Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2014, 20:06
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Hi,

Das mit den Nachsorgeintervallen würde mich auch interessieren, bin jetzt bei 3,5 Jahren und hab im Dezember wieder MRT (& Thorax Röntgen - macht ihr das auch?)

Hat er dir die studien genannt?

Das ist das aktuellste, was ich habe:
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...12CF98F.f04t01
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25236854
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25135991

Radiotherapie:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24784368

Gruß,
Oli

Geändert von oli (22.10.2014 um 20:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2014, 00:15
TeeGee TeeGee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 65
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Nabend Jungs

@Dusty: Deswegen finde ich das etwas wunderlich, das ich keinerlei Kontrastmittel bekam. Hattest du auch ein Seminom I? Das mit dem diagnostischen Gesamtbild leuchtet ein. Ich hätte es halt gerne gehabt, das allein die Marker aussagefähig genug sind. Allerdings war mein Marker (ßHCG) sowieso nicht sonderlich hoch (Wert 14, bis 8 ist noch im Normbereich)

@Mucker: Gern, ich war ja auch immer froh wenn ich hilfreiche Infos hier im Forum fand
Ja, er empfiehlt für die ganzen 5 Jahre lang halbjährlich MRT!

Buscopan zum MRT? Das habe ich auch noch nicht gehört. Ich hatte aber auch ein ziemlich neues, modernes Gerät was wohl in seiner Bildqualität den älteren deutlich überlegen ist - vielleicht wurde auch deshalb auf Kontrastmittel bei mir verzichtet, keine Ahnung. Ich lag auch auf dem Rücken und hatte eine Matte auf dem Bauch liegen, wahrscheinlich sind da die Spulen drin gewesen.
Hatte dann ja auch einen Blick auf die Bilder werfen können und für mein Laien-auge konnte ich jetzt keinen grossen Unterschied zu den CT-Bildern von vorher feststellen - aber wie gesagt, ich bin LAIE

@Oli: Super das du hier einige Studien postest, danke! Da ist ja auch eine für Bestrahlung - ich dachte das macht man gar nicht mehr?
Ich hätte gern noch mehr MRT-ler gehört, vor allem im Bezug auf Kontrastmittel, ob ihr etwas bekommen habt oder nicht

Geändert von gitti2002 (11.06.2015 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55