Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2014, 09:23
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Guten Morgen Rudi
und alle anderen Schreiber,

das mit den Nervenschädigungen war bei meinem Mann auch sehr schlimm.

Ihm hat aber ein Medikament sehr gut geholfen.
Die Schädigungen in den Fingern sind so gut wie weg, in den Füßen ist es zumindest besser geworden. Verschwinden wird es wohl nicht mehr, ist jetzt schon 5 Jahre her, aber zumindest ist es besser.
Ich lese bei euch von Fußrollern - so unterschiedlich ist das, mein Mann kann überhaupt keine Berührung an den Füßen ertragen.

Habt ihr schon Medikamente ausprobiert??

LG Monika
  #2  
Alt 04.11.2014, 09:34
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Was ist das denn für ein Medikament?
  #3  
Alt 04.11.2014, 09:51
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo Biene,

mein Mann hat Lyrica bekommen und das hat ihm gut geholfen.

Was auch noch ein wenig unterstützt sind die B-Vitamine.

Vielleicht sprecht ihr den Arzt mal an, oder besser DU.
Wahrscheinlich sagt dein Mann selbst auch beim Arzt wenig bis gar nichts.... Kenne ich auch...

Viel Glück, Monika
  #4  
Alt 04.11.2014, 09:54
Lella Lella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 221
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Rudi, guten Morgen!
Das ist gut, dass Du nun auch für Dich geschaut wird! Du machst so viel für Deine Liebe und wie Mausi richtig sagt, es bringt nichts, wenn Du selber daran kaputt gehst, Du kannst Deiner Lieben dann auch keine Hilfe sein... Und da es ihr ja etwas besser geht, als noch Anfangs Jahr, kannst, darfst und musst Du Dich auch etwas um Dich sorgen...
Ich hoffe ganz fest, dass Du die Hilfe bekommst, die Du brauchst, schon mal gut, dass Du ernst genommen worden bist!
Wünsche Dir und allen andere hier einen erfreulichen Tag!
Lella
  #5  
Alt 04.11.2014, 10:19
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo
Sabine: Ja wir sind fast von Anfang an ein Team bei der Erkrankung.
Warum Fast? Erst musste sie sehen was sie nun wollte leben oder nicht.
Klingt Hart aber der weg muss feststehen.
Ab dem Augenblick wo sie ihre Entscheidung getroffen hat, haben wir uns gesagt das wir das gemeinsam durchstehen.
Und ich meine das wirklich so, mein Schicksal wurde zu ihrem und ihres zu meinem.
Wir sind dann nur noch als Team buchbar gewesen, was viele Ärzte und auch sonstiges Gesundheitspersonal, manchmal etwas irritiert hat.
Geholfen hat ,wenn es gar nicht mehr ging, die Generalvollmacht die wir haben.
Wenn zwei am gleichen Strang ziehen kann man wirklich was erreichen.
Mit Gottes Hilfe sind wir jetzt zusammen so weit gekommen.
Wir sind zwar immer noch ein Team, aber sie bestimmt wieder ihr leben selbständig, ich brauche da nicht mehr so aufpassen.
Loslassen ist dabei, für mich, schwierig aber ich lerne.

Monika:
Danke für den Tipp ,wir sprechen mit unserem Onkologen darüber, bis jetzt nimmt sie noch keine, diesbezüglichen, Medikamente.

Lela: Danke für deine Worte.
Ich habe jetzt wieder Perspektiven für mich bekommen nur muss ich sehen wie ich das unter einen Hut bekomme.
Kur oder so geht jetzt noch nicht weil meine Liebe noch Hilfe braucht.
Müsste was ambulantes sein.
Ich bin am Ball und wenn alles klappt mache ich in 10 Tagen den Basis Pflegekurs 3 X 4 Stunden .
Dann habe ich was um die Ohren und die Angst etwas falsch zu machen bei der Pflege sind dann auch kleiner.
Am liebsten würde ich schnell mal Medizin Studieren und alles selber machen, nur "Schnell mal" geht nicht.

Aber ich bin ja Klempner die können so was auch...

Lieben Gruß und einen Hoffnungsvollen Tag
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
  #6  
Alt 05.11.2014, 01:04
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Rudi, das sind manche Ärzte scheinbar auch .
Dann nur für die Patienten nicht lustig !
Für die neuen Chemo gutes Gelingen .
Ja, so langsam sind wir wandelnde Giftfässer , aber die Betroffenen vor zwanzig Jahren wären froh über diese Chancen gewesen.
Am wichtigsten ist, dass man/frau möglichst gut informiert ist, über die Therapie mit entscheiden kann und auch eigene Vorschläge mit einbringen.
Da ist mein Onko-OA immer mal überrascht.
Mit dem zweiten Antikörper Irinotecan alle drei Wochen (zusätzlich zum Erbitux) wollte er erst auch nicht so, blätterte in den Leitlinien.
Da ich aber schon einige Kombi-Chemos hinter mir habe, bin ich an diese LL nicht mehr gebunden - warum auch immer. 3.-Line, 4.-Line ???
Als ich dann noch sagte, wenn es wirkt, käme er ja bestimmt in den LL auch gross raus, schmunzelte er und dann wurde es so gemacht.
Gut, dass jetzt auch bei Dir mal was gemacht wird, das ist ganz wichtig !
Irgendwann sind alle Reserven erschöpft, dann kannst Du Deiner Lieben nicht mehr helfen.
Bei uns ist Ende November ein Vortag über häusliche Krankenpflege und Palliativmedizin, da werde ich mal hingehen.
In Limburg wurde letzten Monat ein neues Hospiz eröffnet, nun haben wir drei im Umkreis von ca. 30 km, das beruhigt mich für den "Fall der Fälle".
AAAAber erst ist mal in 12 Jahren unsere Goldene fällig, also 3 Jahre vor Euch .
Das muss ja noch gefeiert werden, gelle !!
Einen guten Tag zu Euch allen, für die Werktätigen ist ja Bergfest (ausser für die arme Mausi mit ihrem Schichtdienst ).
  #7  
Alt 05.11.2014, 04:38
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Moin Moin...
Mucki: Wir kommen gerne wenn du dann danach zu unserer Goldenen kommst?

Gestern war es wieder mal denkwürdig hier mir ging es so was vom Mies da meine Liebe mich teilweise versorgen musste.
Mein Blutdruck war im Keller ich vertrage wohl die neuen Medis schlecht.
Lieber auf 180 und aktiv als bei 110 und völlig fertig.
Ich sehe schon wieder wie mir lange Ohren wachsen wenn ich wieder mal das Versuchskaninchen spiele, welche der Bunten Pillen es denn nun sein darf..

Bis auf die immer noch schwelende Blasenentzündung geht es meiner Lieben ganz gut.
Die Chemo heute sollte wieder gut gehen.
Wir sind Optimistisch.
Nächste Woche mache ich endlich den Pflege Basis Kurs.
Dann ist hoffentlich auch die Angst weg, das man bei der Pflege was falsch machen könnte.
Kann übrigens jeder machen, ist Kostenlos und wird von den Kassen bezahlt.

Auskunft wo das bei euch stattfindet bekommt ihr bei eurem Pflegestützpunkt (Googlen).
Irgendwie freuen ich mich auf heute beim Onkologen, sind alle so herzlich, ist schon fast wie eine Familie geworden.
Mal sehen was wird.

Barmherziger Vater,aus Deiner Gnade leben wir,
und was unser ist, das haben wir aus Deiner Hand empfangen.
Dafür sind wir dankbar.
Wir bitten Dich: Schenke uns heute einen Tag, an dem wir
etwas von dem, was wir von Dir bekommen haben, an andere weitergeben können.

Amen


Ich wünsche euch einen Tag voller Gelegenheiten.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
  #8  
Alt 05.11.2014, 21:32
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 235
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

hallo rudi,

hoffe ihr hattet einen guten tag

ich vertrag gewisse medis meist auch ganz schlecht, hab sowieso sehr niedrigen blutdruck (manchmal 80/50) u mit den pillen dann glaub ich gar keinen mehr
kann mir also gut vorstellen wie du dich fühlst

wünsch euch eine gute nacht u erholsamen schlaf!

lg heidilara
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
glaube, heilung krebs, jesus, klapdor, tumormarker


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55