Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2014, 15:12
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Ich gehöre jetzt auch dazu.

Hallo Slila,

schön, dass du da bist, auch wenn der Anlass ja nun echt doof ist! Aber hier kriegt frau geholfen!

Einen wichtigen Schritt hast du schon gut vorbereitet, indem du zu Prof. d.B's Team gehst und dich von diesen Spezialisten behandeln lässt!
Das ist schon mal die halbe Miete!

Prognosen und Statistiken vergisst du am Besten gaaaaaaaanz schnell wieder, denn damit ist man schnell totgesagt!

Weißt du, ich bin nämlich auch schon ein Gespenst und darf nur heute an Halloween mal raus!

Vor genau einem Jahr hat man mir prognostiziert, mein Messi wàre inoperabel (für unsere Docs hier war er das sicher!), und ich hätte noch ein paar Monate zu leben!


Prof. S. in Berlin konnte aber und ich lebe noch und das seeeeeehr guuuuut!

Wichtig ist, dass du nicht aufgibst, egal was kommen mag! Mit fast allem kann frau leben!



Machs gut!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2014, 16:18
Slila Slila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 14
Standard AW: Ich gehöre jetzt auch dazu.

Hallo Tündel. Danke für die freundliche Begrüßung!

Habe hier ja gestern schon etwas quergelesen und dabei auch "Deinen" Thread gesehen - witzig, daß mein Mann meinen Krebs neulich auch als "Messie" bezeichnet hat.

Rührte aber etwas daher, daß ich eigentlich als "Aufräumerin" arbeite und dabei natürlich auch schon etliche echte Messie-Haushalte hatte - nun müssen andere bei mir aufräumen.

Naja, die ersten Tage nach dem Anfangsverdacht waren echt Horror, ich habe meine Kinder (12, 22 & 26) und meinen Mann schon an meinem Grab stehen sehen...

Aber ich will diese Bilder nicht in meinem Kopf und bis auf wenige Momente komme ich bisher auch gut dagegen an.

Ich habe ein gutes soziales Netzwerk, aber manches will man ja vielleicht nicht immer mit denen besprechen oder sie gar damit belasten, darum bin ich hier. Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit den ganzen Fachbegriffen und Werten - wer also noch irgendwas wissen möchte, muß dann schon genau erklären, wonach ich im Arztbrief suchen soll.

LG
Slila
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2014, 19:05
Slila Slila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 14
Standard AW: Ich gehöre jetzt auch dazu.

Habt ihr spezielle Ernährungsvorschläge? Ich weiß bisher nur, daß man wohl den Zucker reduzieren soll - stimmt das?
Gibt es sonst noch was, das ich beachten sollte?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2014, 19:25
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Ich gehöre jetzt auch dazu.

Hallo Slilia!

Ja, es gibt so allerlei, was empfohlen (auch von wunderheilenden geldgeilen Typen) wird, aber eine spezielle Diät gibt es nicht! Und ich bezweifle auch, dass es - außer der Zuckerreduktion - wirklich sinnvolle Diäten gibt! Ausgewogen, so wie sonst auch, Alles, aber in Maßen, nicht in Massen und gut is!

Solltest du Chemo brauchen, wirst du unter Umständen ganz merkwürdige Gelüste haben, v.a. wenn Cortison ins Spiel kommt! Und wenn es dann nach Schoki oder Gummibärli gelüstet, dann kasteie dich nicht selbst!

Hey, du bist krank, du hast nen Messi (dann gehabt), du brauchst Kraft, um wieder fit zu werden und nicht eine "Ich-will-aber-auf-der-Stelle-Gummibärli-&-Schoki-Depression"

Mir haben meine Docs gesagt, dass ich essen soll, was mir gefällt und nicht mich selber kasteien. Ja, auch das war in Maßen erlaubt!

Also, viel Kraft!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!

Geändert von Tündel (31.10.2014 um 19:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2014, 19:53
Slila Slila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 14
Standard AW: Ich gehöre jetzt auch dazu.

Hallo Tündel.

Nee, die selbsternannten Wunderheiler kriegen mein Geld nicht.

Naja, ausgewogen habe ich mich bisher nicht gerade ernährt (zu wenig Obst, dafür 5-8 Zigaretten am Tag und viel Cola...). Cola habe ich schon eingestellt und an meinem morgigen Geburtstag rauche ich meine letzte Zigarette...
Bei 174 cm trage ich derzeit 116 Kilo - nee, stimmt ja nicht, habe ja in den letzten 3 Wochen schon 3 abgenommen - mit mir herum. Aber ich habe schon gelesen, daß ein paar Pfund zuviel nicht unbedingt schädlich für die kommende Zeit sein müssen.

Chemo hat man mir schon zugesagt, soll wohl zwangsläufig so sein, wenn der Eierstock rauskommt. Aber dazu sagen ja Mittwoch die Ärzte in E. vielleicht noch was. Drauf eingestellt habe ich mich aber schon.

Fallen da eigentlich ALLE Körperhaare aus oder "nur" die auf dem Kopf?

Gelüste klingt gut, ihnen nachgehen noch besser.

LG, Slila
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2014, 20:28
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Ich gehöre jetzt auch dazu.

Hallo Slilia!

Ich stehe auch gut im Futter! Bei Diagnose rund 128kg, nach 1 Woche 118, in die Op mit 112 und nach der Op 98, jetzt sinds wieder zwischen 112 und 116, je nach Wassereinlagerung durch die Harnleiterstein-geschädigte Niere!

Prof. Se..... meinte auf mein Dickbauch-Risiko-Frage hin nur, dass DAS nicht mein Problem sei, da die etwas besser im Futter stehenden Damen sehr oft besser durch die Ops kämen als die allzu schlanken!

Und meine beste Freundin meinte nur, wenn sie diese 30kg abgenommen hätte, wäre sie jetzt tot wegen absolutem Untergewicht!

Die OP und die Chemo werden Energie , Kraft und Pfunde kosten!
Besser ein paar zuviel, denn dann wirst du nicht mit Untergewicht kämpfen müssen! Pflege dich guuuuuuut, und geniiiiiiieße, wann immer es dir möglich ist!

Nicht nur gutes Essen, auch ein bissi Wellness, Massagen, kuscheln und knuddeln, Fußimassagen
etc helfen dir, diese harte Zeit gut durchzustehen!

Was die Haaris betrifft, es ist wohl völlig unterschiedlich!
Bei mir sind folgende geblieben
1. meine haarigen Männer-Fußballerwadl-Haaris uuuuuuund viiiiiiiiiel wichtiger
2. meine gut gepflegten, allmorgendlich föngebürsteten Haaris auf den Zahndtis! DIESE sind hooooooochwichtig zum Durchstehen dieses ganzen Messimists!

Machs gut!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!

Geändert von Tündel (31.10.2014 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.11.2014, 10:09
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Ich gehöre jetzt auch dazu.

Guten Morgen Slila,

zu dem Übergewicht kann ich mich Tündel nur anschließen.

Ich hatte 124 Kilo bei 170 Größe. Nach der OP dann 119 Kilo, nach der Chemo 111. Jetzt habe ich 114 Kilo (habe aber zur Zeit noch meinen Untermieter Lymphi (eine 3 Liter fassende Lymphozele)). Da zieh ich dann mal locker 3 Kilo ab.

Ich muß mich anstrengen, mein Gewicht zu halten und vor allem anstrengen den Zucker einzustellen. Ich halte nichts von Süßstoff und co. Brauche aber im Kaffee ein bißchen Zucker, mag nicht nur Wasser den ganzen Tag trinken und stehe tierisch auf Marmelade und auf Gummis. Wenn jemand einen Tip hätte????

Bei mir sind alle Haare weg. Auch Nasenhaare, nach der 4. Chemo die Augenbrauen und die Wimpern. Jetzt 3 Monate nach der Chemo kommen alle wieder. Besonders die Nase juckt mir sehr.

Aber eigentlich will ich Dir viel Kraft für Deine bevorstehende Zeit wünschen. Das schlimmste für mich waren meine Ängste. Angst vor der OP, Angst vor dem Ausgeliefertsein, Angst davor, wie ich aus der OP komme, mit Stoma oder ohne? (vor der OP hat man mir schon mit Edding angezeichnet, wo der künstl. Darmausgang hinkommen sollte), Angst vor dem tatsächl. Befund, Angst nie wieder auf die Beine zu kommen und viele andere....

Eigentlich war ich relativ fit nach der OP. Geistig, körperlich eher nicht. Nach 12 Tagen bekam ich schon meine 1. Chemotherapie. Die insgesamt 6 Zyklen, wovon der letzte um 10 Tage aufgrund schlechter Werte verschoben werden mußte, habe ich schlecht vertragen. Mir ging es mies, war depressiv und mir war schlecht. Ich dachte, es wird nie wieder so wie früher.

Und was soll ich sagen, heute, 3 Monate danach, geht es mir sehr gut. Ich habe ein paar Probleme mit den Füßen und natürlich Lymphi. Aber ich bin gut drauf, habe Lebensfreude und es geht jeden Tag besser.

Auch Du wirst das eine oder andere Loch durchwandern, bei jedem ist es etwas anders. Aber Du kommst da 100% wieder raus. Daran mußt Du denken und an Dich glauben. Du schaffst das. Und wie Tündel schon sagte, verwöhn Dich, lass Dich verwöhnen und tue dir Gutes.

Du wirst sehen alles wird gut.

Alles Liebe schickt Dir
Jackie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55