Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2014, 20:26
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo Schnecki, ich habe mit dem Avastin keine Probleme. Ja,die Psyche ist schon nicht so einfach,hoffe du hast einen guten Therapeuten.
Weißt du denn so wie deine Blutwerte und der TM nach der letzten Chemo waren?
LG aus Berlin
lexa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2014, 20:57
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe lexa! Schönzu lesen, dass du keine Probleme mit dem Avastin hast. Das freut mich sehr.
Morgen früh muss ich zur Blutentnahme. Letzten Montag waren sie soweit ok, dass die Chemo stattfinden konnte. Morgen sind sie sicher etwas schlechter.
Der TM vor der 5. Chemo war 11,8. Morgen kann ich den TM vor der 6. Chemo erfragen.

Mal sehen, wie es dann weiter mit den Kontrollen gehandhabt wird. Da muss ich erstmal die Abschlußuntersuchung abwarten. Die ist am 23.10.
Ganz liebe Grüße schneckili
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2014, 10:10
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe Schnecki,

keine Angst vor Avastin!
Warum? Lies doch mal lieber nach, wie viele Menschen KEINE probleme mit der Avastingabe haben. es sind viel mehr, als die die NW haben.

Es ist wichtig, dass du deine Aufmerksamkeit immer darauf lenkst, was GUT läuft. und nicht deinem Kopf und Gehirn und deiner Psyche die schlimmen Beispiele "vor die Nase zerrst" à la "guck ma, soooo schlimm kann es sein". ich glaube, es gibt so etwas wie "self fulfilling prophecy", die Selbsterfüllende Phrophezeiung (deutsch klingt es einfach nicht so schön ...).
ich glaube, man kann sich ein Stück weit "programmieren", in dem man sagt: der und die und die auch noch - bei all denen gab es keine Probleme, ALSO gibt es bei MIR auch keine."

Oder in deinem Fall: es gibt mehr Menschen, die KEIN Rezidiv bekommen als die, die einen jRückfall haben. WARUM sollte ich dazu gehören??? ICH doch nicht!!!! Der Eindruck hier ergibt halt auch ein falsches Bild, weil die meisten Frauen genau deshalb hier im Forum sind: sie sind betroffen. Die, die Krankheit hinter sich lassen, schreiben in den allermeisten Fällen kaum mehr.
Vielleicht solltest du immer nur mehr im Thread ".... Jahre geschafft" lesen ???

Also schlichtweg gehr es um positives Denken. Es gibt mittlerweile sehr interessante Studien und Forschungen dazu, wie man damit einen Verlauf oder Hanldungen oder Körperfunktionen positiv beeinflussen kann. Das ist wirklich sehr spannend und ich glaube fest daran. Das bedarf etwas Arbeit an sich selbst, aber ist durchaus erlernbar. Versuch einfach mal, in jeder Situation, die du als Schlimm emfindest, etwas Gutes zu suchen oder zu erkennen. Es geht!

ich wünsche Dir einen wunderbaren sonnigen Tag
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2014, 12:37
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo ihr lieben tapferen Frauen!

Nun nach einigen langen Tagen des Schweigens möchte ich euch schöne Sonntagsgrüße schicken.
Die letzte Woche war anstrengend, ich mußte stark gegen psychische Probleme ankämpfen und mich gegen Erschöpfungsgefühle stets aktivieren. Habe ich aber soweit gut geschafft.
Kennt ihr auch solch massive Schmerzen an beiden Innenseiten der Oberschenkel?
Gestern haben wir einen schönen Ablenkungsausflug gemacht mit unseren Mäusen. Das tat allen gut.

Liebes Engelchen, ich sehe gerade dein grünes Licht. Ich grüß dich ganz lieb und möchte dir noch zu deinen tollen Untersuchungsergebnissen gratulieren. Freut mich sehr für dich.
Mit deinem Kätzchen tut mir so leid.
Ich danke dir mal wieder für deinen tollen und leicht kopfwaschenden Beitrag
Du hast voll recht, meine Ma sagt das auch immer, positiv denken kann Berge versetzen. Es fällt aber schwer.
Nun ja, ich denke, wenn erstmal die Haare wachsen ist das sicher auch Balsam für die Seele.

Liebe Tündel, dir gute Besserung. Ich habe mir auch irgendwie eine Erkältung zugezogen, noch nicht wild, aber jetzt sind gerade die Blutwerte so schlecht, mal sehen, wie sie morgen in der Kontrolle ausschauen.

Allen lieben Mädels einen lieben Gruß. Ich lese immer mit und denke an euch alle, kann nur nicht oft schreiben, wie ihr wisst, Psyche.
Eure schneckili
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2014, 13:12
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Ja, Hallo Schnecki,
hab schon an dich gedacht.Diese Schmerzen hab ich an den Außenseiten ,genau den Muskel runter,die können so richtig schön fies sein,nehme Franzbranntwein oder Latschenkiefer hilft Zeitweise.
Ganz blöd ist es morgens,da tun mir fast alle Knochen wehSchlimm sind auch die Schultern,hatte ich früher nie,bekomme jetzt KG,aber wirkt bis jetzt kaum(10x) schon.

Nachdem unser Ostsee-Kurztrip im August nicht so prickelnd war,versuche ich es nächste WE nochmal,und dann auch Kühlunsborn

So werde mal mich um ziehen und raus gehen,Laub fegen tut gut und lenkt ab,Sonne kommt raus.


Schönen Tag dir noch bis dann
LG
lexa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2014, 22:13
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe lexa!
Schön von dir zu lesen.
Danke für den Tipp mit dem Franzbranntwein, hätte ich ja selbst mal drauf kommen können.
Ja manchmal sind die Schmerzen so fies, dass ich nicht richtig laufen kann. Aber es gibt Schlimmeres.
Eine tolle Idee, dass ihr nochmal einen Versuch mit der Ostsee startet. Diesmal wirds klappen. Ich werde an dich denken und Daumen drücken. Grüß mir das Meer.
Vielleicht fahren wir auch nochmal nach Kühlungsborn, wenn in 2Wochen Ferien sind.

Guts Nächtle. Liebe Grüße schneckili
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2014, 10:28
lexa1959 lexa1959 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 118
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

hallo Schnecki
Leider soll das Wetter ja nicht so doll werden ,solange es nicht regnet ist es mir egal

Ist es bei dir auch so mit den Schmerzen,das sie bei Bewegung besser werden?
Alles sehr merkwürdig,kann ja nicht den ganzen Tag

LG aus Berlin
lexa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55