Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2014, 19:54
carja carja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 10
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs!

Hat dein Vater die Op gut überstanden ? Wie verkraftet dein Sohn die Situation hast du mit ihm darüber gesprochen .Mein großer ist auch 12 er weis das es seinem Opa nicht gut geht bin mir noch nicht so im klaren darüber ob ich ihm erzählen soll das unsere Zeit mit Opa nur noch sehr knapp ist ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2014, 21:30
NiMo_1714 NiMo_1714 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs!

Hallo zusammen,

@Majesty
Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Feier und habt die Zeit zusammen schön verbracht.

@carja
Die OP hat mein Papa gut überstanden. Heute ging's auf Grund der Diabetes-Erkrankung nicht so doll. Der Appetit fehlt und dadurch kommt natürlich der Zuckerhaushalt durcheinander. Laufen ging gar nicht. Ist schon schrecklich, einen vorher großen und starken Menschen jetzt so schwach zu sehen und vor Augen zu haben, dass er noch weiter abbaut.
Mit meinem Sohn spreche ich sehr offen über die Erkrankung. Natürlich nicht bis ins letzte Detail. Aber immer soviel, wie für ihn gerade wichtig ist.

Für uns ist die Frage, wie es jetzt nach der OP weitergeht? Wie lange dauert es, bis die Tumorkonferenz tagt? Muss morgen unbedingt versuchen, mit einem Arzt zu sprechen. Hoffentlich kann mein Papa bald wieder nach Hause. Er wünscht sich das so sehr, auch wenn es erst nur für ein paar Tage ist.

Einen ruhigen Abend und einen guten Start in die neue Woche

Nicole
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2014, 20:56
Benutzerbild von Majesty
Majesty Majesty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 69
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs!

@NiMo1714

Hallo und laß dich mal drücken!

Ich spüre, das es dir nicht gut geht. Das tut mir sehr leid!

Zitat:
Natürlich hoffen wir, dass mein Papa noch viel Zeit hat, aber ne Garantie darauf gibt's ja nicht.
Ja, so ist es bei uns auch! Wir hoffen alle so sehr. Aber niemand weiß, wie lange es ihm so gut geht wie jetzt. Als Angehöriger setzt man sich auch anders mit dem Thema auseinanderals der Betroffene selber. Mittlerweile, durch viel Lesen hier im Forum oder auch anderweitig, weiß man, was alles auf uns zu kommt. Aber was denkt der Betroffene wirklich? Wie geht es ihm wirklich? Was macht ihm Angst?
Es ist sehr schwierig, am Anfang einen Zugang zu der Person zufinden. Und das stimmt einen sehr traurig weil man doch so gerne da sein möchte für den geliebten Menschen!

Zitat:
Auch wenn ich immer vor Augen hatte, dass der Tod zum Leben dazugehört, dass mein Vater auf Grund seiner Erkrankungen vielleicht nicht so viel Zeit hat, der Weg, den er jetzt einschlagen muss, vor dem habe ich Angst.
Das glaube ich dir aufs Wort. Und, wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, was ich dir schreiben kann, das dich aufmuntern könnte! Vielleicht hilft es dir ja, das, je mehr du dich damit auseinander setzt, die Angst von alleine geht. Du scheinst eine starke Person zu sein. Du schaffst das!

Zitat:
Ich sehe die Angst und die Verzweiflung in seinen Augen. Teilweise denke ich dann, dass es vielleicht gut ist, wenn er nicht zuviel weiß? Wenn ich mich so durch die einzelnen Beiträge lese, kommen mir immer wieder die Tränen. Trotzdem ist es für mich wichtig zu wissen, was uns erwartet.
Wer hat denn von euch eigentlich einen guten Draht zu ihm?
Ist es nicht doch möglich, mal ein unverbindliches Gespräch mit deinem Papa zu führen? Vielleicht erzählt er bei den richtigen Fragen und bei einem Spaziergang etwas mehr von sich und seinen Gefühlen?
Mein Vater hat am Wochende das erste mal über den Tod gesprochen. Bei seiner Feier hatten wir einen ruhigen Moment. Nur kurz, aber er war da. 3 Monate nach Diagnosestellung erzählte er mir, das er Angst hat zu Sterben. Angst davor hat, nicht mehr zu existieren!
Ichwußte im ersten Moment nicht, was ich dazu sagen sollte. Ich war total verblüfft über seine Ehrlichkeit. Leider konnte ich nicht viel dazu sagen, weil dann schon die anderen wieder rein kamen.
Das hat mich geärgert...

Zitat:
Morgen wird mein Papa an der Wirbelsäule operiert, wenn er sich davon erholt hat, soll möglichst schnell die Therapie (was genau wissen wir noch nicht) starten.
Ich hoffe, das die OP von deinem Papa gut verlaufen ist! Wie geht es ihm und wißt ihr nun schon mehr, welche Therapie folgen wird?

Und das mit dem Rauchen: Ich glaube, mein Papa ist einer der wenigen, der ab Diagnosestellung das Rauchen sofort eingestellt hat. Und das nach Jahrzentelangem Rauchen. Er wollte es so. Auch wenn er es nicht getan hätte, hätte ihn keiner dazu gedrängt. Es ist seine Entscheidung und trotzalledem sein Körper.

Deshalb finde ich es gut, das du ihn dort in Ruhe läßt. Er hat eh schon viele Sorgen. Wenn das auch noch dazu kommt? Ich weiß nicht...

Sein Geburtstag war schön. Ich habe ihn sehr genossen. Auch wenn er die meiste Zeit draußen beim Grill war. Dafür wurde es abends sehr emotional zum Teil. Aber, ich bin froh, das wir solche Abende noch haben.
Ich lerne dadurch immer noch sehr viel von meinem Papa kennen.

@carja

Ich kann dir nur empfehlen, mit deinem großen Sohn ehrlich über die Erkrankung zu reden. So weit, wie du denkst, er verkraftet es.
Meinem 5 jährigen Sohn mußte ich Notgedrungen ehrlich Antworten, weil er mich beim Weinen erwischt hat...
Er weiß,das Nonno an der Krankheit Sterben kann. Er weiß aber auch, das Nonno alles tut, um wieder gesund zu werden. (Ich weiß, es ist unmöglich den Kleinzeller zu besiegen!!!)
Aber auch ein 5jähriges Kind soll die Hoffnung nicht aufgeben!
Und Unehrlich ist es nicht wirklich, denn, Wunder geschehen immer wieder...

Ich wünsche euch einen schönen Abend!

LG Angela
__________________
PAPA!

*12.09.1937

ED: 12.06.2014: Kleinzelliges Bronchialkarzinom mit 2 Lungenmetastasen und 1 Lebermetastase
cT4 N2 M1b

+09.01.2016


Ich vermisse dich so sehr! Weil ich dich so liebe!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2014, 20:39
carja carja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 10
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs!

Majesty
Das Problem hatte ich auch schon wenn man endlich mal den Anfang gefunden hat über dieses schwierige Thema zu sprechen wird man gestört. Und wenn dann mal ruhe ist findet man nicht den Anfang , eigentlich weis mein Papa wie es um ihn steht, könnt ihr mir etwas über Schmerzmittel sagen , Mein Vater hat mittlerweile 2 & 32 mg Palladon und seit heute 7,8 mg Bedarf akut Palladon bis 6&tgl, wieviel kann man davon vertragen? Laut Ärztin darf er unbegrenzt haben ,ist mir klar, nur würde mich interessieren wieviel man ca. Braucht, aber das kann ich auch morg nachfragen, hat heute seine 1. Chemotherapie recht gut vertragen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2014, 20:42
Benutzerbild von Majesty
Majesty Majesty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 69
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs!

Hallo carja!

Ich kann dir zu den Schmerzmitteln leider nichts sagen.
Habe mich mit dem Thema Schmerzmittel noch nicht auseinander gesetzt da mein Papa selber keine braucht bis jetzt.

Und das mit deinem Sohn, ja, schwieriges Thema.
Ich denke, du wirst das schon machen!

Liebe Grüße Angela
__________________
PAPA!

*12.09.1937

ED: 12.06.2014: Kleinzelliges Bronchialkarzinom mit 2 Lungenmetastasen und 1 Lebermetastase
cT4 N2 M1b

+09.01.2016


Ich vermisse dich so sehr! Weil ich dich so liebe!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2014, 23:10
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 118
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs!

Hallo Majesty,

Dein Papa und mein Papa haben ja genau die gleiche Diagnose.
Außer dass meiner nicht nur eine Lebermetastase hat.
Bei uns ist das ja alles noch ganz frisch.
Erste Chemo hat er jetzt hinter sich.
Ging über drei Tage.

Darf ich fragen wie es Deinem Vater und Dir geht? Und was sagen die Ärzte?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2014, 00:43
Benutzerbild von Majesty
Majesty Majesty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 69
Standard AW: Mein Papa hat Lungenkrebs!

Hallo BOZ!

Jetzt habe ich dir einen ellenlangen Text geantwortet und leider ist er im Dantennetz verschwunden! Toll!

Ich antworte dir morgen noch mal, okay?

Liebe Grüße Angela
__________________
PAPA!

*12.09.1937

ED: 12.06.2014: Kleinzelliges Bronchialkarzinom mit 2 Lungenmetastasen und 1 Lebermetastase
cT4 N2 M1b

+09.01.2016


Ich vermisse dich so sehr! Weil ich dich so liebe!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bronchialkarzinom, lungenkrebs, mestastase


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55