Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2014, 10:04
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: 2,5 Jahre nach BK Schatten auf Lunge

Meine FÄ sagt, wer TAC hinter sich hat, den haut das hier nicht um. Aber das Bevacizumab soll wohl recht starke Nebenwirkungen haben. Ich konnte mir nur akneartigen Ausschlag im Gesicht merken.
Es reicht ja nicht, dass man Krebs hat und einem die Haare ausfallen, man muss auch noch durch Akne entstellt werden.
Alle anderen NW interessieren mich eigentlich nicht. Was kommt, das kommt und wenn es zu schlimm wird, höre ich auf.
Ich habe keinen Kampfgeist mehr.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2014, 10:43
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: 2,5 Jahre nach BK Schatten auf Lunge

Hallo liebe Tati,

ich habe gerade erst diesen Thread gelesen und mir hat es den Hals zugeschnürt.....so berührt war ich davon.
Du Arme, da hattest Du ja jetzt wirklich enorm viel zu verkraften! Dieses ganze Hoffen und Bangen und dann doch die blöde Realität, ich habe mich sofort an den Moment meiner Diagnose erinnert (da bin ich in hysterische Heulkrämpfe ausgebrochen ). Dass Du da nicht gut schlafen kannst ist verständlich. Da solltest Du Dir unbedingt was verschreiben lassen. Ich konnte am Anfang auch nachts nicht gut schlafen und das mit den wenigen Sekunden nach dem Aufwachen, wo noch alles in Ordnung ist hast Du total treffend beschrieben- ja das kenne ich auch... und de rMoment wo es einem dann einfällt, wie krank man ist ist total ätzend
Als ich dann noch gelesen habe, dass Du einmal die falsche Chemo bekommen hast, Blutwerte vertauscht wurden...... also ehrlich, da war ich geschockt Da kann ja wohl jeder Deine Bedenken vor einer neuen Chemo verstehen.

Leider kann ich zu den Therapiemöglichkeiten nicht allzu viel sagen, aber ich möchte ermutigen, zu kämpfen. Zeig dem blöden Sch...kr... mit wem er es zu tun kriegt und dass Du nicht aufgibst! Ich drücke Dich ganz fest und wünsche Dir ganz viel Kraft dafür.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2014, 13:55
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: 2,5 Jahre nach BK Schatten auf Lunge

Ja, der erste Befund war nicht eindeutig Dann hat man einen weiteren Test gemacht (Streichtest? Schleichtest? Keine Ahnung) und jetzt kam raus, dass das Ding wieder triple negativ ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2014, 16:08
Stern 2014 Stern 2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 114
Standard AW: 2,5 Jahre nach BK Schatten auf Lunge

Liebe Tati,

sei erst einmal lieb gedrückt. Ich hoffe, Du konntest wenigstens etwas schlafen.
Das mit dem CT o.B. im Oberbauch ist gut.
Du siehst, hier im Forum möchten Dir viele beistehen.
Und alle möglichen Vorschläge kommen.
Da Du schreibst, bei ED Expertin gewesen zu sein, nehme ich an, dass Du noch genau weißt, welche Behandlung Du bekommen hast. Unter diesem Vorzeichen zeigt Dir Deine Ärztin mit den Zweitmeinungen und der unabhängigen Meinung der Online-Onkologen sicherlich eine weitere Behandlungsmöglichkeit auf.
Bleib auf jeden Fall dran und lass Dir alles genau erklären. U
Und vergiss nie: jeder ist anders, Avastin muss bei Dir nicht so wirken wie bei anderen. Bei den "Eiermädels" sind einige dabei, die das ganz gut vertragen!
LG
Stern 2014
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2014, 21:36
Benutzerbild von Kirsten74
Kirsten74 Kirsten74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Saarland, bei Neunkirchen Saar
Beiträge: 98
Standard AW: 2,5 Jahre nach BK Schatten auf Lunge

Hallo Tati, es tut mir so leid, dass es dir so schlecht geht, würde dir gerne helfen wenn ich nur könnte.
Ich würde auch eine zweite Meinung anhören und wie schon geschrieben wurde nach einer Platin-Chemo fragen, da der Tumor ja wieder triple negativ ist. Das keine weiteren Metas gefunden wurden ist doch schon mal etwas gutes. Kämpfe, du schaffst mehr als du denkst!! Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Menschen die dir Beiseite stehen und dich unterstützten!! LG von Kirsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2014, 23:06
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: 2,5 Jahre nach BK Schatten auf Lunge

Die Berichte zu Lungenmetastasen und deren Entfernung kenne ich und habe meine FÄ auch darauf angesprochen, weil es mir plausibel erscheint.
Sie sagte, JA, generell macht das auch Sinn, ABER es käme darauf an, von welchem Krebs es Lungenmetastasen sind. Metastase sei nicht gleich Metastase.

Hätte ich eine Lungenmeta z. B. von einem Darmkrebs oder Hodenkrebs (haha), wäre sie auch für OP oder Bestrahlung. Aber bei Brustkrebs, speziell bei triple negativ, müssten wir davon ausgehen, dass in meinem Körper schon andere Krebszellen oder Metastasen aktiv sind, die die bildgebenden Verfahren nur noch nicht einfangen können.

Und da wir, wenn wir die Meta zuerst entfernen nicht mehr sehen, ob die Chemo anschlägt... soll ich zuerst die Chemo bekommen.

Morgen habe ich noch einen Termin zum Schädel MRT und Dienstag den Termin für die Zweitmeinung in Eppendorf.
Ich habe noch eine (gute) Woche bis es in den Kampf geht und vielleicht schaffe ich es vorher noch, irgendwas schönes zu machen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2014, 00:10
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: 2,5 Jahre nach BK Schatten auf Lunge

Hallo Tati,

bei mir wurde erst BET gemacht weil sich alle so super-sicher waren, dass es bei mir keine Metas gibt, dass das gar nicht in Betracht gezogen wurde.

Aus heutiger Sicht haette ich es besser gefunden, wenn man den Tumor in der Brust erstmal belassen haette, denn bei meinen Knochenmetas kann man offenbar sehr schwer sagen, ob die Medikamente wirken, oder nicht (nur ex negativo, nach dem Motto: wenn sie nicht wachsen, dann muss es wohl wirken...). Und andere Metas habe ich (noch) nicht, an denen man es sehen koennte...

Also mir leutet die Argumentation schon sehr ein. Und OP koennte man ja nach der Chemo immer noch machen - wenn die Metastase dann nicht ohnehin verschwunden ist! Und davon wuerde ich jetzt erstmal ausgehen...
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55