Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2014, 21:51
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Kontrastmittel über den Port?

Hallo!

Ich bekomme das Kontrastmittel auch über meinen Port. Leider ist es so das nicht jeder Port für Kontrastmittel geeignet sind. Ich habe einen Hochdruck Port der auch für Kontrastmittel geeignet ist. Man bekommt ja einen Portausweis mit wenn der Port gelegt worden ist, diesen kann man den Arzt in der Radiologie vorlegen. Damit kann der Arzt feststellen ob der Port geeignet ist oder nicht.

LG
henni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2014, 06:24
Resaa Resaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2014
Beiträge: 21
Beitrag AW: Kontrastmittel über den Port?

Hallo ,
Mein Port ist auch dafür ausgelegt.Den Ausweis hatte ich auch dabei ,aber leider müßte die Nadel beim Onkologen gelegt werden , dann ca 4 Km zum Radiologen nach dem Ct wieder zum Onkologen zum entfernen , ziemlich viel aufwand .Da dieser aber im Urlaub war kam das nicht in fragen. Nur fürst nächste mal wird's wohl nicht anders gehen ,da ich keine Lust auf ein weiteres Lymphödem habe .Durch das Port legen habe ich links eins bekommen.

Danke für die Antworten Karin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2014, 08:14
Barney Barney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 56
Standard AW: Kontrastmittel über den Port?

Guten Morgen Karin,

mir wurde im BZ gesagt, dass dies nur über den Power Port der neusten Generation geht.

Grüß´le und viel Glück!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2014, 09:43
timra timra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 35
Standard AW: Kontrastmittel über den Port?

Hallo,

ich habe meinen Port 2010 bekommen - welchen weiß ich gar nicht (der Ausweis dazu schlummert irgendwo zu Hause). Also für mein jährliches MRT lasse ich mir am Vortag beim Onkologen die Portnadel legen. Nach dem MRT wird immer gut gespült und auf intensives Bitten haben die dann auch die Nadel wieder entfernt. Wollten mich eigentlich auch wieder zum Onkologen dafür schicken.

Bis jetzt ist alles gut gegangen...und mir 100mal lieber als das Kontrastmittel wieder über die Vene innen am Handgelenk zu bekommen. Ich dachte immer, wenn man Krebs hatte und so viel Eingriffe, Pikser etc. ertragen muss würde man sich dran gewöhnen. Ich habe eher das Gefühl ich werde immer empfindlicher :-(

LG
Timra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2014, 10:19
Resaa Resaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Kontrastmittel über den Port?

Hallo
Dieses Gefühl hab ich auch, gestern war für mich mal wieder Horror.
Will ich nicht, brauch ich nicht.
Danke Euch
LG Karin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2014, 11:07
Annamaus77 Annamaus77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 44
Standard AW: Kontrastmittel über den Port?

Huhu,

wie man sieht, da scheiden sich die Geister.

Mir wurde immer eingebläut: "Der Port ist für die Chemo da, lassen Sie da nix anderes mit machen!"

Bei den OPs wollten sogar die Anesthäsisten dort ran, hab ich nie zugelassen.

Alles Gute,
Annamaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2014, 12:19
jolabr jolabr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: NRW
Beiträge: 97
Standard AW: Kontrastmittel über den Port?

Hallo,

ich habe seit 5 Jahren einen Power-Port. Ich lasse über den alles laufen: vor 5 Jahren die Chemo, jetzt alle 3 Wochen Herceptin, Blutentnahme, Kontrastmittel. Bis jetzt funktioniert er perfekt.

Gruß

Brigitte
__________________
2010: 3 x FEC, 3 x TAXOTERE, OP, 33 x Bestrahlung, Herceptin lebenslang

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.11.2014, 07:18
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Kontrastmittel über den Port?

Zitat:
Zitat von Annamaus77 Beitrag anzeigen
...
Mir wurde immer eingebläut: "Der Port ist für die Chemo da, lassen Sie da nix anderes mit machen!" ...
Hi,
mir wurde gesagt: auf jeden Fall immer mit einer Portnadel, egal was

daher wurde mein Port mehrfach zum Blutabnehmen und auch für Kontrastmittel und so genutzt . Entzündet hat sich nie was
Das war so viel besser als an den Armen mehrfach gestochen zu werden, ohne das Blut kommt, oder die Venen mal wieder nicht getroffen werden
Manchmal musste eben in der Nachbarabteilung eine Portnadel geholt werden

Gruß!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55