Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1066  
Alt 27.10.2014, 19:14
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

tut mir so leid, das Dein Kätzchen gestorben ist.

Mein Hund, Bino, ist vor 6 Jahren an chronischer Niereninsuffizienz mit 7,5 Jahren gestorben. Auch ich habe zu Hause Infusionen gegeben aber es ging nur kurzzeitig besser.

An seinem Todestag klingelte der Briefträger und wie immer knurrte er und bellte er wie ein ganz großer. Jedoch nur liegend. 2 Stunden später war er tot.

Als Du von Deiner Muschka erzähltest kam mir das wieder hoch und konnte Dich gar nicht trösten (es gibt ja eh keine Worte dafür) und hoffte, das sie schnell gehen kann, wie mein unvergessener Bino.

Auch hier war alles leer und leise. Ich habe mir dann ein Kater-Geschwister-Pärchen geholt. Einen neuen Hund hätte ich damals nicht verkraftet und heute habe ich Angst, das mich irgendwann aufgrund des EK mal meine Kräfte verlassen und ich einem Hund nicht mehr gerecht werden kann.

Meine 2 Stubentiger machen mir viel Freude, ich liebe sie von ganzen Herzen. Sie haben mich längst durchschaut und gut erzogen. Sie sind so süß und raffiniert. Ich habe sie übrigens "ungesehen" gekauft. Ich wollte es nicht vom Äußeren abhängig machen und trotzdem sind es für mich die hübschesten Kater auf der Welt.

Ich trauere mit Dir und vielleicht kannst Du eines Tages wieder Dein Herz für ein neues Tier öffnen. Einen so schönen Platz mit soviel Liebe, die Du und Deine Familie ausstrahlt, sollte nicht leer bleiben.

Traurige Grüße von
Jackie
  #1067  
Alt 28.10.2014, 03:05
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

vielen Dank für eure Anteilnahme, Ihr lieben und die wohltuenden Worte.

Ich dachte ja, heute abend nach Avastin und ganz alleine im stillen Haus würde ich endgültig die Krise bekommen. Aber dem ist gar nicht so. Es wird tatsächlich besser. Dafür bin ich dankbar. So als würden sich die puzzlestücke meines Ichs sich wieder neu zusammensortieren können. und den Verlust meines Kuschelchens mit einschließen.

meine liebe weise Panda-Freundin,
du hast so recht mit deinen Worten. genau das habe ich mit den Kindern gemacht. wir haben den Abschied gemeinsam erlebt und sind die Schritte des Abschiednehmens zusammen gegangen. Wir haben geredet, zusammen geweint und ich habe ihnen zeigen können, wie man trotzdem weitermacht.
Mit kleinen Dingen und mit größeren. Wie man Erinnerung bewahren kann, und daraus Stärke schöpfen. Wie man Schmerz nicht aus dem Weg gehen kann und ihn an sich heran läßt.
Dass es wichtig ist, vor dem Tod und einem toten Lebenwesen keine Angst zu haben - wir alle haben uns mehrfach verabschiedet, sie noch öfter gestreichelt und gemerkt, wie der Tod immer tiefer wird und die Seele auszieht. Meine Tochter hat den Platz bestimmt, wo sie ruhen soll und wir haben sie gemeinsam begraben.
Gemau wie du es so ooo schön formuliert hast: als Vorbildfunktion und als Lerngeschenk. War ganz schön schwer.

Diese ERfahrung habe ich Ihnen schon versucht zu vermitteln, als meine Mama, die geliebte Hühneroma der Kinder, vor 16 Monaten starb. (so lange hatte Muschka nun bei uns gelebt. Sie war zuvor die Katze meiner Mama und noch zuvor die Katze meiner Oma ...)

ich glaube, meine Kinder wissen nun schon viel über den Tod. Zumindest reden sie offen darüber, scheuen ihn nicht, und wissen wie man ihn ansehen kann.

ich versuche gerade meinen Bauch zu ergründen, ob es eine gute Idee ist, ein neues Kätzchen zu haben. Denn wie du das mal wieder so wundervoll in Worten auf den Punkt bekommen hast: in unserem Liebes-Ringelreihen ist noch Platz....
Ich weiss nur nicht wann.... Kaja möchte natürlich gleich und ich kann mich gerade nicht fühlen ... wann der richtige Zeitpunkt ist.
Aber ich vertraue aufmich selbst: ich werde es wissen ....

War ja bei meiner anderen Katze auch so: der Zeitpunkt war ungünstig, ich mitten in Therapie, schwer krank, zweifelhafter Zustand, das Haus eine Bruchbude mit nur 2 bewohnbaren Zimmern.... Aber als ich die Katze kennengelernt hatte, war klar: die isses. Als ich ankam mit der MIez in der Kiste, haben mich meine Schwiegereltern, die gerade zu Besuch waren, total wütend abgekanzelt. Es fühlte sich ENTSETZLICH und ERNIEDRIGEND an, so als sei ich Zwölf und hätte was total Blödes angestellt - aber ich war eine zu diesem Zeitpunkt 40 jährige, verheiratete Frau mit zwei kleinen kindern, eigenem Haus ? .
mal wieder soooo im Stich gelassen von Familie, das zieht sich durch mein ganzes Leben. Aber ich habe es keinen einzigen Moment bereut, das Silberfellchen zu uns geholt zu haben: sie hat mir so viel gegeben.

ich werde jetzt auch Schluss machen, denn mein Silberfell ist heute ausnahmsweise drin im Haus, obwohl sie normalerweise JEDE nacht unterwegs ist. Sie schläft schon in meinem Bett, was sie normalerweise wg. Mann nicht darf. KEINER kann mir sagen, dass die nicht einen 7 Sinn haben ....

tut mir leid, wenn ich mich immer noch nur um mich drehe -
ich nehme alle eure Worte, Sätze, Gedanken und Wünsche in mir auf. Versprochen
wird auch wieder anders.

chen geht jetzt
  #1068  
Alt 28.10.2014, 07:02
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
ich lasse Dir gleich mal einen Früh-Gruß da. Ja,ja bei uns sind die Herbstferien schon wieder vorbei und ich lese frühmorgens, was ihr die Nacht über so postet.
Den Verlust mit Muschka kann ich gut nachfühlen, da wir auch im Spätsommer unseren Schmusekater gehen lassen mussten. Mittlerweile haben wir auch neue Scmusefelle aus dem Tierheim geholt. Dabei hatten wir gemeinsam beschlossen, dass wir erst im Januar neue Katzen holen wollten. Wegen Ausgang der Katzen und Weihnachten (mal kein Abjagen der Weihnachtskugeln). Aber dann haben sich auch zwei in unser Herz geschoben und Töchterchen bettelte um ein weiteres Kätzchen, das sie sich auch selbst gekauft hat. Bei Generation Smartphone eine reife Leistung.
Wie Du siehst auch bei uns schleichen sich die Vierbeiner ungefragt in unser Herz und Haus. Und trotz elterlicher Sprüche, dass wir jetzt mal die ganzen Katzenhaare überall besietigen könnten und Katzen eh zu viel Dreck machen und alles zerkratzen. Die haben noch nie abends gemütlich mit Katzen auf der Couch gelegen. Schnurr.
Für deinen freien Tag wünsche ich dir alles Gute. Mach es dir richtig schön
Ulrike
  #1069  
Alt 28.10.2014, 07:57
Tanja P. Tanja P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit
Ich möchte dir auch sagen, dass es mir seht Leid tut, dass deine liebste Katze nicht mehr am Leben ist.Obwohl ich niemals ein Tier zu Hause hatte, kann ich mir gut vorstellen, wie du dich fühlst. Es tut mir auch wirklich Leid, dass du so traurige Situationen mit Verwandten Personen erleben musstest. Das finde ich total gemein. Aber so ist nun mal das Leben. Ich wünsche dir auch beschwerdefreie Tage nach der Avastingabe.
  #1070  
Alt 28.10.2014, 08:18
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen!
Ich möchte dir ganz liebe Grüße da lassen und hoffe du hast noch etwas Schlaf gefunden.
Ich finde dich bemerkenswert, wie wundervoll du mit dieser schwierigen Situation umgehst. Erhole dich vom Avastin, ich wünsche dir alles Liebe.
Lg schneckili.
  #1071  
Alt 29.10.2014, 23:06
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Keine guten Nachrichten von mir,
der CA 125 hat sich verdoppelt auf 150



komisch, ich fühl mich so wohl - immer wieder so unfassbar.
b.
  #1072  
Alt 30.10.2014, 00:54
Töchterchen Töchterchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 49
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,
Zuerst mein herzlichstes Beileid wegen deiner Katze . Ich finde es sehr schön wie du deine Kinder erziehst das macht sie stark fürs Leben.
Und du brauchst dich doch nicht entschuldigen das du von dir schreibst ich finde es ist gut du musst dir nichts vorwerfen im Gegenteil denk an dich u nehm dich selbst wichtig.
Zu deinem Tumormarker mach dich nicht verrückt ...das bringt dir nichts verschwendet unnötig Energie .
Ich finde das Wichtigste bei einer schweren Krankheit sich selbst nie aufgeben ...Leben wollen . Ich glaub da ganz feste dran .
Meine Mum hatte ich das Gefühl hat im Krankenhaus viel schlimmes gesehen u sie ist in ihrer Art negativ geworden ...hat dieses Stoma nicht gewollt usw.
Dann hat sie dieser stent das Leben gekostet .
Was ich damit sagen will süßes Engelchen bisher hast du super tapfer gekämpft u das schaffst du auch noch einige Jahre glaube an dich.
Hab gerade einen Artikel über Selbstheilung gelesen da ist Wahrheit dran zumindest ein bisschen.
Also lass nur gute Gedanken zu .
Fühl dich gedrückt .
LG Sandra
  #1073  
Alt 30.10.2014, 14:12
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Ihr LIeben,

nun brauche ich gerade mal eine Pause, und will endlich mal auf Euch eingehen.

@ liebes Sandra-Töchterchen,
danke für die lieben Worte. Sie sind so wahr, mir selbst "eigentlich" bekannt, aber es ist immer mal wieder gut, sie sich neu ins Bewußtsein zu zerren.
Nein, AUFGEBEN gehört einfach nicht zu meinem Repertoire.
ich hatte eine - gelinde gesagt - unschöne Kindheit voller Willkür, seelischer Grausamkeiten und Instrumentalisierungen, eine schwierige Erwachsenenzeit und habe unendlich gekämpft, um aus mir das werden zu lassen, das ich jetzt bin.
Das lasse ich mir von einem Herrn Krebs bestimmt nicht nehmen. Und wenn diese Krnakheit nun die neue Herausforderung ist - bitte schön. Der Herr wird mich kennenlernen.

ich glaube fest daran, dass wir den Verlauf der Krankheit entscheidend beeinflussen können und immense Selbstheilungskräfte freisetzen können.
Wo hast Du denn den Artikel gelesen? So etwas interessiert mich immer total.
ich schick Dir eine liebevolle und tröstende Umarmung. Ohne Mamma zu leben ist so schwer - ich weiss das so gut.

@liebe Christine,
es ist manchmal so schwer daran zu glauben, dass es wieder besser gehen wird. Zumal es ja auch bei dieser Krankheit nicht immer so sein wird. Und so fragt man sich immer, ob JETZT der Zeitpunkt ist, ab dem es abwärts geht.
Über dieses Thema habe ich damals oft mit der lieben Eva diskutiert, und mir hallen meine eigenen Argumente in den Ohren, wie unrelevant dies Spekulieren doch ist. Wichtig ist alleine, woran wir GLAUBEN.
Positives Selbst-Prophezeiung sozusagen. Und genau darum bemühe ich mich gerade.
Ungerecht? ja, vielleicht. ich neige manchmal dazu, das auch zu sagen.
Andererseits: es wurde uns ja nie versprochen, die Welt wäre gerecht!!!!
Schicksal muss man annehmen, auch wenn man es sich anders wünschen würde.
oh man engelchen, was sindn das für laienpsycho-lamentierereien .... ich kling ja schon wie ...
liebe Christine, deine Anteilnahme tut mir gut. Danke dafür. Grüße die Federtiere von mir herzlich !!

@liebe Panda,
ich habe Diene Anfrage wegen Onko-Walkin nicht vergessen. Ich habe leider nur noch ein allerletztes - mein - Exemplar zuhause, aber ich kopier es Dir einfach und schick es Dir. Mal sehen, ob ich die Adresse noch finde im Chaos.
Weißt Du, was ich sicher weiß: wir beide werden uns sicher wiedersehen. Da wird ein Weg zusammen führen, denn das ist wichtig für uns beide.
Nicht wahr ??

@ liebe Tanja,
shcön, dass Du dich mal wieder gemeldet hast. Danke für die lieben Worte.
ja, leider bin ich mit den Verwandten auch nicht sonderlich beschenkt worden im Leben. Aber ich kann damit gut leben. Distanz ist das Zauberwort ... (nicht wahr liebe Tündelchen ???)
alles gute zurück !!

@ liebe GAST-Gisela,
DICH wollte ich schon die ganze Zeit hier erst mal HERZLICH begrüßen.

Schön, dass Du da bist.
ja, 68 - das klingt wie ein traum für mich. Die Wahrscheinlichkeit geht gegen 0, aber man soll nie nie sagen. 58 würden mir auch reichen.
Aber damals, am allerschlimmsten Punkt meiner Krankheit - das war, als ich die Diagnose Frührezidiv bekam und mir klar war, dass nun keine Heilung mehr möglich ist, damals war der entscheidende Schritt zurück in ein lebenswertes Leben, mein VORSATZ: 50 Jahre alt zu werden. Nun bin ich shcon 45, die Hälfte des Vorsatzes shcon geschafft
und es geht immer weiter!!!

shcön, wenn ich ein wenig ein Engel sein darf für dich. ich heiße keinesfalls aus religiösen Gründen so, oder weil ich mich so fühle older mir anmaße, es sein zu wollen. das alles keinesfalls. Es hat einen persönlichen Grund ... ...

Ich freue mich zu wissen, dass Du mitliest und nun auch schon eine beachtliche Zeit mit der Diagnose geschafft hast ... ---
Weiter so!! LG

@liebe Ulrike,
danke für die Geschichte Eurer Vierbeiner .... Es tut gut, eine Geschichte zu lesen, wie es weitergehen kann.
Wir haben alle schon riesengrosse Verarbeitungs-Schritte getan. Vor allem unsere Kleinste, die Maus, die so gelitten und geweint hat. Sie kann schon ohne Tränen über Muschka reden und wie toll sie für uns war. Langsam tasten wir uns an das "Danach" heran.
Schön, dass die beiden "neuen" euch so viel Freude und Chaos bereiten. Das ist super.
Liebe Ulrike, ich schreib dir die Tage noch ausführlicher, weil ich mich frage, wie es Dir nun so geht. Dir steht eine OP bevor, und das ist doch sicher ein grosser Angst-Faktor? Oder ?
ich finde Deine Geschichte bemerkenswert. Warum? Weil der Behandlungsweg so ein ganz anderer ist, als der vieler anderer Frauen. Das zeigt, wie viele unterschiedliche Gestalten unser Feind annehmen kann. Bei mir beispielsweise würde eine OP überhaupt keinen Sinn ergeben, weil diese difusse Peritonealkarzinose kaum operabel ist ...
Sag mal, wer operiert das denn eigentlich? Doch sicher immer der gleiche Chirurg? Darf ich fragen, wer und wo? und weil ich es sicher überlesen habe (sorry), auch gleich noch: WANN denn?
Ulrike, ich mag dich echt gerne, wollte ich einfach mal sagen

Liebes Mizzi-Mädel,
vielen Dank für die bayrischen Grüße, da freu ich mich doch immer drüber. so als echte bayerin in berlin ....
liebe grüße zurück - aus der ebenfalls wunderschönen Hauptstadt.

Liebe Mucki,
wir kennen uns nun shcon so lange und so gut, dass ich deine Verbundenheit während meiner Muschka-Trauer richtig spüren konnte. Danke dir.
Sag mal Mucki: ist vielleicht eine dooofe Idee, aber wenn schon keine Katze und ein Hund zuviel Verantwortung - so spüre ich doch beständig Eure Sehnsucht - nach einem Mitbewohner...
Hm, klingt vielleicht doof: MEERschweine ??? o.k. muss man nicht Gassi gehen. Aber machen halt auch nicht so ein Chaos wie Katzen. Und sind echt knuddelig. Wir haben gerade wieder 2 davon zur Pflege.
Sie teilen meine Smoothie-Zutaten

Oder einfach einen kleineren Hund. Selbst wenn ihr ihn irgendwann wieder abgeben müßt, so wurde dem Tier zumindest schöne Jahre geschenkt bei Euch. Besser als im Tierheim.
Außerdem ist es wichtig, ein Tier zu haben, wenn später zwangsläufig einer von zweien alleine bleiben muss. Das gibt das Tier Stabilität und den Willen, nicht aufzugeben.
o.k. das klingt jetzt vielleicht unglaublich geschmacklos. Aber vielleicht darf ich diese Worte äußern, weil das ja auch bei uns ein Thema ist, dass einer alleine bleiben wird ....
Falls das zu indiskret war: sorry. dann schiebst aufs Avastin und sag: englechen ist grad nicht zurechnungsfähig. ...

So, wenn ich noch jemand vergessen habe: SORRY.
kommt später dran (Edeka, du natürlich auch, und Jackie und und und ...) ABE: . Die Kids haben Hunger... und das Silberfellchen Luna miaut auch kläglich . ich muss mal die family abfüttern.

Alles Liebe Ihr Lieben alle
Birgit

Geändert von berliner-engelchen (30.10.2014 um 14:14 Uhr) Grund: Formatierung
  #1074  
Alt 30.10.2014, 20:51
Stern 2014 Stern 2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 115
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

stärkende Grüße nach Berlin!
Bin zur Zeit nur Mitleserin, wollte Dir jedoch einen persönlichen Gruß senden.

Sei gedrückt.


Stern 2014
  #1075  
Alt 30.10.2014, 21:04
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Haaaaaaalllllllloooooooooo Engeli!

Mensch, Mennooooooo, du machst Sachen! Das geht doch nicht!

Da muss ich dir wohl ein Riiiiiiieseneisbärli vorbeischicken, das allen Messidreck in dir erstmal und dann wegmampfelt!

Ich hoffe, du hockst jetzt vor dem knisternden Kamin, das schnurrende Silberfellchen auf dem Bauchi, das Rotweiglaserl auf dem Tisch vor dir und lässt die liebe Gott eine gute Frau sein!

Klopp den Messi in die Tonne, du kannst das! Auf dass er dann

Servus
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #1076  
Alt 30.10.2014, 23:30
Töchterchen Töchterchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 49
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo liebes Birgit-Engelchen und auch ein Hallo an den Rest der tollen Frauen hier,
vielleicht hat dich deine harte Kindheit zu der tapferen, tollen Frau gemacht die du heute bist . Ich glaub auch extrem an Selbstheilung hab den Artikel in einer Bellazeitschrift gelesen da wurde auch davon beichtet das diese Selbstheilung auch bei Krebs hilft. Man muss sich nur vorstellen wie der Körper diesen Scheiß Krebs nach u nach fertig macht .
Ach ja ich bin unter anderen ein Ingwerfan u der soll auch Krebs zerstören können . Schon mal gehört ?
Oh ja du hast Recht ich vermisse meine Mama unendlich u kann es immernoch nicht fassen es ging so schnell u ich bin auch richtig wütend gerade in einem Krankenhaus sollte man meinen das man in Sicherheit ist.
Auch hier nochmal ein Rat an euch alle nichts gefallen lassen sich wehren .
Meine Mum hatte solche Schmerzen nachdem sie ihr diesen stent gesetzt gesetzt haben wurde noch geröntgt u erst am nächsten Tag wurde das Röntgenbild angeschaut u man sah oh Mist ein darmdurchbruch .
Sie hätte sich so aufführen müssen das noch ein Arzt draufschaut aber da war meine Mum viel zu lieb.
Ganz liebe Grüsse eure Sandra .
Hoff es stört nich wenn ich hier ab u an schreibe aber ich fühl mich schon so mit euch verbunden .
  #1077  
Alt 31.10.2014, 02:01
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,
das hast Du mit Deinen Kiddies aber ganz richtig und gut gemacht.
Es ist schon wichtig, das man alle Phasen der Trauer zulässt, aber irgendwann überwiegen dann die schönen und auch komischen Erinnerungen und man denkt mit einem Lächeln an die vorausgegangenen Lieben - egal, ob Mensch oder Tier.
Das Silberfellchen - Tiere verstehen ALLES ohne Worte und erspüren jedes unserer Gefühle.
Mit dem TM ist ja nicht so erfreulich.
Du wirst bestimmt den für Dich richtigen Schluss daraus ziehen .
Nee, Deine Gedanken sind nicht geschmacklos !
Das waren auch genau meine, wenn mal mit einem von uns was ist, hat der andere nix zum betüddeln und kümmern, das ist blöd.
Ich tendiere im Moment zu einer Miez, mal schauen, wann das Thema passt.
Mein GG hat ein Albino-Meerschwein mit in die Ehe gebracht , die dicke Liese.
Zur Hochzeit bekamen wir dann noch einen Kanari geschenkt, der hockte dann in ihrem Käfig und sang aus voller Kehle.
Die Liese hat immer ganz verzückt zugehört .
Na ja, mal schauen - kommt Zeit kommt hoffentlich Tier.
Die Avastin-Gabe hast Du hoffentlich gut überstanden .
Hatte mich etwas rar gemacht wegen der blöden Steuererklärung .
Aber nu isse fertig und abgegeben .
Gute Nacht, Ihr Lieben
  #1078  
Alt 31.10.2014, 07:02
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
danke für deine lieben Grüße. Zu Deiner Frage nach dem Operateur: Es wird der selbe sein, wie beim letzten Mal (der erste aus der Bauchfellkrebs-Liste). Neben seiner OP-Technik liebe ich es auch, wie er das ganze Krankenhaus leitet. Von Putzfrau über Küche (kochen alles frisch!!!) bis zu Stationsschwestern und ausnahmslos allen Ärzten--- einfach nur eine himmlische Betreuung dort. Schiss habe ich schon etwas vor der OP, aber wenn ich an das KH denke, wird es erträglich. Außerdem ist das Wetter hier so super, dass ich wiedr möglichst viel wandere. Juhu, es geht wieder, nachdem ich einfach bei einigen Nahrungsergänzungsmittelchen zugegriffen habe. Wahnsinn, was die verändert haben, obwohl die Werte nur in der Nähe der unteren Grenzwerte lagen und lt. Ärzten kein Verschreibungsbedarf vorlag. Seelische Stimmung und auch körperliche Befindlichkeiten sind wieder top. Daher sehe ich auch deinen eigentlichen Widerspruch "Fühle mich gut und der TM steigt trotzdem" als positiv an. Es ist viel einfacher die Therapie (OP und Chemo) durchzustehen, wenn frau sich "gesund" fühlt und nicht noch weitere Baustellen zum Krebs dazu kommen. Ob Chemo bei mir noch hinten dran kommt, weiß ich noch nicht, da erst mal geschaut wird, was der "offene Bauch" dann an Krebszellen präsentiert. Es gibt zum Glück einen kurzen Draht zwischen meinem Operateur und behandelndem Onko-Gyn zu Hause. Bei mir ist der Verlauf nicht standardmäßig, aber das war von Anfang an klar, da ich massiven Pleuraerguss und keinen Tropfen Aszites hatte. Auch mag mein Krebs lieber meine Organe als mein Bauchfell, weswegen eine OP bei mir Sinn macht. Das es diesmal nur im kleinen Becken bildtechnisch lokalisierbar ist, macht weiter Hoffnung.
Et kütt, wie et kütt
Ulrike
  #1079  
Alt 02.11.2014, 19:37
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Ulrike,

für die OP drücke ich Dir die Daumen! Ich war auch in einem solchen Wohlfühlkrankenhaus. Das ist schon sehr viel wert. Und wenn dann noch der Operateur stimmt, ist doch alles im grünen Bereich.

Und wenn Du schon bei den Kölner Geboten bist: Et het noch immer jut jejange. Und : Wat fott es, es fott.

In diesem Sinne
__________________


  #1080  
Alt 02.11.2014, 20:55
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Ulrike,



ich verstehe dich so gut.
mir geht es ähnlich. es ist ein Gefühl als würde man zum opferaltar geführt. .... Was da wohl vor uns liegen mag?

ich möchte dich ein wenig trösten. Du hast die OP mehrfach gut überstanden, der Operateur kennt dich und dein Inneres sehr gut. Riesengrosse überraschungen sind nicht zu erwarten - alles was grösser als 8 mm ist, wäre doch entdeckt / gesichtet worden im PET-CT. Klar kann es grossflächige PC sein - aber die wäre dann kleinknotig und würde dann gut von einer Chemo gekillt werden.
Die Fakten sind gut, um positiv zu denken. Oder? Finde ich zumindest.
Es bleibt die Grundangst, ja ich weiss das. Da hilft nur ausreichendes und von uns.

ich schicke auch schon mal beizeiten mein Fluggeschwader los

am Tag der OP werde ich meine Winke-Glückskatze für dich aktivieren.
Meine Gedanken sind auch bei dir.
lass uns einfach glauben: alles wird gut gehen. gelle

Bestimmt merken auch deine Stubentiger, dass es dir nicht gut geht und kommen zum Kuscheln. genieß es
Meine ist mal wieder unterwegs, wie immer bei Einbruch der Nacht nichts zu machen ....

ich freu mich übrigens immer total über deine Frühmorgens-Grüße - ich finde es faszinierend, wenn jemand morgens Sinn ergebende Worte formen kann Bin im grunde meines Herzens eine Nachteule .... (mit Kindern ein echtes Problem )

eine gute ruhige Nacht ohne Kopfkino für dich
birgit
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55