Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2206  
Alt 16.11.2014, 08:37
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Thema Badeanzug.....
Ich habe im Sanitätshaus einen runtergesetzten Tankini bekommen. Ich bin total begeistert, denn ich schwimme sehr viel und beim Gang zum WC ist ein Anzug mit Schwerer Brustprotese echt hinderlich. Da ist Tankini eine super gute Lösung. Außerdem kann man ihn mit beliebigen Höschen , die es jetzt zum Ende der Badesaison in jeder Sportabteilung für kleines Geld einzeln gab, gut kombinieren.
Einen herkömmlichen Anzug für die Protese umzufunktionieren kann ich nicht empfehlen. Auch das habe ich nämlich probiert. Habe fleißig meine Bahnen geschwommen, alles gut, komme aus dem Wasser begrüße einen Bekannten und muss peinlicher Weise feststellen, dass in Höhe meines Bauchnables etwas schweres im Anzug baumelt.
Jeep, war nicht so doll.
Schönen Sonntag ihr Lieben
__________________


Mit Zitat antworten
  #2207  
Alt 16.11.2014, 09:13
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

@biber
Mensch, fühl Dich
Das tut mir echt leicht. Nur fehlen einfach die Worte...
Halt die Ohren steif!!
Mit Zitat antworten
  #2208  
Alt 16.11.2014, 09:49
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke Dir Buzandi,
Bin doch ganz schön fertig.
__________________


Mit Zitat antworten
  #2209  
Alt 16.11.2014, 10:03
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Biber,

das tut mir auch sehr leid!Oh man, manchmal kommt's dann auch von allen Seiten
Kam das denn plötzlich?Ich drücke dich auch mal aus der Ferne

Kopf hoch!

Liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #2210  
Alt 16.11.2014, 10:12
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen!
Hier regnet es ohne Ende....

Mona, ok dann watscheln wir gemeinsam... hört das auch mal auf? Gut, das mich keiner so sieht
Also bist du jetzt schon für das Christkind unterwegs? Ich versuche in der AHB ein paar Kleinigkeiten zu finden, soll ja guten Wein an der Ahr geben

Kruemel, danke für die schnelle Rückmeldung - werde mich mal per Netz schlau machen

Biber, also das ist ja jetzt überraschend!! Oder war dies schon lange für dich spürbar? Ich bin bei Dir, drück dich ( als Hundebesitzerin)!

Buzandi, danke!!!! für dein "Machen" punkto Treffen!

Allgaeu wie schaffst du es immer so motiviert und voller Tatendrang hier auf zu laufen? Kannst du nicht auch mal ein wenig faul sein?

Ganz liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2211  
Alt 16.11.2014, 10:52
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo, darf jetzt auch bei euch sein. Meine Chemozeit, 4EC 12 Pakli, sind vorbei. Jetzt beginnt für mich ein neuer Abschnitt vordem ich schon Angst habe. Ich konnte mich zwar jetzt seit Mai auf meine Mastektomie einstellen, aber ich bekomm immer mehr Angst. Ich hoffe, ich kann euch viele Fragen stellen. Ich bin ja jetzt wieder ganz neu und ihr habt ja schon Erfahrung. Bei der Chemo war ivh auch immer froh, wenn ich so nette Antworten und Aufmunterungen von ech bekommen habe.
So nun schon meine erste Frage: muss ich mich schon vor meiner OP um neue BH's kümmern oder ist es danach besser? Wenn man da im Internet sucht, gibt es ja nicht so tolle BH's für jüngere, hat jemand Erfahrung?
Danke schon mal. So jetzt muss ivh mich hübsch machen damit ich zum Essen gehen kann. Das hübsch machen dauert jetzt ja ein bisschen länger
Mit Zitat antworten
  #2212  
Alt 16.11.2014, 13:02
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Bengerl, ich hab 2012 die Mastektomie rechts und 2014 links hinter mir. Rechts mit, links ohne Tumor. Natürlich ist es eine große OP, aber es ist auszuhalten. Am lästigsten waren mir auch die Drainageschläuche. Die erste OP war an einem Freitag und die Woche drauf durfte ich Donnerstags heim, aber die Flaschen mussten noch bis Montag bleiben. Ich hab sie in einer großen Handtasche immer mit mir rumgetragen, war aber sehr ängstlich- hatte immer den Horror, dass mir einer die Handtasche wegreißt
Bei der ersten OP waren es 3 Schläuche, weil auch die Lymphknoten raus kamen. Die Achselhöhle war dann auch der Bereich, wo die Narbe am schmerzhaftesten war. Mit Lymphdrainage und Krankengymnastik wurde es besser und der Arm wieder beweglicher, aber mein blöder Arzt hat mir keine weitere Krankengymnastik verschrieben und ich hatte mich schon fast damit abgefunden, den Arm nicht mehr kanz nach oben zu kriegen. Erst in der 2. Reha ging die dortige Krankengymnastin nochmal massiv an den Arm und hat auch nach 1 1/2 Jahren nochmal eine deutliche Verbesserung hingekriegt.

Heute ärgere ich mich darüber, dass ich mich nicht nachhaltiger um weitere Krankengymnastik bemüht habe. Ich konnte auch nach der Wiedereingliederung keine Ordner aus den oberen Regalen herausziehen oder hatte beim Schränke einräumen daheim immer Schmerzen. Keine fürchterlichen Schmerzen, aber umso ärgerlicher, weil man da mit Gymnastik hätte so viel erreichen können.

Warum der FA sich so gesträubt hat, weiss ich nicht. Mittlerweile bin ich bei einer FÄ die mich jedes mal fragt, ob ich ein Rezept für KG oder Lymphdrainage möchte.

Wenn du also Schmerzen im Arm oder in der Narbe hast, lass dich nicht abwimmeln, da kann man wirklich was machen! Auch wenn das harmlose Schmerzen sind, man muss sich das Leben ja nicht noch schwerer machen.

Die zweite OP war Dienstags, da waren es nur 2 Schläuche, die wurden am nächsten Montag gezogen und danach durfte ich heim. Auf dieser Seite ging alles wiel schneller. Lediglich die Narbe ist dicker auf der linken Seite. Möglich, dass es daran liegt dass ich viel schneller wieder den Arm belastet habe. Oder daran, dass rechts ein plastischer Chirurg, linke eine Gyn operiert haben?

Dann wollte ich noch einen Tipp loswerden. Es gibt auch sogenannte Haftprothesen. Nach der 2. OP hab ich direkt danach gefragt und habe die Haftprothesen ganz anstandslos von der Krankenversicherung bekommen. Ich musste nur ein paar Tage drauf warten, normale Prothesen hatte das Sanitätshaus vorrätig. Die Haftprothesen kann man genauso in die Taschen eines ProthesenBHs einlegen, man kann sie aber auch "ankleben" - natürlich erst, wenn die Narbe sauber verheilt ist. Sie haften dann nicht fest genug, dass man ohne BH gehen kann, aber sind gut fixiert dass man auch mit einem ganz normalen BH zurecht kommt und nicht immer die ProthesenBHs tragen muss.
Erst war ich skeptisch, dachte, man schwitzt da bestimmt ganz unangenehm unter der Klebefläche, aber tatsächlich tragen sich die Haftprothesen angenehmer als gedacht.
Dachte, den Tipp muss ich hier mal loswerden. Nach der OP wird man im KH gerne von den Sanitätshausdamen "überrumpelt". Nach der 1. OP war es der Dame gaaanz wichtig dass ich nicht "brustlos" das KH verlassen muss, dabei konnte ich wegen den Schläuchen sowieso noch keinen BH tragen bzw war es mir noch zu schmerzhaft.
Kaufen würde ich vorher noch keine BHs. Du kriegst das Rezept für BH und Prothesen erst nach der OP. Aber vorher informieren, was du willst, ist auf jeden Fall gut.
Auf Rezept stehen dir im Jahr 2 BHs und alle 3 Jahre eine Prothese und ein Badeanzug zu. Als Erst-BH ist ein weicher, vorne zu schließender BH sinnvoll.
Praktisch ist jetzt bei Dir, dass du dir ja schon im Januar wieder ein neues Rezept für 2 BHs holen kannst, weil es nach Kalenderjahren geht.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #2213  
Alt 16.11.2014, 14:15
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

@ don quichote
Danke für deine schnelle Antwort. Die Lymphknoten wurden bei mir schon bei der ersten OP entfernt da sich kein Sentinell darstellen lies. Ich hatte bis letzte Woche keine Probleme mit dem Arm. Aber jetzt schmerzt mein Arm wenn ich ihn gerade nach oben strecken möchte. Seit heute Morgen ist auch mein Unterarm schmerzhaft. Aber ich muss dazusagen, dass ich heut an Armen und Beinen leichte Ödeme habe. Jetzt geh ich dann an die frische Luft spazieren vielleicht gehen die Ödeme wieder zurück.
Das mit der Drainage in der Achsel kenne ich auch. Ich bin im Mai auch nach 2 Tagen mit Drainage nach hause und hatte sie in einer Tasche stecken.
Danke mit den Tip zwecks Haftprothese, werde nächste Woche gleich mal ins Sanitätshaus gehen und mit denen reden. Bekommt man am Anfang aber denn nicht so eine Schaumstoffprothese?
Mit Zitat antworten
  #2214  
Alt 16.11.2014, 15:15
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben,

man ist das ein schiet Wetter hier. Es wird ja gar nicht richtig hell.

@ Biber, lass dich mal es tut mir sehr leid

@ Glückskeks...ja ich muss noch Geschenke besorgen und verpacken. Dann möchte ich noch mit meiner Tochter Weihnachtsmarmelade für die Omis zum verschenken kochen. Und Plätzchen backen wollen wir auch noch. Einen Kalender wollte ich fürs Prinzesschen auch noch machen. Aber ich habe ja nur noch gut 2 Wochen Zeit

@ Bengerl, Glückwunsch zum Chemoende und Kopf hoch das wird schon. Ich hatte auch Panik wegen der Mastektomie, aber es ist zu verkraften. Kann wegen der Bestrahlung auch erst später den Aufbau machen lassen.
Bei uns kam im KH jemand vom Sanitätshaus vorbei. Dort habe ich dann meinen Wattemops und einen BH bekommen.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #2215  
Alt 16.11.2014, 20:02
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

So ihr lieben,

bin wieder zurück aus Lanzarote, war ein soooooo toller Urlaub, wir haben einfach mal ganz viel unternommen und super Erfahrungen gemacht!
Ein Tandem geliehen, eine Tour durch den Norden der Insel gemacht, Kakteengarten, weiße Krebse, Höhlen, super Aussicht usw.
Wir sind auf zig Märkten gewesen, sind 14 km am Flughafen vorbei in die Hauptstadt gelaufen. Sind Wasserbus gefahren und waren mit dem U-Boot unterwegs.
Und waren mit Seelöwen schwimmen!

Es war toll und ich konnte wenigstens etwas Abstand vom letzten Jahr bekommen!

Ich hoffe es bleibt ein wenig so, ich will es ja nicht verdrängen, aber ich möchte auch nicht mehr, das es mehrmals täglich mein Leben beeinflusst! Ich möchte wieder leben, nur unterbrochen von vor und nachsorge, immer auf der Hut und in Lauerstelle, aber glücklich und so unbeschwert wie es gerade noch geht!

Ich denk an Euch!
LG Oli
Mit Zitat antworten
  #2216  
Alt 16.11.2014, 21:53
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Bengerl,
ja die Schaumstoffprothese kriegt man auch fürs erste.
Meistens wird halt alles auf 1 Rezept geschrieben, also der Wattemops, der Gummimops und die 2 BHs. Da ist es dann kompliziert wenn man erst den Wattemops und den ErstBH nehmen will und die anderen Sachen später aussuchen.

@Mona Lisa,
in Stuttgart war heute schönes Wetter

@Oli,
ja, ein bisschen Abstand würde ich mir auch manchmal wünschen. Blöd, dass ich bei jedem Schritt mit meinen eingeschlafenen Füßen und den Gelenkschmerzen wieder an den Scheixx erinnert werde

Weil ich dauernd am rumhüsteln bin muss ich morgen zum Lungen-CT. Könnte ein paar Daumendrücker brauchen ....
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #2217  
Alt 17.11.2014, 08:41
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Morgen, alle fit ?

Wir waren gestern auf so einer Verbauchermesse in Essen. Bei dem Wetter genau das richtige sich in den Messehallen zu tummeln. Da gab es alles, Mode , was für Haushalt, Bauen oder Freizeit. Nach 4 Stunden waren wir ganz schön kaputt.

Dann zu Hause in der Sauna entspannt und dann hat mein Mann 2 Hähnchen im neuen Riesengrill gegrillt. Das war lecker

Heute nachmittag bin ich beim Hautarzt. Da werden Muttermale aus dem Rücken entfernt. Vor 2 Monaten war meine Vorderfront dran mit 4 entfernten Dingern.

Sofi, ich hatte meine Kuhglocken (Drainagen) auch lange drin, da ich während der OP bestrahlt wurde und die Wundheilung dadurch verlangsamt war.

Biber, war der Hund krank und er musste eingeschläfert werden ?

Oli, das wirst Du. Sobald der Alltag wieder da ist und Du arbeiten gehst denkst Du nicht mehr so oft an den Mist. Ist bei mir jedenfalls so.

Donna, meine Daumen sind gedrückt. Gib uns doch bitte dann Entwarnung, ist bestimmt nur eine Bronchitis.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2218  
Alt 17.11.2014, 09:11
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

@don quichote
Ich wünsche dir alles gute für deine Untersuchung heute nachmittag. Um wieviel Uhr muss ich dir die Daumen drücken?
Ich hab schon meine ganze Familie und vor allem meinen Mann darauf vorbereitet, dass ich wahrscheinlich nach der OP in ein Loch fallen werde. Auch hab icb tierisch Angst davor, wenn mich mein Mann dann ohne Brust sieht. Ich hab ja doch keine kleine Oberweite und ich hab mich auch dementsprechend gekleidete, ich sortiere schon alles weit ausgeschnittenes aus. Wahrscheinlich mach ich mir zu viel Gedanken, weil vor der OP und Schmerzen hab ich eigentlich keine Angst.
Mit Zitat antworten
  #2219  
Alt 17.11.2014, 09:32
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädls,

sooooo, nun bin ich zurück aus unserem tollen Wochenende. Es war echt Klasse. Gestern waren wir vor der Rückfahrt noch in einem kleinen Zoo. Der war echt sehenswert und hübsch. Gegen 4 waren wir dann wieder daheim. Zu allem Überfluss hab ich mich dann gestern noch mit Herrn Krümel gestritten. Manchmal schwirren mir so viele Gedanken im Kopf rum dass ich sie selbst kaum ordnen kann und ich fühl mich so allein mit allem und so unverstanden. Will ich mich dann mitteilen, hab ich manchmal das Gefühl es interessiert gar keinen. Ich bin ja auf dem Weg der Besserung und trag nicht mehr den Kopf unterm Arm wie während der Chemo. Bisschen mehr Nähe und reden würde mir schon manchmal gut tun... Ich brauch ja keinen Babysitter der Tag und Nacht Händchen hält, aber die richtige Dosis zum richtigen Zeitpunkt. Naja... Frauen... sind eh nicht einfach und dann noch mit so einer Krankheit. Welcher Mann kriegt sowas noch auf die Kette. Wie macht ihr das denn?

@biber:
Ohje, das tut mir so leid. Das Herz hängt doch ganz schön doll an so einem Tierchen. Weiß wie weh das tut. War er denn krank der arme Kerl?

@bengerl:
Ich stell mir das auch nicht so einfach vor. Schließlich ist es ja ein Teil einer Frau und ich könnte mich auch nicht so einfach davon trennen. Da ist doch trotz allem dann im nachhinein das größere Gefühl der Sicherheit. Ich glaub das überwiegt alles.

@oli:
Schön dass dein Urlaub so toll war. Ich hab zwischendrin immer wieder an dich gedacht. Ich hoffe auch – für dich und uns alle – dass uns der Alltag und ein wenig unbeschwert sein nach dem allen hier wieder zurück kehrt. Es sei dir auf jeden Fall gewünscht.

@Don Quichote:
Den Daumendrücker hast du auf jeden Fall. Meld dich mal wenn du raus bist. Aber die hüstelei hat sicher normale Ursachen. Kein Wunder bei dem Wetter.

@allgaeu:
Diese Messe ist ja optimal. Mode für Frauen und Baukram für Männer. Da kommt wenigstens kein Streit und bei keinem Langeweile auf.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #2220  
Alt 17.11.2014, 14:52
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Ihr Lieben,

wir haben am WE zusammen mit unserem Großen für Ihn ein Auto gekauft. Heute dann zugelassen und versichert. Man war das ne Rennerei

Gestern habe ich dann noch ein Tankini ersteigert. Für 1 Euro NEU.
Irgendwie habe ich nicht richtig gelesen. Denn da fehlt eindeutig die Hose.
Aber macht nix. Im Oberteil ist schwarz mit drin und eine schwarze Hose besitze ich. Mal sehen wie es aussieht Für die AHB reicht es. Möchte ja keinen Schönheitspreis gewinnen.

@ Don Quichote ich drück ganz fest die Däumchen Du hast mir wohl die Sonne vorbeigeschickt. Das war ein Strahlen heute

@ Allgäu...so eine Messe würde mir auch gefallen. Wird hier aber ziemlich selten angeboten. Manchmal gehe ich mit Männe zum Nachtflohmarkt.

@ Oli, schön das du wieder heil gelandet bist

@ Krümel, die Männer haben´s nicht einfach. Ich denke, das kann niemand so richtig nach vollziehen, der es nicht selbst erlebt hat. Krebs schon allein dieses Wort ist so bedrohlich, bzw. war es für mich immer. Jetzt ist es irgendwie anders. Kann das nicht so richtig beschreiben. Und dann diese Laune, die man manchmal verbreitet Nun kommt noch hinzu dass die Hormone verrückt spielen. Lass dich mal

Ich wünsche Euch noch einen super Wochenstart.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55