Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2014, 14:37
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Interferon-Therapie

@Jenny,

ich hatte auch heftigen Haarausfall. Es drohte zwar keine "Chemofrisur" aber es war deutlich. Ob es nur am IF lag, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da meine Schiddrüse in der IF-Zeit auch ziemlich gelitten hatte. Jetzt, 11 Monate nach meiner 1 1/2 jährigen IF-Zeit habe ich wieder meine dichte Haarpracht .

@ Markus,

bei mir haben die Nebenwirkungen wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen nach ein paar Wochen aufgehört und kamen nur wieder, wenn ich sowieso einen Infekt (grippig) in mir hatte. Das Positive dabei ist, nach einer Nacht war alles wieder vorbei. Mit anderen Worten mein Immunsystem hat dann Höchstarbeit geleistet.

Euch allen alles Gute.

Gruß

Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2014, 20:28
Danka81 Danka81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2014
Beiträge: 22
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Ihr,
wollte mich nach längerer Zeit mal wieder melden. Habe jetzt auch 7 Monate IntronA geschafft und muss leider aufhören Hatte jemand von Euch auch Antikörper in der Schilddrüse? Mir wurde auch gesagt, dass ich nicht nochmal anfangen kann. Keine Pause oder so.
Muss man irgendwas beachten wenn die Medikamente abgesetzt werden?

@Markus: Hast du schon versucht, abends zu spritzen, dann eine Stunde später 1/2 Tablette Paracetamol zu nehmen und dann 8 h zu schlafen. Das hat bei mir am besten funktioniert. Bei allen anderen Methoden ging`s mir zumindest mies.

@Jensan: In den ersten 6 Monaten fallen die Haare extrem aus, werden sehr dünn und ein paar kahle Stellen, im letzten Monat scheinen meine Haare wieder zu wachsen. Ich habe mir meine Haare kurz schneiden lassen, dass tat dem Haar glaube ich echt gut.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2014, 12:06
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Anka...Mensch was blöd...musst du denn wegen dieser Antikörper aufhören? Habe ich noch nie was von gehört, sorry...hattest du Niedrig oder Hochdosis? LG
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2014, 12:06
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Interferon-Therapie

Danka meinte ich
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2014, 12:23
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Interferon-Therapie

Hey Markus....wie hast du das 2 . Mal spritzen vertragen?
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2014, 07:39
Markus68 Markus68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 52
Standard AW: Interferon-Therapie

Das zweite Mal war viel besser. Abends um 7.45 Uhr gespritzt, dann so gegen 22.30 Uhr ins Bett.
Kaum was gemerkt die Nacht. Gegen 3.00 Uhr ein bisschen gefroren sonst nichts.
Am Samstagmorgen habe ich mich allerdings nicht ausgeruht, da ich nur leichte Kopfschmerzen ohne Gliederschmerzen hatte.
Da war ich dann den ganzen Nachmittag platt. Das war beim letzten Mal anders. Vormittags ausgeruht nachmittags fit.
Aber alles gut.

Ab heute spritze ich 2mal die Woche.
Werde so gegen 18.30 oder 19.00 Uhr spritzen damit ich morgen fit bin.

Heute noch Termin beim HNO. NASE, OHREN UND RACHEN KONTROLLIEREN.

Gruss Msrkus
__________________
Ich:
05/2014
MM Tx pN3 (4/10) lokal R0 M0
Lymphknotendissektion linke Leiste

Bestrahlung 52gy linke Leiste

Interferontherapie
10/2014 - 02/2016 3x3 Mio

02/2016
Rezidiv rechte Leiste
Lymphknotendissektion rechte Leiste

Aktuell Stadium IV
Metastasen Becken, Bauchraum und linker Oberschenkel

Aktuell Teilnahme Studie Nivolumab und Urelumab seit 04/2016.
Letzte Infusion innerhalb Studie 03/2017
Ab 03/2017 Nachsorge innerhalb Studie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2014, 22:32
Danka81 Danka81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2014
Beiträge: 22
Standard AW: Interferon-Therapie

@jensan: Ja, irgendwie schon. Ich möchte da auch nochmal genau nachfragen, was nun genau der Grund ist. Ich hatte nur low dose (3x3 Mio), hätte nicht gedacht, dass dies solche Auswirkungen hat.

@Markus: Du spritzt nur 2 mal die Woche?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55