hier ein obwohl ich nicht finde, dass es sich um ein "Plauderthema" handelt.

Es geht um Folgendes: Sicher sind unter Euch viele die, wie auch ich, übersät sind mit Muttermalen. Ich spreche von mehreren Hundert oder sogar mehr. Ich kann mittlerweile zugucken wie sich immer neue bilden. Das macht mir schon Angst und es sieht auch gruselig aus.

Nun meine Frage: Habt ihr von irgendeinem Medikament gehört, dass die Aktivität des melanozytären Systems hemmt? So was muss es doch geben...? Oder gibt es Nahrungsmittel die darauf Einfluss nehmen können?

Ich freu mich über Antworten oder Kommentare von Euch!

Liebe Grüße von prisma
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2014, 13:06
prisma prisma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: nrw
Beiträge: 97
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Danke babs_Tirol!

Auch wenn ich eine andere Antwort erhofft hatte...

Es wird echt Zeit, dass sich mal auf diesem Forschungsgebiet mehr tut!!

Man kann bei der Bildung von Muttermalen meiner Beobachtung nach aber schon sagen, dass sie sich nicht konstant weiter vermehren, sondern in Schüben. Seit meiner letzten Schwangerschaft vor vier Jahren haben sie extrem zugenommen (inklusive Melanom) und dieser Schub dauert bis heute an. Vor einigen Tagen traf ich eine alte Schulfreundin mit ihrem Baby. Ich spach sie spontan auf ein ziemlich übel aussehendes Muttermal an ihrem Hals an und sie sagte, seit der Schwangerschaft habe sie ganz viele davon bekommen.

Ich ziehe daraus den Umkehrschluss, dass es doch besser ist nicht mehr schwanger zu werden, wenn man diese Disposition hat...um das Melanoz. System nicht weiter zu stimulieren?!

Gibt es Jemanden mit ähnlichen Beobachtungen oder Gedanken?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2014, 12:41
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hallo ihr lieben, aus aktuellem anlass, melde ich mich mal wieder...
bis jetzt war ich ziemlich im stress da ich nach 2 kindernund 5 jahren karenz wieder in die berufswelt eingestiegen bin...

also..heute hatte ich sono und siehe da ich habe auf der körperseite des melanoms zwei vergrößerte lymphknoten, einen mit 12mm und einen mit 14mm, der arzt meinte, ich solle mir keine sorgen machen, das kann alle möglichen gründe haben, er denkt aber nicht, dass es mit dem melanom zusammenhängt........wie weiter vorgegangen wird, kann er jedoch nicht entscheiden,d ass muss die dermatologie machen
..
ok. leichter gesagt als getan, den termin mit staging auf der derm hab ich in 2 wochen...meint ihr, es reicht, wenn ich dann dort den befund mitbringe....oder sollte ich mich dort melden und ihnen bescheid sagen....

ich habe keine ahnung, da bis jetzt immer alles mit den lymphknoten gepasst hat...

ich hoffe, ihr antwortet mir auch, obwohl ich in letzter zeit so gut wie nie hier war.....aber irgendwie hab ich es geschafft, das thema krebs fast komplett auszublenden...
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55