Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2014, 21:20
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Eloz, ja die Wartezeiten zu überbrücken ist kaum auszuhalten - ich glaube das kennen wir hier alle. Ich versuche positiv zu denken (auch wenn es manchmal schwer fällt). Anstatt zu denken: "Mist, dass ich das habe" versuche ich zu denken: "wie gut, dass es heute Untersuchungen gibt und die Veränderungen früher erkannt werden". Die Ergebnisse aus der Gewebeprobe nach Konisation sind relativ schnell da - so nach drei bis vier Tagen ungefähr - denke, dass das bei einer Biopsie dann auch so ist. Versuche am besten Dich nicht reinzusteigern und Dich abzulenken.

Meine zweite Koni ist jetzt 2 Wochen her und ich habe jetzt wieder richtig starke Blutungen bekommen. Hat sich jetzt wahrscheinlich der Schorf abgelöst... Hatte ich nach der ersten Koni auch um den Zeitraum rum. Ist echt ätzend diese Bluterei! Meine Tage müssten auch morgen oder übermorgen noch einsetzen, hab schon Angst, dass es dann noch heftiger wird mit den Blutungen. Hoffe, ich habe das bald überstanden....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2014, 22:17
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Susanne,

Heftige Blutungen hatte ich ja auch nach jeder Koni, das hat echt an meinen Nerven gezerrt.
Bei mir half nur immer wieder hinlegen, um die Blutungen zu mindern. Entsprechend lange war ich jeweils krankgeschrieben.
Umso erleichterter und erfreuter war ich nach der Hysterektomie, da ich weder Blutungen noch irgendeinen Wundfluss hatte; aber das ist ja jetzt nicht das Thema
Ich drueck die die Daumen, dass die Blutungen bald nachlassen.


Im Uebrigen finde ich es auch sehr wichtig, positiv zu denken. Meine Kollegin, die auch nach PapIVa eine Konisation hatte, meinte mal, wie gut es sei, dass wir in der heutigen Zeit leben, da Vorstufen und beginnende Karzinome so frueh erkannt und behandelt werden koennen. Haetten wir zB vor 150 Jahren gelebt, waeren wir wohl an Gebaermutterhalskrebs verstorben...

Liebe Gruesse, Jessa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2014, 12:21
Plumps Plumps ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Susanne, danke für deine aufmunternden Worte. Es tut schon wirklich gut, einmal nur unter Personen zu schreiben und loszuwerden, die wkissen ovon man spricht. Ich versuche momentan auch, nicht wirklich dran zu denken und habe, außer meinem Partner, auch keinem davon erzählt. Wir sind gerade erst dabei, langsam das Babygeheimnis zu lüften und es sollen sich lieber alle auf unser kleines Plumps freuen, als sich Sorgen zu machen oder mir - sicher liebgemeinte - Ratschläge zu geben. Für Außenstehende klingt es ja erstmal furchtbar, auch wenn man versucht en Befund harmlos zu verpacken, da lasse ich es lieber ganz.

Leider wurde auch HPV festgestellt, das hat mir mein Arzt gleich in dem Zusammenhang mitgeteilt...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2014, 23:13
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Jessa, da hast Du wirklich recht, vor 150 Jahren hätten unsere Chancen wahrscheinlich nicht gut gestanden.... Bin auch echt dankbar, dass man die Zellveränderungen heute erkennen und behandeln kann. Wie war das denn mit den Schmerzen nach Deiner Hysterektomie? War es schlimm?

Meine Blutungen sind jetzt zum Glück nur noch ganz schwach, aber immerhin ist die Koni jetzt auch schon über 3 Wochen her und es hat über eine Woche echt stark geblutet, langsam reicht es also auch mal. Arbeiten war ich trotzdem, war bei mir auch kein Unterschied ob ich gelegen oder rumgelaufen bin, hat gleichstark geblutet. War halt ständig am Binden wechseln.

Plumps, ich habe es auch nicht vielen erzählt mit den Zellveränderungen und dem HPV. Ist mir auch lieber, wenn es nicht jeder weiß und ich will auch nicht laufend darauf angesprochen werden. Allerdings braucht man schon auch mal jemanden zum Reden, also gut dass Du Deinen Partner hast und natürlich das Forum...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2014, 23:01
Würmchen82 Würmchen82 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,

ich habe meine Ergebnisse von der Konisation bekommen. "Nur" eine CIN2, nicht CIN3 wie vermutet. Nun heißt es abwarten und auf den nächsten unauffälligen Abstrich hoffen. Mein OP-Arzt sagte, ich solle in 6 Monaten einen Abstrich machen lassen. Meine FA sagte in 4 Monaten. Wie war/ist das bei euch?

@ Susanne76: Es wurde bei mir alles im Guten entfernt :-) Danke fürs Daumendrücken! Ich hoffe, bei dir haben sich die Blutungen inzwischen komplett verabschiedet?!

@ MarieSue: Wie wirst du es mit dem Stillen und der OP machen? Oder wurdest du schon operiert?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2014, 14:00
lolipop lolipop ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2014
Beiträge: 6
Beitrag AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum uns muss mich leider auch mit diesem Thema beschäftigen!

Meine Diagnose ist PAP IV a!

Ich dachte, mir ich schreibe hier mal auch meine Erfahrungen rein, denn ich denke allen denen es so geht wie den Userinnen in diesem Forum finden hier gute Geschichten die Aufmuntern aber auch die Wahrheit aussprechen.

Bin wie immer zu meinem FA um die jährliche Untersuchung machen zu lassen. Leider habe ich diesen "Anruf" danach bekommen, dass ich doch bitte nochmal in die Ordi kommen soll.

Und dann das Ergebnis PAP IV.... "Gott sei dank" hat es an diesem Tag geregnet, so hat niemand auf der Strasse gesehen, dass ich weine.

Auf jedenfall habe ich eine Überweisung bekommen für das AKH in Wien, welches angeblich eine der führenden Unikliniken in Europa zu dem Thema sein soll.

Also dann hab ich mal wie verrückt gegoogled, ist ja klar, wenn man so einen Befund bekomme, will man gleich mal wissen, was sich dahinter verbirgt. Natürlich bin ich bei den vielen schlechten Berichten gleich mal wieder aus allen Wolken gefallen und hab wieder zu heulen angefangen...

Ich habe am nächsten morgen schon mit dem Handy drauf gewartet, dass es 8:00 ist um in der Dysplasie Ambulanz anzurufen. Die Dame war sehr nett, meinte aber sie haben keinen Termin frei bis Februar 2015 als ich ihr dann gesagt habe, dass ich einen PAP IV Test habe hat sie mich kurz in die Warteschleife gehängt und 2 Minuten später hatte ich einen Termin. Naja soweit so gut...

Dann bin ich hin und es wurden PAP Abstiche gemacht und ein HPV Test und ein Sekretabstrich da ich seit dem Wechsel von Belara auf Bilinda ein wenig Ausfluss habe.

Ich musste 4 Wochen warten und ich kann euch sagen, es waren die schlimmsten 4 Wochen meines Lebens... Ich hatte Panikattaken, mein rechtes Auge hat wie wild zu zucken begonnen und ich hatte Verdauungstörungen. Ein Mal war es so schlimm, dass ich nicht zur Arbeit gehen konnte, weil ich es nicht geschafft habe aus der Wohnung raus zu gehen. Es war zu diesem Zeitpunkt ganz gut, dass ich meinen Chef eingeweiht hatte, der mir gestattete jederzeit nur mittels SMS oder kurzer privater E-mail einen Tag Auszeit zu nehmen.

Ich muss hier noch einwerfen in meiner Familie gab es schon 3 dokumentierte Fälle von Gebährmutter- bzw. Gebährmutterhalskrebs. Die Mädls in meiner Familie waren aber zu dem Zeitpunkt schon 45, 55 und 70, alle hatten schon Kinder und sie haben sich alle zu einer vollkommenen Entnahme entschieden. Deswegen vielleicht auch meine Panik!

Also 4 Wochen -> kompletes Gefühlskaos... Augenzucken...Panik...und "Darmprobleme"

Dann endlich der Termin und was passiert...

Ich gerate an einen sehr attraktiven jungen Arzt, der mir erklärt, aufgrund meines Befundes PAP IV wäre nach internationalen Standards eine Konisation ohne weitere Befundung möglich! Mein CIN Test hat nämlich "leider" nichts ergeben nur der HPV Test hat ergeben, dass ich HPV 16 habe. Er nannte es Diskrepant in den Befunden. Wenn ich es möchte trägt er mich sofort für einen OP Termin ein, aber er ist der Meinung, dass man bei 33 jährigen Frauen nicht sofort losschnipseln sollte, sondern hier nochmals in die Diagnostik zurückgehen und eine nochmalige Kolposkopie mit Knipsbiobsie macht.

Er war dann so nett und hat mir innerhalb von 3 Tagen wieder im AKH einen Termin beschafft. Wie schon oben erwähnt das AKH in Wien ist wirklich sehr ausgebucht... Aber mittlerweile denke ich, dass "PAP IV" das Losungswort ist

3 Tage später also wieder hin, 1 Stunde gewartet, es wurde wieder abgestrichen, abgebürstet und mit essig eingerieben zwei Löcher in meinen Muttermund geschnippselt.

Und ich muss ganz ehrlich sagen, alle schreiben, es tut nicht weh und so... aber ich kann dazu nur sagen und ich denke nicht, dass ich zimperlich bin, aber das Bürstchen sprüt man, der Essig brennt wie nur was und das Knipsdings wenn sie es nur oberflächlich machen dann merk man nichts aber wenn sie wie bei mir tief ins Fleisch rein bohrt tut es weh, also nicht so das man schreien würde aber es ist total unangehnem...

so nun sitz ich hier und mein nächster Termin ist wieder erst in 5 Wochen... ich denke nicht, dass ich um eine Konisation rumkomme aber es tut schon mal gut sich die ganze Geschicht von der Seele zu schreiben.

Nachdem ich jetzt viel mehr weiss und auch von dem netten Arzt gut beraten worden bin, fühle ich mich schon besser.

Das einzige was mir noch ein wenig Sorgen macht ist ob ich nach der Konisation noch Kinder bekommen kann, ich und mein Freund haben schon einen sehr ausgeprägten Kinderwunsch und wollten eigentlich nächstes Jahr "in Produktion gehen" mal sehen

Panik habe ich keine mehr und mein Auge hat auch vor 3 Tagen zu zucken aufgehört, ich sehe der Zukunft positiv ins Auge und aufgegeben wir nur Post und sonst nichts

Geändert von lolipop (07.11.2014 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2014, 15:52
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Würmchen, bei mir wird der 1. Abstrich nach Konisation 7 Monate nach OP vorgenommen. Bei mir wurde auch mit der 2. Konisation alles in Gutem entfernt, es war leider schon ein CIS. Wichtig ist doch Würmchen, dass jetzt alle Zellveränderungen erstmal beseitigt sind. Natürlich hat man keine Garantie, dass es nicht zu erneuten Zellveränderungen kommt. Aber soetwas entwickelt sich ja sehr langsam. Wenn es zu erneuten Zellveränderungen kommen solle, werden die sich kaum innerhalb eines halben Jahres zu Krebs entwickeln. Daher ist es wahrscheinlich nicht wirklich maßgebend, ob der Abstrich nun ein Monat früher oder später erfolgt. Wichtig ist nur, dass man das jetzt nicht schleifen lässt und nicht einfach mal für 3 Jahre gar nicht mehr zum Abstrich geht. Ich würde mich an Deiner Stelle daran halten, was der Arzt sagt, der auch Deinen nächsten Abstrich abnimmt.
Meine Blutungen sind zum Glück jetzt weg.

Lolipop, ich habe das Gefühl, dass in Österreich bei Zellveränderungen mehr Untersuchungen gemacht werden als in Deutschland. Finde es toll, dass bei Dir gerade bei Kinderwunsch, erstmal abgeklärt wird ob die OP auch wirklich notwendig ist, bevor geschnitten wird. Denn oft wird ja geschnitten und im Nachhinein kommt bei den Gewebeproben dann doch nur ein CIN I oder II raus. Damit hätte der Körper auch noch gut selber fertig werden können. Drück Dir die Daumen, vielleicht kommst Du ja doch noch um die OP rum.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55