Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2014, 17:34
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

@ Tiffany: Wenn man nach durchgemachter HPV-Infektion wieder negativ ist, bleibt der Virus trotzdem noch im Körper, er wird vom Immunsystem nur zurückgedrängt. Das heißt theoretisch kann auch nach durchgemachter Infektion der Virus auch wieder erneut auftreten wenn das Immunsystem stark geschwächt ist. Allerdings ist das glaube ich nicht allzu wahrscheinlich wenn das Immunsystem schon einmal damit fertig geworden ist. Man kann sich natürlich auch wieder neu mit dem gleichen oder einem anderen Typen des HPV anstecken, da Dein Mann ja aber negativ ist, würde das ja nur bei Fremdgehen oder Wechsel des Partners eine Rolle spielen.
Also mich würde es auf jeden Fall ungemein beruhigen wenn mein Test denn irgendwann mal negativ sein sollte! Glaube aber, da muss man schon einige Monate nach Konisation abwarten bis der HPV-Test Sinn macht, denn der Körper muss ja erstmal Zeit haben, mit dem Virus fertig zu werden.

@ Krabbe: Du bist ja inzwischen HPV negativ und hattest einen guten PAP- Test, Du Glückliche! Was hattest Du denn für Befunde vor den Konis? War das auch ein CIS?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2014, 11:23
Tiffany Weh Tiffany Weh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 82
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

@Susanne: ich hoffe auch drauf, dass er irgendwann negativ ist. Man ist ja fast erschlagen mit Infos die man bekommt. Ich hatte auch gleich beim letzten Termin nach dem HPV-Test gefragt und meine Ärztin meinte auch, dass es dafür noch zu früh wäre. Aber schön wäre es, wenn es irgendwann mal negativ wäre. Zumal ich ja eben auch nicht weiß wie lange der schon positiv bei mir ist. Darauf wird normal ja nicht getestet, wenn der PAP-Abstrich immer in Ordnung ist. Und das war er bei mir bis Februar immer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2014, 12:26
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Tiffany, ich glaube wie lange man bereits positiv ist, ist auch nicht mehr feststellbar. Mein Arzt meinte oft würde man sich schon beim ersten Geschlechtsverkehr anstecken. Das wären dann bei mir über 20 Jahre? Weiß nicht, ob das jetzt noch eine große Rolle spielt, also einige Jahre werden es sicher schon sein, denn ich glaube nicht, dass innerhalb 1 oder 2 Jahren die Dysplasien hätten schon so weit fortschreiten können. Soweit ich weiß ist es möglich, dass so ein HPV über Jahre oder gar Jahrzehnte vom Körper in Schach gehalten wird und dann bei geschwächtem Immunsystem zu Dysplasien führt.
Ich denke Tiffany, wir müssen unserem Körper jetzt Zeit geben. Ständige Tests, die dann immer wieder positiv ausfallen, würden die Verunsicherung glaube ich nur noch steigern.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2014, 14:35
Tiffany Weh Tiffany Weh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 82
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ja mit Sicherheit sogar. Allein das Bangen bei den PAP Abstrichen reicht ja schon vollkommen aus. Und dann immer noch diese Warterei danach. Das ist ja auch recht nervenaufreibend.

Ich denke auch, dass man sich einfach vorher schon irgendwo angesteckt hat und das Virus in sich drin trägt, irgendwann wenn es einem dann schlechter geht und das Immunsystem geschwächt ist, bricht das Ganze dann aus. So war es dann wohl dieses Jahr bei mir, da es gesundheitlich sowie das ganze Jahr nicht so dolle war. So erkläre ich mir zumindest die Verschlechterung des PAP3d im Februar zu PAPIVa im Juli. Allerdings weiß ich auch nicht wie die PAP Abstriche vorher waren, da ich ja im Februar zum ersten Mal bei meiner Ärztin war (die hat die Praxis von meinem ehemaligen FA mit Kundenstamm übernommen, sofern man das wollte). Allerdings hat auch mein voriger Arzt immer gemeint, dass er mich anruft, sollte der Abstrich nicht so gut ausfallen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2014, 10:52
Kleene12 Kleene12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 43
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Guten Morgen,

bei uns gibt es noch nichts neues, "DER" Termin, also der erste Abstrich nach der Biopsie ist erst nächste Woche. Doch leider kann trotzdem von Schwangerschaft genießen für meine Tochter (mittlerweile im 6. Monat) nicht die Rede sein.

Da ich hier mehrfach gelesen habe, dass das Immunsystem eine große Rolle spielt bei den Dysplasien etc., möchte ich euch fragen, ob ihr noch Tipps habt, wie sie ihr Immunsystem aufbauen könnte, denn das ist leider momentan wohl mehr als im Keller :-(

Sie hat nämlich seit 3 Wochen schlimmen Husten (leider nicht auf mich gehört und nicht sofort zum Arzt gegangen, seitdem alles mögliche durch, von Hustenstillern, Hustenlösern, pflanzlichen Sachen, dann vom Arzt ein Cortisonspray bekommen, dadurch so schlimme Hustenanfälle bekommen, dass sie nachts den Bereitschaftsdienst angerufen hatte, hat richtig Angst bekommen, da sie jetzt auch ganz oft alleine mit der "Großen" zu Hause ist, da ihr Mann neuen Job hat und oft auswärts übernachten muss, Bereitschaftsdienst fand aber, es sei gar nicht so schlimm und gab ihr nur telefonisch paar Ratschläge, und wenn sie nochmal Atemnot bekäme, solle sie halt wieder anrufen.... dann seit paar Tagen Antiobiotikum und einen "eiligen" Termin beim Lungenfacharzt... (eilig heißt, in 2 Wochen) ... wurde aber nicht besser, seit 2 Tagen starke Schmerzen und eine Schwellung am Rücken auf Höhe der Lunge....heute noch mal beim HA.. Schwellung ist wohl eine durch den Husten gebrochene Rippe! und endlich den TErmin beim Lungenfacharzt schon für übermorgen erhalten, da der HA auch mit seinem LAtein am Ende ist...

Entschuldigt den langen Text, aber ich mach mir grad schon wieder furchtbare Sorgen...

Und wenn sie den Husten jetzt hoffentlich bald überstanden hat, dann finde ich, sollte sie wirklich alles tun, ihr Immunsystem zu stärken, und hoffe ihr habt da ein paar Tipps für mich.

lg
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2014, 17:31
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Kerstin,

tut mir echt leid, dass deine Tochter in der Schwangerschaft solche Sorgen und Ängste hat :-( eigentlich sollte die Schwangerschaft doch eine tolle Zeit sein...

Ich habe auch "versucht" mein Immunsystem aufzupäppeln...ich habe viel Gemüse gegessen und zusätzlich Vitamin C Tabletten genommen. Sanddornsaft hat viel Vitamin C, schmeckt aber gruselig wie ich finde!

Außerdem habe ich Selen-Kapseln genommen.

Liebe Susanne,

sorry, hatte nicht viel Zeit in den letzten Tagen...ich antworte dir heute Abend :-)

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2014, 21:58
Senoravita Senoravita ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 7
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Ihr,

wollte mich mal wieder melden, ich habe mich ja im August schwanger operieren lassen. Die Koni lief gut, alles im Gesunden entfernt und bin jetzt 13. Woche.
Muttermund gut verheilt, alles wie es sein soll.

Ich verfolge eure Geschichten und möchte mich einfach immer wieder melden, falls sich andere Schwangere hierher verirren und Gleichgesinnte suchen.

Ihr könnt mir auch gerne Fragen stellen, ich bin immer für euch da.

LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55