Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2014, 03:40
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo Sailor,

Nein ich bekomme keine Chemotherapie mehr. Ich bin seit 2010 damit fertig.
Ich habe schon sehr viel gegen meine ständigen Infekte versucht, aber alles hilft nichts.

Wie heißen denn diese Tropfen? Vielleicht helfen Sie mir ja auch, mein Immunsystem ist alles andere als stark.

Die Prothese kommt raus aber keine neue wieder rein. Ich werde also ohne Prothese Leben. Das Bein kann ich aber wenn ich Glück habe behalten und das hoffe ich sehr.

Danke für deine lieben Worte!
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2014, 14:37
Benutzerbild von Jamila05
Jamila05 Jamila05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 236
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo Nina

Ich habe dir die ganze Zeit meine Daumen gehalten...
Für mich und mein Unvermögen Dinge zu verstehen wollte ich dich fragen ob du mir bitte nochmal erklären kannst,wo genau deine Prothese sitzt und wie du ohne Prothese leben kannst.
Also ich habe ja immer nur Lara zum Vergleich aber ohne Prothese wäre sie vollkommen aufgeschmissen....

Ich umarme dich und schicke dir liebe Grüße
Jazz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2014, 14:44
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo Jazz,

Meine Prothesen Lage ist auch nicht so einfach zu verstehen. Also die Prothese fängt kurz über dem Knie an, geht nach oben in die Hüfte. Dort fehlt dann der oberschenkelhals und die hüft Pfanne. Deswegen kann der Prothesenkopf die ganze zeit hin und her rutschen. Das hat jetzt anscheinend eine Entzündung ausgelöst, Schmerzen hatte ich aber auch schon vorher.

Ohne Prothese ist mein rechtes Bein also ebenfalls aufgeschmissen. Es wird noch viel kürzer werden und ich werde es nicht mehr bewegen und belasten können.

Ich hoffe du kannst es jetzt irgendwie nachvollziehen <3

Liebe Grüße mit Umarmung,
Nina


Hier ist mal ein Bild. Allerdings ist es was älter, inzwischen sieht die Prothese etwas anders aus
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.



Geändert von gitti2002 (11.10.2014 um 19:06 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2014, 16:57
ASA ASA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: 26603 Aurich/Ostfriesland
Beiträge: 64
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Liebe Nina.
Hab mir gerade mal dein Röntgenbild angesehen. Ist fast identisch mit meinem, allerdings ist bei mir noch weniger Becken über geblieben. Der Prothesenkopf sitzt bei mir direkt am Kreuzbein. Bei dir ist ja noch richtig viel Knochen über. Da kann man doch Anbindungsschläuche ohne Ende anbringen. Versteh ich nicht, daß das nicht hält. Was ist denn mit dem Bein, wenn die Prothese raus kommt? Das hängt dann ja nur an den Muskeln und Weichteilen. Hast du genug Muskelkraft im Bein um das zu halten?
So viele Fragen und keiner hat Antworten. Ich hoffe nur, daß deine Schmerzen weniger werden, vielleicht sogar ganz weg gehen.

liebe Grüße

Anke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2014, 17:14
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo Anke,

Schön wieder was von dir zu hören. Der Tumor war denke ich auch weiter unten als bei dir. Ich hatte den unter dem Oberschenkelhals, deswegen ist da auch noch einiges vom Becken über. Nunja die Prothese rutscht hin und her und es ist nicht möglich das fester zu machen. Jetzt ist da halt auch noch eine Entzündung und das darf nicht so bleiben.

Das Bein hängt dann einfach nurnoch runter und wird noch kürzer als es jetzt ist. Außerdem werde ich es nicht mehr bewegen können. Auch belasten ist dann nicht mehr drin.

Ich hoffe ebenfalls dass die Schmerzen dann ganz weg sind.. Mehr raus holen kann man da ja dann nicht mehr.
Wenn ich Pech habe verliere ich mein Bein bei der op. Aber ich hoffe so weit kommt es Garnicht.

Liebe grüße,

Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2014, 17:46
ASA ASA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: 26603 Aurich/Ostfriesland
Beiträge: 64
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Nochmal Hallo.
Ja, ich hab lange nichts von hören lassen. Sorry. War viel zu tun bei uns. Ja, mein Tumor saß genau auf Höhe des Hüftgelenkes. Wenn du aber das Bein nach der Op. weder bewegen noch irgendwie nutzen kannst, dann wäre es doch besser, wenn es gar nicht mehr da wäre. Es gibt Prothesen, die auch für Hüftamputierte geeignet sind. Damit wäre es doch wesentlich einfacher. Ich habe mal einen Bericht einer jungen Frau gesehen, die Hüftamputiert war ( auch Osteosarkom) die konnte mit der Prothese fast normal laufen und alles machen.Bei mir ist es ja ähnlich wie bei dir jetzt. Dieses Bein an mir ist zu nichts zu gebrauchen. Ich kann es nicht richtig belasten, kann es nur bedingt eigenständig bewegen und muß trotzdem höllisch aufpassen nicht zu fallen, damit sich die Prothese nicht verschiebt oder Schlimmeres. Stände ich noch mal vor der Entscheidung, ich würde lieber ohne Bein, als mit den vielen Einschränkungen leben.

Anke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2014, 19:06
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo Anke,


Naja recht hast du schon.. Aber eine amputation ist immer so endgültig.. Und das Bein noch zu haben sieht eben auch etwas schöner aus, auch wenn es nicht viel nutzt. Sie wissen sowieso nicht ob sie es erhalten können. Aber ich habe einfach viel zu große angst davor, keins mehr zu haben.

Wieso lässt du es dir dann nicht abnehmen? Kann man ja immernoch wenn du es nicht mehr haben willst und es dich nur stört.

Liebe grüße,

Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55