![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andry,
ich weiß “Wasser in der Lunge” hört sich sehr bedrohlich an. Darum erst einmal folgendes, auch wenn man in der normalen Sprache Wasser in der Lunge sagt. Es ist nicht in der Lunge sondern in der Haut (Pleura), die zwischen den Rippen und der Lunge ist. Die Pleura verhindert quasi, dass die Lunge an den Rippen reibt. Medizinisch sagt man darum Pleuraerguss statt Wasser in der Lunge. Aber nun zu deiner Frage: Ein Pleuraergluss behindert das Atmen und wird deshalb Punktiert so wie es bereits bei der Aszites schon beschrieben wurde. Danach wird deine Mutter wieder besser atmen und auch wieder besser schlafen können. Ein Pleuraerguss kann verschiedene Ursachen haben. Soweit ich verstanden habe sind beim Eierstockkrebs zwei Dinge möglich: 1. Es ist sehr viel Wasser im Bauch, das nach oben drückt 2. Der Krebs hat die Pleura befallen Ich vermute, bei deiner Mutter trifft Nr. 1 zu, denn Krebs auf der Pleura sieht man beim CT. Prinzipiell muss die Ursache behandelt werden, sonst kommt der Erguss wieder. Bei meiner Freundin wurden vor 3 Jahren insgesamt 4 Punktionen innerhalb von 5 Wochen gemacht (zwei vor der OP, eine vor der Chemo, eine nach der ersten Chemo-Gabe). Bei ihr war aber leider auch Nummer 2 der Fall (Metastasen auf der Pleura). Schon bei der letzten Punktion kam nur noch wenig Wasser, seitdem war nichts mehr an der Pleura/Lunge. Beste Grüße und viel Kraft T‘Pau |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tpau!
Vielen Dank fuer die Antwort. Morgen bekommen wir erste Punktierung. Da gucken die Arzte wie das im weiteren aussehen wird. Gruss Andrey |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Andrey!
Ich hatte auch einen Pleuraerguss auf der linken Seite! Angebliche Ursache soll eine Embolie auf der rechten (!!!!!) Seite gewesen sein! Das wäre allerdings seeeeeehr ungewöhnlich, hat man mir gesagt, wenn, dann sei beides auf der gleichen Seite. Nun weiß eigentlich keiner, wo das Zeugs nun her kam, denn ich hätte noch einen heftigen Sturz anzubieten als Ursache! Stürze und Embilien kommen also auch noch als Ursachen in Frage! Das Punktieren der Lunge ist ein Pieks, nicht sooooo schlimm! Aber wenn das Wasser abgelaufen ist, können die Pleurablätter aneinander reiben, das tut weh oder ist mindestens sehr unangenehm! Darauf solltest zumindest du vorbereitet sein, damit du dich nicht erschreckst! Das Wasser wird dann untersucht, ob Krebszellen drinnen sind, ob es klar (besser) oder blutig (nicht so toll) ist. Bei mir ist das Wasser bisher weggeblieben! Alles Gute! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Liebe Tuendel! Danke fuer Deine Erlaeuterung!
Also, wir sind ein bisschen vorangekommen: Aus der linken Lunge hat man ca. 1 L Wasser abgepumpt. Laut Aerzten alles leer. Die Fluessigkeit hatte die Farbe einer klaren leicht gelben normalen Urine. Ist das blutig oder nicht. In der rechten Lunge gab es sehr wenig Wasser und das stoert den Chemoanfang nicht - so die Aerzte. Was sagen Sie mir dazu Kollegen? Gruss Andrey |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|