![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Das tut mir leid. Ich wünsche dir sehr, dass das alles wieder besser wird.
Mein Problem ist, dass ich morgen sicher noch nicht einmal gleich dran kommen werde. Während der Arbeit kann ich nicht fehlen und danach sind die Praxen sicher total überlaufen. Ich habe große Angst, dass man mich am Telefon abspeist und nicht mal dran nehmen will, wenn ich da nur anrufe. Ich schaffe es aber nicht zu jeder einzeln hinzufahren. Ich gehe momentan wirklich an meine Grenzen. Ich wache nachts auf, habe jede Nacht Alpträume.
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Das hört sich aber alles sehr nach Vermeidungstaktik an.
![]() Was wäre schlimm, wenn man dich am Telefon "abspeist"? Entweder du setzt dich dann durch oder wechselst den Arzt. Wenn die Praxis voll ist, musst Du halt warten. Ich schlug auch einfach in der Praxis auf, obwohl meine Ärztin nicht da war. Dann wartete ich halt 3,5 Stunden, dass mich ihre Kollegin drannahm. Das sollte es wert sein. Und fehlen bei der Arbeit: Wenn Du heute die Treppe runterfällst, fehlst du morgen auch. Man kann IMMER krank werden und nicht arbeiten. Also raus aus dem Teufelskreis der Angst und endlich handeln! Kopf hoch und ran an die Sache!!! Go, go, go!
__________________
lg gilda |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Das ist kein Vermeidungsverhalten, eher Bedenken.
Ich war in der Praxis noch nie und müsste dann alle abklappern in der Hoffnung das mich irgendwer dran nimmt. Das Risiko, dass ich gefehlt habe, keinen Schein bekomme und nicht mal dran komme ist daher sehr hoch. Und wenn die sagen: Heute nicht, aber morgen würde ich den nächsten Tag wieder fehlen. Ich brauche die Beurteilung für dieses Praktikum und wenn dann dort steht ich komme sehr unzuverlässig kann ich vergessen das die mich dort einstelleoder die Beurteilung gut ist. Ich war schon mal krank und als ich das letzte Mal vor zwei Wochen beim FÄ war, ist der Praxisanleiter fast ausgerastet. Obwohl ich einen Schein hatte.
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Erstmal, bleibe ganz ruhig. Keine Hektik. Du fehlst ja nach der Diagnostik nicht gleich, es vergeht auch einige Zeit, wo Du zur Uni gehen kannst. Lass Dir einen Nachmittagstermin bei einer anderen FA so bald wie möglich geben und am nächsten Tag gehst Du wieder in die Uni. Es muss nicht alles Hals über Kopf geschehen. Du musst nicht zu den Ärzten hin, rufe an, der eine oder andere gibt Dir ganz bestimmt, wenn auch nicht sofort, einen Termin. Wichtig ist, dass Du nicht vor Angst den Kopf in den Sand steckst.
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Danke fürs aufmuntern.
Diese gesamte Angst zieht mich schon sehr runter. Ich habe momentan jede Nacht Alpträume. Mal erschießt mich jemand, mal rennt mir jemand hinterher und ich habe noch gar keine Diagnose. ![]() Momentan arbeite ich von 8 bis 16 Uhr im Praxissemester. Wenn man Schmerzen hat und diese Unsicherheit ist das extrem quälend. Danke an alle fürs aufmuntern. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Wenn Du das Praktikum hinter Dir hast und die Brustsache geklärt ist, ist es sicher auch ein guter Zeitpunkt, einmal über Stressmanagement und den Umgang mit Ängsten nachzudenken. Das kann man immer im Leben gebrauchen.
__________________
lg gilda |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Ich habe auch Alpträume, wäre ja komisch, wenn nicht
![]() Aber lass Dich nicht dadurch verängstigen, oder wenigstens nur kurz. Durch die Träume verarbeitest Du ja nur was Dich bewegt. Kopf hoch! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|