Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2014, 08:07
Tochter1970 Tochter1970 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2014
Beiträge: 6
Standard AW: muss es mir auch einmal von der Seele schreiben

Hallo Geli,
es tut mit sehr leid, dass deine Mama den Kampf schon verloren hat. Und 4 Wochen ab Diagnose ist eine verdammt kurze Zeit um alles überhaupt zu realisieren. Ich versuche so viel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen. Sonderurlaub kann ich leider nicht nehmen. Mit meine, Hausarzt bin ich aber so verblieben, dass er mich jeder Zeit krank schreibt, wenn ich das Bedürfnis Habe. Das ist schon einmal eine tolle Sache.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft die Zeit jetzt zu überstehen und für deinen Sohn da zusein.
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2014, 13:01
Tochter1970 Tochter1970 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2014
Beiträge: 6
Standard AW: muss es mir auch einmal von der Seele schreiben

So heute ist der erste Tag, an dem meine Mutter ganz alleine zu Hause ist. Ich muss wieder arbeiten, fahre aber heute abend wieder zu ihr hin. Naja, ganz allein ist so auch nicht richtig. Heute morgen/vormittag war das SAPV-Team da, gegen Mittag kommt die Pflegekraft und heute abend wieder das SAPV-Team. Und Hausnotruf hat sie natürlich auch. Und ein Nachbar geht auch einmal am Tag schauen, ob alles okay ist. Man macht sich trotzdem so seine Gedanken, ob alles in Ordnung ist und wie es ihr so alleine geht.
Gestern war eine Dame vom Hospizverein da, da Mutti einmal ausprobieren will, ob das was für sie ist. Wäre mir wichtig, da dann wieder jemand bei ihr wäre. Mir ist bei dem Gespräch dann nur aufgefallen, dass sie das komplett weggeblendet hat, wie schlimm krank sie ist. Ist aber vielleicht auch gut so, wer mag auch schon die ganze Zeit darüber nachdenken, dass es zu Ende geht und man nicht mehr viel Zeit hat. Für Mutti ist es so schon schlimm genug, dass sie nichts mehr essen kann, den Weg zur Toilette nur noch selten schafft und auch im Haushalt nichts mehr machen kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2014, 22:37
Tochter1970 Tochter1970 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2014
Beiträge: 6
Standard AW: muss es mir auch einmal von der Seele schreiben

Heute Abend kam ich zur Mutti als gerade die SAPV Ärztin da war. Der Hausarzt von Mutti stellt sich quer und will mit dem SAPV Team nicht zusammen arbeiten. Wäre aber lt. der SAPV Ärztin auch nur wichtig, wenn Mutti ihr Blut überprüfen lassen möchte bezüglich ihrer Blutkörperchen und evtl Bluttransfusionen, die dann im KH gemacht werden könnten. Mutti hat die Transfusionen rundweg abgelehnt, obwohl die Ärztin sie darauf hingewiesen hat, was das bedeutet. Im ersten Moment musste ich ziemlich schlucken, konnte aber dann verstehen warum sie das nicht möchte. Sie mag sich so schon nicht mehr abziehen und dann auch noch Krankentransport, Treppe runter tragen , KH Aufenthalt und alles wieder zurück mit der Gewissheit, dass es nur kurzfristig die Situation verbessert?!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55