Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2014, 15:36
Benutzerbild von petradevries
petradevries petradevries ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 47
Daumen runter AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

tja hab mich wohl zufrüh gefreut-
seid heute mittag gehts mir wieder mies
totale magenschmerzen total übelig
und vor allen bin ich total gereizt
da ich nachts kein auge zu bekomme


ich hoffe sehr das sich bessert
es muss grausam für meine Kinder sein-das ich so schlecht gelaunt bin
alles bringt mich auf die palme
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2014, 16:28
Benutzerbild von Ivonne83
Ivonne83 Ivonne83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mickey: danke für deinen tip mit den salbei Bonbons...ich werde es mal probieren, denn der Geschmack ist ja wirklich schrecklich...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2014, 17:19
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@eisblume99:
Hey, nach Dresden, da wünsch ich euch gaaaanz viele tolle Stunden in dieser genialen Stadt.... I love Dresden !!! Aber du bist ja sicher nicht zum ersten mal da, oder? Ist ja von dir aus nicht weit.


@nashorn63:
Du bist ja aus Dresden. Bin froh dass endlich mal paar „Ossis“ hier sind und dann nur Sachsen. Was ist da los?
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2014, 17:30
Mondkusine Mondkusine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2014
Ort: Aalen/Baden Württemberg
Beiträge: 71
Cool AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen, bin gerade zurück vom Homöopathen und von der Arbeitsstelle der Schule. Es war herzzerreißend. So habe ich heute morgen mit meinen Schülern gefrühstückt nach alter Tradition am letzten Schultag vor der Praxis. Ja, jetzt müssen sie ohne mich durch die Prüfung.... Meine Kollegen waren wie immer superlieb zu mir und meine Chefin ist eh ein Schatz. Jetzt zuhause war erst mal ein bißchen heulen angesagt, ich vermisse mein altes Leben. Hr. Walter hat mich begleitet und hat sich ebenso gefreut. Die eine Klasse werde ich wohl im Sommer wieder übernehmen können, falls mein Kopf wieder mitmacht. Man, ich wußte teilweise nicht mehr die Nachnamen...
Ich habe immer wieder so Schmerzen als ob ich meine Mens bekomme, die ist aber nach der 2. EC ausgeblieben (dafür hatte ich sie 3 Wochen) Mein Onkologe hat gesagt, dass er unter Pacli nicht glaubt das sie wiederkommt, bin schließlich auch schon 50 und brauch das nun wirklich nicht mehr. Ist das bei euch auch so? Nach diesen 2 Studien bei Hormonpositiven Tumoren hat er auch gemeint, dass man dann schon nach 2-3 Jahren von Tam auf Aromatasehemmer switchen kann und das es bis dahin noch mehr Studien gäbe und man dann schlauer wäre. Nichtsdestotrotz wird er noch mal Kontakt zu Ulm aufnehmen und noch mal um eine Vorstellung im BZ bitten.
Meine NW Neuropathien in Händen und Füssen bleiben, habe Globuli bekommen und habe eben Himbeeren eingefroren für die Mundschleimhaut am Montag.
Ich hoffe sehr, dass ihr euch alle nur mit wenigen NW rumschlagen müsst übers Wochenende

@Mickey, Ja Bad Waldsee ist auf Brustkrebs spezialisiert. Wie gehts dir denn? mit dem EC? Wünsche dir für nächste Woche alles Liebe, die Daumen sind gedrückt. Die letzte EC. Super, Halbzeit. Pacli ist wirklich nicht mal halb so schlimm.
@Petra, das wird wieder, zumindest hast du es dem Schalentier ordentlich gezeigt!!

Ich habe nach Pauli auch immer Hunger, so wie eigentlich dauernd. Ich muss mich wahnsinnig zusammenreißen, und das Corison tut den Rest dazu. An abnehmen ist gar nicht zu denken.
Ich wünsche euch ein schönes WE und allen die nächste Woche wieder mit Chemo dran sind ganz wenig NW.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2014, 18:34
Barney Barney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend an ALLE,

@Mickey, ha Feuerwehrmann und Küche - da kannste froh sen, wenn die Bude nicht brennt! Er benötigt mehr Geschirr zum Kochen wie jeder einzelne von uns! Schmeckt aber trotzdem!

@Buzandi hat ja bzgl. Port und Schwimmen kompetent geantwortet - DANKE, sehen meine Ärzte identisch

@Minori - netter Tipp!

@Eisblume ich wünsche ein nettes WE in DD!!

@Kruemel, wußte nicht, dass du Eventmanager bist und romantische Wochenenden bereitest - wie für Eisblume! Hihi, keine Sorge, ist ein Späß´le!

@petradevries, och fühl dich gedrückt Es kommen auch wieder schöne Stunden!

@ Ivonne, probiere die Salbei bonbons - ich wünsche, dass sie dir helfen!

@Mondkusine, dies war bestimmt ein toller Tag für dich und Hrn. Walter! Da dürfen die Emotionen ruhig mal raus!

Euch allen einen schönen Abend und all denen, welche es gerade nicht so gut geht --> Toi Toi Toi!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2014, 20:31
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend!!
Noch mal meine Erfahrungen unter Doc und mit diesem widerlichen muffigen Pappmaché-Geschmack... Hatte Gott sei Dank einen 3-Wochen Rhythmus, so hatte ich immer 10-14 Tage wo alles wieder halbwegs normal schmeckte... Mir haben sonst Zitronenbonbons (die mit der Fahne) geholfen - ich hasse Salbei... Getrunken hab ich TonicWater, ging gut durch das Bittere dadrin - trink ich sonst auch nicht... Ne Bekannte hat angefangen Malzbier während der Chemo zu trinken, war auch das einzige, was bei ihr ging... Ansonsten hat ich Heißhunger auf Kartoffeln mit Quark. Und Apfelkuchen!! Was auch ging waren Babygläschen mit Apfel oder Apfelmus... Vielleicht ist ja für Euch was dabei!!
Schönen Abend noch!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2014, 20:44
ninele ninele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr lieben Mitstreiter,

wow, hier kommt man ja gar nicht mehr mit.

Herzlich willkommen an alle Neuen!

Also, wie es aussieht, ist wohl meine 3. TAC die mit den bisher wenigsten Nebenwirkungen, auf der einen Seite ja super!!! auf der anderen Seite mache ich mir natürlich Gedanken, ob es auch anschlägt, wenn die Nebenwirkungen weniger werden.

Laufe, wenn es die Kälte zulässt, immer noch mit meiner Glatze rum, hatte die Perücke noch nie auf (außer im Perückenstudio), ich glaube das bleibt so.
Ihr glaubt gar nicht, wie viele Frauen mich schon angesprochen haben und von ihrer Erkrankung erzählt haben, erschreckend ist die Menge der Brustkrebspatientinnen schon.......

Am Montag habe ich hoffentlich endlich den Termin beim Chemo-Doc (der Coole mit der Glatze), will ihn gleich wegen den vielen neuen Dingen, die ich von Euch gelesen habe fragen.

Bekommt jemand von Euch Massagen oder andere Physiotherapie verschrieben (außer Lymph......), wie oft bezahlt denn die gesetzliche Krankenkasse das?

Wie oft bekommt Ihr während der Chemotherapie einen Ultraschall zur Kontrolle? Also das Ausmessen des Tumors?

@wendemuth, Du fehlst hier, ich weiß Du bist mit Chemo fertig, aber trotzdem

Ich wünsche Euch ein erholsames und nebenwirkungsfreies Wochenende!
__________________
Von Herzen alles Gute wünscht Euch Nine

---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.11.2014, 20:47
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend zusammen..ist ja wieder viel los,habe meine Einkäufe erledigt, ne tolle Kartoffelsuppe gekocht...und mir auf dem Wochenmarkt einen wirklich frischen gefüllten Lebkuchen geholt und diesen mit Genuss am Nachmittag verspeist.. heute mal ohne schlechtem Gewissen.. dafür werde ich bestimmt morgen früh von meiner Waage "bestraft".
Mondkusine:ich hatte unter EC auch noch meine Regel sehr stark,und nach der 1.Taxol war dann endlich Ruhe, bin auch 50,brauche das auch nicht mehr, hoffe das diese Baustelle sich nicht wieder "meldet"

Ansonsten allen anderen einen schönen Abend und NW-freies WE
LG vom Nashorn
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.11.2014, 22:13
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hab während EC meine Tage ganz normal gehabt und mit Taxol hat das schlagartig ausgesetzt. Muß sagen, das vermiss ich kein bißchen. Mein Onkologe meint aber, Taxol wär nicht schuld, sondern das "C" der EC wäre es, dass das platt macht.
Da ich sowieso noch Tamoxifen nehmen soll, wär ich echt nicht bös, wenn meine Tage wegblieben - ich brauch die ja eh grad für nix und hatte sie immer total stark und schmerzhaft.

Ich war heute zum zweiten Mal überhaupt ohne Kopftuch in einem Restaurant. Hab ganz weiche Babyhaarfusseln, aber immerhin in meiner Originalfarbe. Und es hat auch keiner komischer geguckt als mit Kopftüchern. Ich denk das mach ich jetzt öfters!
Allerdings brauch ich an der frischen Luft echt ne Mütze, die Fusseln reichen nicht zum Wärmen bei 7° draußen. - Ninele, wie schaffst Du das bloß???

Wegen dem Geschmack fand ich immer noch den Tipp unserer Onkoschwester super: gefrorene Ananas lutschen. Die Zunge fand das immer gut.
Im letzten Viertel der Taxol hat sich mein Geschmack allerdings komplett verabschiedet - jedes Essen schmeckt, als wenn keinerlei Salz drin wäre. Erwarte meinen Geschmackssinn sehnsüchtigst zurück, hoffe das ist Mitte nächster Woche der Fall, da fahren wir ein paar Tage weg und ich gedenke im Hotel das Frühstücksbüffet leerzuradieren.

Kennt Ihr das eigentlich auch, dass Ihr in Eurer Chemopraxis/ambulanz/Klinik die Frauen gerne mal sehen würdet, wie sie vorher aussahen? Ich erkenn mich ja selbst nicht wieder.
Und neulich hab ich mit einer Handynummern ausgetauscht und als ich dann das WhatsApp Bild mit langen dunklen Wallelocken gesehen habe - wow. Da kann man unsere Verluste (rein äußerlich) nochmal anders nachvollziehen.
Mir hat das früher mit den Schminkkursen für Krebspatientinnen nicht so richtig eingeleuchtet. Seit ich jeden Tag meine Augenbrauen liebevoll aufmale, weiß ich aber warum!
@Nashorn - frisch gefüllter Lebkuchen - sabber. Und wo krieg ich sowas jetzt mitten in der Nacht her... ?

@ninele - meine Nebenwirkungen wurden bei EC auch jedesmal weniger, hab mich dabei aber gefragt, ob ich mich vielleicht dran gewöhnt hatte und es sich deshalb weniger anfühlte.

@Yvonne83 - jetzt nach geschaffter Chemo warte ich auf die Bestrahlung, dann noch die Anschlußheilbehandlung und dann Tamoxifeneinnahme. War heute an meiner Arbeitsstelle und würd am liebsten morgen sofort wieder arbeiten gehen - ich vermisse mein Leben. Aber nutzt ja nix, die Zeit vergeht wie sie vergeht.
Du hast übrigens auch ein total süßes Bild im Profil!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.11.2014, 22:44
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend ,
@ Mohnblume, danke für das tolle Foto. soooooo schön.
Meine Geschichte bezüglich der Hochzeit kennst du ja.....
Wir waren sehr, sehr glücklich und haben jeden Tag genossen. Bis zum Schluss. Von daher, Carpe dien, alles wird gut!
@Ivonne, ich kann mich Mohnblume nur anschließen, Bestrahlung, AHB und AHT. Dann die Kontrolltermine und immer hoffen, dass wir es geschafft haben.

Heute war ich lecker zum Essen eingeladen. Die Nebenwirkungen hielten sich heute in Grenzen, ich hoffe das bleibt übers WE so.

Ich wünsche Euch eine gute, NW freie Nacht.
__________________


Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.11.2014, 23:51
ninele ninele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von mohnblume79 Beitrag anzeigen
Allerdings brauch ich an der frischen Luft echt ne Mütze, die Fusseln reichen nicht zum Wärmen bei 7° draußen. - Ninele, wie schaffst Du das bloß???



@ninele - meine Nebenwirkungen wurden bei EC auch jedesmal weniger, hab mich dabei aber gefragt, ob ich mich vielleicht dran gewöhnt hatte und es sich deshalb weniger anfühlte.
[/INDENT]

Ich bin in den Bergen aufgewachsen, da gab es nur zwei Jahreszeiten 1. den harten Winter und 2. den milden Winter - wahrscheinlich bin ich an Kälte gewöhnt. Als ich vorhin meine Runde gegangen bin, habe ich mir aber auch ein Headwrap aufgesetzt.

Danke, mohnblume, ich werde das mit den Nebenwirkungen jetzt positiv nehmen, ich habe mich dran gewöhnt!
__________________
Von Herzen alles Gute wünscht Euch Nine

---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55