Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 24.09.2014, 00:42
Guanábana Guanábana ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo!
Auch ich bin neu hier.. und ich finde es wirklich klasse, wie hilfsbereit hier auf die einzelnen Fragen und Sorgen eingegangen wird.

Meine sind ähnliche, wie die vieler anderer hier und im Vergleich zu anderen, teilweise wirklich schweren Schicksalen, die andere, bewundernswerte Frauen hier leider schon durchmachen mussten, natürlich banaler und deshalb nicht vergleichbar, trotzdem habe ich gerade Angst.
(ich bin leider sehr schlecht darin, mich kurz zu halten, aber ich werde mich bemühen)

Ich hatte im Mai, das erste Mal einen auffälligen Krebsabstrich (PAP 3). Dieser wurde nun im August wiederholt + Kolposkopie mit Essigsäuretest, sowie auf HPV (+Typisierung) getestet.

Ergebnis: nun PAP3d, und ein HPV high risk Typ. mittelgradige Dysplasie. Dies alleine ist natürlich nicht erfreulich, jedoch wäre es noch kein Weltuntergang, da es ja noch kein Krebs bedeutet.
Das beunruhigende ist aber, dass weil die Kolposkopie unauffällig war und auch beim Essigsäuretest keine weißen Stellen zeigte, man die Stelle weiter drinnen im Gebärmutterhals vermutet. Kann das nun eignetlich schon viel weiter fortgeschhritten sein? also das die Zellen dahinter, die der Abstrich nicht erreicht hat, mehr als nur PAP 3d sind? und sich da schon ziemlich etwas ausgebreitet haben könnte und dies jetzt erst im vorderen Abstrich-Bereich quasi angekommen ist? wie kann man sich das etwa vorstellen?
Ich habe jetzt einfach eine große Angst vor einer schlechten Diagnose nach der baldigen Biopsie (auch weil ich noch Kinder möchte), dass eventuell wegen der Lage etc. alles zu lange unbemerkt blieb.

Ich vertraue meiner Frauenärztin und sie ist meiner Meinung nach (nach langer Suche) die kompetenteste, ausführlichste und einfühlsamste, die ich je hatte und sie nimmt die Sache ernst, ohne zu dramatisieren. Der Sache wird also gerade nachgegangen und ich kann eh nur abwarten. Trotzdem würde mich einfach interessieren ob hier jemand vl eine Erfahrung dazu hat? Oder mache ich mich in diesem Fall umsonst verrückt wegen einer befüchteten Schockdiagnose? Und erreicht die Biopsie überhapt wirklich tiefliegende Areale? Ich hatte letztes Jahr außerdem 5 Monate lang Dauerschmierblutungen (und eigentlich noch andere Symptome, aber das sprengt hier den Rahmen) für die mein damaliger Arzt keinen Grund gefunden hat. Fragen über Fragen..Ich war im ersten Moment auch zu verwirrt, um meine Ärztin mit all diesen Fragen zu durchlöchern..

liebe Grüße
(jetzt ist es leider doch ziemlich lang geworden!)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55